Entwicklung der Pandemie: Corona-Inzidenzwert im Kreis Wesel sinkt unter 80

Im Kreis Wesel breitet sich das Coronavirus weiter aus, aber langsamer als noch vor Wochen. Die Sieben-Tage-Inzidenz sinkt deshalb weiter. Aber auch am Mittwoch musste die Kreisverwaltung einen Todesfall melden.

Wegen des Corona-Lockdowns: Politische Sitzungen in Rheinberg vorerst abgesagt

Der Stadt Rheinberg ist das Risiko wegen der Corona-Ansteckungsgefahr zu groß. Bis auf die AfD haben die Parteien Verständnis dafür. Sorgen bereitet allerdings, dass der Haushalt nicht im üblichen Rahmen beraten werden kann.

Psychologin aus Rheinberg gibt Tipps: So trennen Arbeitnehmer ihr Berufs- und Privatleben im Homeoffice

Psychotherapeutin Janina Kempkes spricht über die möglichen Auswirkungen des Arbeitens von zu Hause auf die Psyche. Diese Tipps hat die Rheinbergerin, um Berufs- und Privatleben besser zu trennen.

Polizeieinsatz im Flüchtlingsheim: Bewohner der ZUE in Orsoy machen Rabatz

In der ZUE in Orsoy gerieten sich 25 Bewohner und die Leitung der Einrichtung des Landes Nordrhein-Westfalen am Nachmittag in die Haare. Zum Glück nur ein Sturm im Wasserglas, sagte die Polizei.

Ordnungsamt und Polizei: Razzia in der Shisha-Bar im Bahnhof Rheinberg

Razzia in der Miami Shisha- und Cocktaillounge im Rheinberger Bahnhof: Das Ordnungsamt der Stadt kontrollierte mit Unterstützung der Polizei am Dienstagnachmittag den Gastronomiebetrieb im Bahnhofsgebäude.

Sorge vor weiterem Logistikzentrum: SPD will Zugriff auf Messe-Areal in Rheinberg sicherstellen

Die Rheinberger Partei beantragt eine Änderung der Bauleitpläne, damit nicht wieder ein Bauantrag für ein Logistikzentrum eingeht. Unklar ist, ob die alten Reichel-Hallen bereits an einen anderen Eigentümer verkauft sind. 

Entwicklung der Pandemie: Corona-Inzidenzwert im Kreis Wesel sinkt unter 90

Wie die Verwaltung des Kreises Wesel am Dienstag mitteilte, sind  zwei weitere Menschen verstorben, die positiv auf das Coronavirus getestet worden waren. Es handelt sich um eine 86-jährige Frau aus Wesel und eine 90-Jährige aus Dinslaken.

Neues Angebot in Alpen: Frischer Fisch aus den Niederlanden für den Markt in Menzelen

Ein Händler aus den Niederlanden erweitert seine Angebotspalette. Schon die ersten Markt-Tage zeigen, dass er eine Lücke schließt. Bürgermeister Ahls zählte zu den ersten Kunden. Er unterstreicht die Bedeutung fürs Dorf.

Haushaltsberatungen in der Pandemie: Zweites Impfzentrum? Kreis Wesel wäre bereit in Vorleistung zu gehen

Die Pandemie sorgt für politische Probleme bei der Organisation von Sitzungen. Die Haushaltsberatungen im Kreis Wesel soll aber weder ausfallen noch digital ablaufen. Welche Alternativen es gibt und worüber überhaupt beraten wird.

Corona-Impfung im Kreis Wesel: Mit Oma an der langen Leitung

Server- und Hotline-Probleme bremsten am Montag die Terminvergabe für die Corona-Schutzimpfung von über 80-Jährigen im Kreis Wesel aus. Ein Selbstversuch mit der Xantenerin Henriette Wyglenda (86).

Sonsbeck übernimmt Vorsitz im Klimabündnis Kreis Wesel - STADTRADEL-Wanderpokale gehen an Sonsbeck und Wesel

Seit über zehn Jahren ist das »Klimabündnis der Kommunen im Kreis Wesel« aktiv.

Handel in Corona-Zeiten: MIT-Chef fordert ein Verbot von Aktionsware

Während Warensortimente, die über den täglichen Bedarf hinausgehen, von Wochenmärkten wie in Alpen und Ossenberg verbannt würden, würden Handelsriesen ungeniert und ungestraft mit Aktionsware locken. Das nennt Wolfgang Stoppa ungerecht.

Entwicklung der Corona-Pandemie: Neun weitere Menschen im Kreis Wesel gestorben

Neun weitere Menschen aus dem Kreis Wesel, die positiv auf das Coronavirus getestet worden waren, sind gestorben. Es handelt sich um vier Männer und fünf Frauen, wie die Verwaltung des Kreises Wesel mitteilt.  

Regional-Vermarktung am Niederrhein: Genussregion Niederrhein auf NRW-App statt in Berlin

Weil die Genussregion Niederrhein sich diesmal nicht auf der Grünen Woche in Berlin präsentieren konnte, präsentieren die Betriebe sich und ihre regionalen Produkte auf der NRW-App.

OP und FFP2: SPD in Rheinberg ruft zu Masken-Spenden für bedürftige Tafel-Kunden auf

Ab dieser Woche sind OP- oder FFP2-Masken an vielen Orten Pflicht. Vielen Kunden, die regelmäßig zur Lebensmittelausgabestelle im Pfarrheim St. Anna in Rheinberg kommen, fehlt dafür aber das Geld. Die Sozialdemokraten wollen helfen.

Bei Langeweile: ZUFF!07

Aufgrund der Corona-Pandemie hat das Jugendzentrum ZUFF!07 der Stadt Rheinberg zwar aktuell noch die Pforten geschlossen,...

Videobotschaft von Bürgermeister Dietmar Heyde

Neue Videobotschaft von Bürgermeister Dietmar Heyde

Kunstaktion in Rheinberg: Kiki Dietz macht Corona-Kinder kreativ

Die Ossenberger Künstlerin hat eine Aktion gestartet. Sie ruft Jungen und Mädchen dazu auf, zu Stift oder Pinsel und Papier zu greifen und sich den Frust des Lockdowns von der Seele zu malen. Die Ergebnisse werden aufgehängt.

Ausbildung im Kreis Wesel: Mehr als 70 Lehrstellen sind noch unbesetzt

Mehrere Monate nach Beginn des Ausbildungsjahres sind im Kreis Wesel noch mehr als 70 Ausbildungsstellen offen. Das teilte die Arbeitsagentur Wesel auf Anfrage unserer Redaktion mit.