Ausstellung in Rheinberg: Wieder ein Alltagsmensch in Rheinberg zerstört

Ein 17-jähriger Jugendlicher aus Rheinberg soll die Betonfigur am Pulverturm am Freitagabend umgeworfen haben. Sie ist in der Mitte durchgebrochen. Bereits im Juli waren fünf der lebensgroßen Figuren im Stadtpark zerschlagen worden.

Wirtschaft in Alpen : Elektro Schmitz geht in die dritte Generation

Der Laden ist inzwischen modernisiert: Verena Bongen-Schroller und Stephan Kölbl sind gleichberechtigte Partner der neuen GmbH und übernehmen das Geschäft im nächsten Jahr.

Interview Frank Tatzel, Bürgermeister von Rheinberg, und Lars Kluge, Oberbürgermeister von Hohenstein-Ernstthal: „Die Begriffe Ossis und Wessis sind überholt“

Die beiden Bürgermeister aus Rheinberg und Hohenstein-Ernstthal blicken zum Tag der Deutschen Einheit auf ihre 30 Jahre währende Städtepartnerschaft. Für sie ist der Austausch wichtig, um Vorurteile abzubauen.

Kommunalpolitik in Alpen: CDU Alpen positioniert sich gegen Atommüll-Lager

Das Führungstrio der Partei sieht den Niederrhein durch Kies-, Salz- und Kohleabbau und die Folgen bereits genug belastet. Die Union kündigt Widerstand gegen Atommüll-Pläne an.

Kommentar zur Alpener Straße in Rheinberg: Der neue Rat und ein altes Problem

Der Verkehr auf der Alpener Straße in Millingen beschäftigt Politik und Verwaltung seit zwei Jahrzehnten. In dieser Woche reichte der Hauptausschuss den Antrag auf einen Testlauf für einen Lkw-Stopp an den neuen Rat weiter.

Ausbildungsinitiative Kreis Wesel: Neue Wege bei der Ausbildung

Die Akteure der Ausbildungsinitiative trafen sich jetzt beim Spezialchemie-Konzern Altana in Wesel, um eine Bilanz der nun endenden Ausbildungsserie zu ziehen. Alles sind sich einig, dass die Serie fortgeführt wird.

Azubi-Tipp: „Überlege dir einige Fragen“

Jan Trillenberg (21) Bocholt ist Dualer Student International Management for Business and Information Technology (IMBIT). Für alle, die sich demnächst bewerben müssen, hat sie ein paar Tipps:

Entwicklung der Pandemie: 13 weitere Corona-Fälle im Kreis Wesel

Im Kreis Wesel sind weitere 13 Menschen positiv auf das Coronavirus getestet worden. Die neuen Infektionen verteilen sich auf mehrere Kommunen. Betroffen sind auch Schulen und Kitas. Die 7-Tage-Inzidenz steigt auf 13,0.

Toter in Rhein entdeckt: Wasserleiche in Duisburg angespült – Polizei bittet um Hinweise zu Identität

In Duisburg-Walsum ist eine Wasserleiche ans Ufer angeschwemmt worden. Die Duisburger Polizei bittet um Unterstützung bei der Identifizierung des Unbekannten.

Musik in Alpen : Alpen singt wegen Corona am 3. Oktober nicht für Deutschland

Alpener Musiker hatten per Video in Sozialen Netzwerken für ein bundesweites Event zum Tag der deutschen Einheit geworben. Nun kam die Absage.

Netz ausgebaut: Neue DHL-Packstation in Rheinberg

Der neue Automat steht in unmittelbarer Nachbarschaft zum Aldi-Markt an der Xantener Straße. Der Discounter und die Post haben bundesweit eine strategische Partnerschaft abgeschlossen.

Ferienprogramm in Rheinberg: Jugendzentrum Zuff sorgt für gesellige Herbstferien

Das Jugendzentrum Zuff hat nach den Lockerungen beim Lockdown seinen Betrieb für Jungs und Mädchen wieder hochgefahren. Es stehen Ausflüge auf dem Ferienprogramm.

Kommunalpolitik in Rheinberg: Rheinberger Rat erhält neue Tablets und darf die alten behalten

Weil der Buchwert der Tablets inzwischen gleich Null ist, müssen Rheinbergs Politiker nichts bezahlen, wenn sie ihr altes Gerät behalten möchten.

Nahverkehr in Xanten und Rheinberg : Bauarbeiteten bremsen Zug auf der Linie RB 31 aus

Weil die Bahn AG Gleisarbeiten auf der Strecke zwischen Xanten und Moers ausführt, wird der Zugverkehr an drei Wochenenden im Oktober auf die Straße verlagert.

Bühnenverein Stage Focus: Musical-Premiere in der Stadthalle Rheinberg

Der Bühnenverein Stage Focus spielt an vier Abenden das Broadway-Stück „Pippin“. Es geht um Pippin, den völlig missratenen Sohn von Karl dem Großen.

Entwicklung der Pandemie: Weitere zehn Corona-Fälle am Donnerstag im Kreis Wesel

Im Kreis Wesel sind weitere zehn Menschen positiv auf das Coronavirus getestet worden. Die neuen Infektionen verteilen sich auf mehrere Kommunen. Es sind aber auch zwei Gemeinden ohne einen aktuellen Fall. Die 7-Tage-Inzidenz bleibt stabil.

Der neue Rat in Alpen: Grün wird zur mitbestimmenden Farbe

Der neue Rat in Alpen konstituiert sich am 6. November. Im Mittelpunkt stehen einige durchaus spannende Personalentscheidungen: Die Grünen könnten als neue zweite Kraft einen der zwei Vize-Bürgermeister stellen.

Verkehr in Rheinberg : Parkplatz für Amazon-Lkw am Nordring: Grüne bleiben skeptisch

Der Lkw-Verkehr, den Amazon in Rheinberg produziert, sorgt weiter für Unmut. Auch wenn der Versandhändler um Lösungen bemüht ist.

Wilhelm Bommann geht: Wechsel an der Spitze des Handelsverbands

Geschäftsführer Wilhelm Bommann geht Ende Oktober in den Ruhestand, Rechtsanwältin Doris Lewitzky übernimmt. Im Verband ist die Juristin schon länger aktiv.

Debatte um Standort: Wesels Nabu-Chef nicht grundsätzlich gegen Endlager

Peter Malzbender, Vorsitzender der Naturschutzbund-Kreisgruppe Wesel, kann sich zwar nicht vorstellen, dass die Region für die Lagerung von radioaktiven Abfällen geeignet ist. Aber sollte der Niederrhein die Voraussetzungen für Endlager mitbringen, dann müsse es dort hin.