Kommunalpolitik in Alpen: Der Mann mit dem Fünf-Jahres-Plan

Alpens Bürgermeister steht unmittelbar vor seiner vierten Amtszeit. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass es auch sein letzte ist. Doch er lässt sich ein Hintertürchen offen: „Sag niemals nie.“

Kommunalpolitik in Alpen : Der CDU-Mittelstand hat einen neuen Chef

Wolfgang Stoppa löst Karl Hofmann an der Alpener MIT-Spitze ab. Die Mittelständler betrachten die geplanten Investitionen im Ortskern der Gemeinde als Chance für den lokalen Einzelhandel.

Entwicklung der Pandemie: Inzidenzwert im Kreis Wesel sinkt leicht

Die Corona-Pandemie entwickelt sich im Kreis Wesel weiter nach oben. Am Dienstagmittag meldet die Kreisverwaltung eine Zunahme um 34 auf nunmehr 2140 nachgewiesene Fälle. Parallel sinkt der Inzidenzwert leicht.

Zusammenstoß auf Landstraße: 30-Jähriger Rheinberger kommt bei Autounfall ums Leben

In Winterswick nahe des Bahnübergangs sind am Dienstagmorgen um 5.38 Uhr zwei Autos kollidiert. Ein junger Mann aus Rheinberg kam dabei ums Leben. Die Landstraße soll ab etwa 10 Uhr wieder für den Verkehr frei sein.

Endspurt bei der Unternehmensbefragung zur Mobilität

Die Stadt Rheinberg lässt gerade ein umfassendes Mobilitätskonzept erarbeiten.

Brauchtum in Alpen : Besenbindern ist auch nicht nach Karneval

Die Infektionszahlen in der Region lassen keine großen Feiern zu. Daher hat auch der Elferrat der Besenbinder nun reagiert. Es sagt das komplette Programm für die Session ab.

Gastronomie in Rheinberg: Iglus für die winterliche Hotel-Terrasse

Die Betreiber des Gastronomiebetriebs am Fischmarkt in Rheinberg sorgen dafür, dass ihre Gäste in der kalten Jahreszeit draußen geschützt sitzen können.  Die Stadt hat dem Hotel eine Winterkonzession erteilt.

Kommunalpolitik in Alpen: Angriffslustige FDP will Resolution für RVR-Austritt

Die Liberalen in Alpen machen von Beginn der Wahlperiode an deutlich, dass man mit ihnen rechnen muss. Sie fordern eine Resolution gegen die Planungshoheit im Ruhrgebiet.

Im To Hoop in Alpsray: Whisky-Genuss mit Humor und Hintergrund

Im To Hoop in Alpsray fand ein Tasting mit William G. Robertson sttat. Er ist Experte für die Spirituose aus Schottland. Schon seit 1997 führt der Schotte deutsche Feinschmecker an das Kult-Getränk heran.

Kommunalpolitik in Alpen: Schwarz-Grüne Listenverbindung steht

CDU und Grüne tun sich für die konstituierende Sitzung des Rates zusammen, um Personalien zu regeln. Die Grünen sollen als neue zweite Kraft künftig mehr Einfluss bekommen. Peter Nienhaus soll Zweiter Vize-Bürgermeister werden.

Kommunalpolitik in Rheinberg: Philipp Richter führt jetzt die SPD-Fraktion

Philipp Richter ist neuer Vorsitzender der Rheinberger SPD-Fraktion. Seine Parteifreunde haben den 26-jährigen Politikwissenschaftler erwartungsgemäß in dieses Amt gewählt – einstimmig. Er gehört zu den jüngsten Fraktionsvorsitzenden im Land.

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte

Fotoaktion der LEADER-Nachbarschaftsberatung: Menschen aus der LEADER-Region „Niederrhein: Natürlich lebendig!“ Machen Sie...