Für 20 Millionen Euro entsteht ein Haus mit 100 Zimmern. Die Volksbank Immobilien Niederrhein hat die Vermarktung gestartet. Wir erklären, wie man Eigentümer eines Apartments werden und für später vorsorgen kann.
Das Projekt Willy-Brandt-Platz in Alpen läuft an. Auf dem ehemaligen Spielplatz wird offenbar schon geholzt. Offen ist, was mit dem schützenswerten Trio Rotbuche, Götterbaum und Platane passieren soll.
Schnelltests und Impfungen: Eine Herausforderung für die Mitarbeiter der Caritas Wohn- und Werkstätten Niederrhein. „Gemeinsam funktioniert es super“, unterstreichen Christian Plien, Ambulanter Pflegedienst, und Christiane Kamps, Leitung Betreutes Wohnen.
Die Landesregierung hat dem Wunsch des Kreises eine Absage erteilt. Landrat Ingo Brohl teilt mit, dass ihm die Entscheidung schon länger bekannt gewesen ist. Wie die Politik reagiert und was sie alles kritisiert.
Noch in der vergangenen Woche hatte sich Landrat Ingo Brohl beim Ministerpräsidenten für ein zweites Impfzentrum eingesetzt. Doch daraus wird nichts, wie die Staatskanzlei auf Anfrage mitteilt. Ein Impfzentrum pro Kreis oder kreisfreier Stadt sei sinnvoll und effizient.
Norbert Streinbrück aus Rheinberg kennt sich mit Silo-Fahrzeugen bestens aus. Seit nunmehr 25 Jahren sitzt der Rheinberger für die Greiwing logistics for you GmbH hinter dem Steuer.
SPD, FDP und Die Partei sind froh, dass die beiden Mehrheitsfraktionen in der Diskussion um das geplante Logistikzentrum in Rheinberg noch umgeschwenkt sind. Ein Erfolg sei das aber nur für die Opposition. Das sind ihre Argumente.
Bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 510 in Rheinberg hat sich am Mittwoch gegen 11 Uhr ein Verkehrsunfall ereignet. Beim Zusammenstoß von zwei Lkw hat sich ein 35-jähriger Kraftfahrer aus Duisburg verletzt. Ein Rettungswagen brachte den Mann in ein Krankenhaus. Das teilte die Kreispolizei mit.
In Menzelen sind rund 100 Haushalte seit gut einer Woche ohne Festnetz und Internet. Sie kritisieren den Anbieter, weil er das Problem nicht offensiv kommuniziere. Was ein Telekom-Sprecher dazu sagt.
Im Kreis Wesel ist ein weiterer Mensch gestorben, der positiv auf das Coronavirus getestet worden war. Hierbei handelt es sich um einen 80-jährigen Mann aus Wesel. Damit steigt die Zahl der in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorbenen Menschen im Kreis Wesel auf 182. Die Anzahl der nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 11.068, das sind – das ist die gute Nachricht – nur 17 Fälle mehr als tags zuvor.
Ein schamloser Ganove versetzt ältere Dame in Panik mit der Nachricht, dass ihr Sohn im Krankenhaus mit dem Tod kämpft. Er verlangt als angeblicher Anrufer der Intensivstation Geld für eine lebensrettende Spritze. Vergeblich.
Während das Schneetreiben die ganze Region lahmlegt, bringt es in Alpen die Nachbarschaft erst richtig auf Trab. Mit Schiebern, Quads und Traktoren rückten viele freiwillige Helfer gegen die weißen Massen an. Wir stellen einige dieser Helden im Alltag vor.
Viele Gesellschaftsspiele sind nicht nur unterhaltsam und stärken die soziale Kompetenz, sie fördern auch logisches und strategisches Denken sowie Allgemeinwissen und Gedächtnisleistung. Wir stellen einige Experten-Empfehlungen vor.