Sperrung in Alpen: Sanierung der Ulrichstraße hat begonnen

Die Kreisstraße in Alpen bekommt auf einer Länge von 1,2 Kilometern eine neue Fahrbahndecke. Sie ist in beide Richtungen gesperrt. Die Umbauarbeiten sollen voraussichtlich drei Wochen dauern.

Entwicklung der Pandemie: Weitere 71 Corona-Fälle im Kreis Wesel

Auch im Kreis Wesel bleibt die Zahl der neuen Corona-Fälle auf einem hohen Niveau. Mehr als 1000 Menschen sind aktuell wegen einer Infektion in Quarantäne, und die Krankenhäuser behandeln mehr Patienten.

Abfallentsorgung für Rheinberger: Rabatt gibt es nur auf Sperrmüll und Grünschnitt

Rheinberger bekommen weiterhin Rabatt auf die Gebühren, wenn sie Sperrmüll und Grünschnitt beim Abfallentsorgungszentrum Asdonkshof in Kamp-Lintfort abgeben. Die Stadt Rheinberg bietet diesen Service in Zusammenarbeit mit dem Kreis Wesel an.

Versuchte Geldautomaten-Sprengung in Veen : Polizei tappt im Dunkeln und sucht weitere Zeugen

Der Vorfall in der Geschäftsstelle der Volksbank Niederrhein war der neunte dieser Art im Kreis Wesel in diesem Jahr. Das Geldinstitut möchte sich bei dem aufmerksamen Zeugen, der die Täter in Veen beobachtet hat, persönlich bedanken.

Konstituierende Ratssitzung in Rheinberg: Applaus für den neuen Bürgermeister

In der konstituierenden Ratssitzung am Dienstagabend in der Rheinberger Stadthalle ist Dietmar Heyde offiziell zum Chef der Verwaltung gekürt worden. Seine erste Amtshandlung: Er verpflichtete die 48 neuen Stadtverordneten.

Weiterentwicklung des Enkeltricks: Volksbank warnt Kunden vor neuer Betrugsmasche

Erst ruft ein angeblicher Verwandte an, dann meldet sich angeblich das Landeskriminalamt: Offenbar haben Betrüger den sogenannten Enkeltrick weiterentwickelt. Die Volksbank Niederrhein erklärt, worauf zu achten ist.

Schulverkehr in Alpen : In Bönninghardt fährt der Bus zu früh los

Eltern von Schulkindern ärgern sich, dass das Umsteigen von der Linie 67 auf die 38 oft nicht klappt. Kinder bleiben immer wieder am Straßenrand stehen. Seit langem gibt’s Gespräche mit der Niag und dem Busunternehmen.

Advent in Rheinberg: Gemeinsam auf dem Krippenweg

Ein Initiativkreis bittet Rheinberger, ihre Krippen im Advent zu präsentieren. Katholische Kirchengemeinde St. Peter, Evangelische Kirchengemeinde Rheinberg, Werbegemeinschaft Rheinberg, Stadtmarketing Rheinberg und Wirtschaftsförderung der Stadt machen mit.

Entwicklung der Pandemie im Kreis Wesel: Zwei weitere Corona-Tote in Dinslaken

Im Kreis Wesel hat sich die Zahl der Corona-Opfer auf 35 erhöht. Gestorben sind zwei Männer aus Dinslaken (75 und 46 Jahre). Der Kreis meldete am Dienstagmittag zudem ein Plus von 115 Neuinfektionen und einen Inzidenzwert von 110,2.

Pandemie im Kreis Wesel: Automatische Quarantäne für den ganzen Haushalt

Positiv auf das Coronavirus getestete Personen sowie ihre Haushaltsangehörigen müssen nach einer neuen Verfügung sofort in Isolation.

54-Jähriger zeigt Zivilcourage: Borther will Streit schlichten und wird verprügelt

Der Mann war am Samstagabend auf dem Nachhauseweg auf eine aggressive Gruppe gestoßen. Zwei Tatverdächtige wurden während der Fahndung von der Polizei ermittelt.

Vandalismus in Rheinberg: Schon der siebte Alltagsmensch zerstört

Der Vandalismus in Rheinberg hält auch kurz vor Ende der Ausstellung an. In der Nacht zu Sonntag wurde der „Blaumann“ am Ortseingang umgeworfen. Das Stadtmarketing wollte die Kunst-Schau aus Enttäuschung schon abbrechen.

Nach Untreue-Vorwürfen: Knappe Mehrheit: Rat bereitet Abwahl der Beigeordneten vor

Der neue Rheinberger Stadtrat kann in seiner Sitzung am 15. Dezember dieses Jahres über die Abwahl der städtischen Beigeordneten Rosemarie Kaltenbach entscheiden und damit gegebenenfalls den Weg für die Einstellung eines Nachfolgers oder einer Nachfolgerin frei machen.

Absage des Kindertheaters „Der kleine Weihnachtsgeist“ am 25.11.2020 und des Konzertes „Musicals in Concert“ am 29.11.2020

Das Kulturbüro der Stadt Rheinberg teilt mit, dass aufgrund der verschärften Maßnahmen zur Eindämmung der Coronapandemie die...

Stadtverwaltung in Rheinberg: Der erste Arbeitstag des Bürgermeisters

Der neue Rheinberger Verwaltungschef Dietmar Heyde hat am Montag seinen Dienst im Stadthaus angetreten. Viel Zeit, sich einzurichten, blieb ihm nicht. Denn bereits heute steht die konstituierende Ratssitzung an.

Pandemie weitet sich aus: 173 neue Corona-Infektionen im Kreis Wesel über das Wochenende

Die Corona-Zahlen im Kreis Wesel klettern weiterhin dramatisch an. Über das Wochenende haben sie einen Sprung nach oben gemacht und stiegen um 173 auf nunmehr 2532 Fälle. Neuinfektionen werden aus allen13 Kommunen des Kreises Wesel gemeldet. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist auf 92,6 gestiegen.

Online-Terminvergabe im Bürgerbüro Rheinberg ab sofort möglich

Ab sofort ist es auf unserer Homepage über den Link https://www.rheinberg.de/Online-Terminvereinbarung möglich, online einen...

Absage Warenbörse 07.11.2020

Warenbörse am 07.11.2020 fällt in Rheinberg wegen der Corona-Pandemie aus Rheinberg.

FDP-Antrag: Zu teuer: Stadt rät von Luftreinigern für die Schulen ab

Die Rheinberger Stadtverwaltung rät davon ab, Geräte zur Reinigung der Luft in den Klassenräumen der Rheinberger Schulen zu kaufen. Die Kosten dafür würden bei fast einer Million Euro liegen.

Kirchen in Alpen: Reformationstag in Pandemie-Zeiten

Mehr als 100 Gläubige kamen warm angezogen ins Alpener Kirchenzelt. Pastor Hartmut Becks stellte ein Papstwort ins Zentrum seiner Predigt. Er teilt dessen Kapitalismuskritik.