Antrag der Sozialdemokraten: Schule soll Sozialzentrum werden

Die SPD hat konkrete Pläne für das ungenutzte Gebäude an der Kurfürstenstraße. Nach einem Umbau könnte man dort unterschiedlichste Angebote nutzen.

Gemeinsames Heilfasten in Alpen: Frühjahrsputz für den Körper

Bönninghardts Ortsvorsteher Herbert Oymann startet mit 20 Teilnehmern in eine gemeinsame Heilfasten-Woche. Begleitet wird die Aktion von dem Alpener Allgemeinmediziner Norbert Koch. Diese Tipps geben die Experten.

Lkw-Unfall bei Rheinberg: Sperrung der A57 Richtung Niederlande wieder aufgehoben

Auf der A57 zwischen Rheinberg und den Niederlanden ist am Donnerstag ein Gefahrgut-Sattelzug von der Fahrbahn abgekommen. Das Fahrzeug drohte, an einer Böschung umzukippen. Die Autobahn war stundenlang gesperrt.

Stadt setzt auf Elektromobilität: Wie in Rheinberg die Verkehrswende gelingen soll

13 Autos, Transporter, Lkw und Arbeitsmaschinen hat die Stadt bereits angeschafft, sechs weitere sollen bald dazukommen. Neben der Nachhaltigkeit wird immer auch auf die Wirtschaftlichkeit der Fahrzeuge geachtet. Wie das in Rheinberg im Detail aussieht.  

Verkehrsunfall in Rheinberg: Gefahrgut-Lkw verunglückt auf der A 57 bei Rheinberg

Aus bislang unbekannter Ursache kam am Donnerstag gegen 13 Uhr ein Gefahrgut-Lkw auf der A57 in Fahrtrichtung Niederlande  in Höhe der Anschlussstelle Rheinberg nach rechts von der Fahrbahn ab.

Standort in Rheinberg: Amazon prüft Verteilzentrum in alter Coca-Cola-Immobilie

Amazon prüft derzeit die Möglichkeit, ein Verteilzentrum in Rheinberg zu eröffnen. Denkbarer Standort dafür ist die ehemalige Coca-Cola-Immobilie im Gewerbegebiet Nordring/Xantener Straße.

Entwicklung der Corona-Pandemie im Kreis Wesel: Inzidenz unter 50, sechs weitere Personen verstorben

Im Kreis Wesel sind seit dem Vortag sechs weitere Menschen verstorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Die Gesamtzahl liegt jetzt bei 217. Zudem gab es binnen 24 Stunden 60 Neuinfektionen. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 46,5.

Ärger über Lärmbelästigung: Straßensanierung in Labbeck ins zweite Quartal verlegt

Schon im Sommer 2020 sollte die Marienbaumer Straße eine neue Asphaltdecke bekommen, um die lärmgeplagten Anwohner zu entlasten. Bislang ist aber nichts geschehen. Nun will Straßen NRW die Arbeiten vorantreiben. Was genau geplant ist.

Logistikunternehmen: Amazon bekennt sich zu Rheinberg

Das Unternehmen Amazon hat rund 20 Millionen Euro ins Logistikzentrum gesteckt – die größte Investition seit der Eröffnung vor knapp zehn Jahren. Heiko Lehmann ist neuer Standortleiter. Er löst Markus Neumayer ab.

Sammlerin Monika Hildner aus Rheinberg: Viele neue Exponate für das Underberg-Museum

Monika Hildner hat mehr als 2000 Exponate zum Magenbitterhersteller in ihrer privaten Sammlung. Bis sie damit ins bald komplett sanierte Alte Rathaus zurückkehren kann, bringt sie die vielen Sehenswürdigkeiten auf Vordermann.

Verspätungen und Zugausfälle: Politik fordert Qualitätsanalyse für die RB 31

Die Politik im Kreis Wesel kritisiert die Verspätungen und Zugausfälle auf der Strecke der Regionlbahn 31. Vom VRR fordert sie eine Qualitätsanalyse und macht den Fahrgästen Hoffnung auf Verbesserungen.

Blaulicht-Ticker: Polizei steigt durchs Fenster in die Wohnung

Hätte der Polizist seine Weste nicht getragen, man hätte ihn für einen Einbrecher halten können. Denn der Beamte wollte tatsächlich ein auf Kipp stehendes Fenster entriegeln, um in eine Wohnung zu gelangen.

Arbeitsgemeinschaft 60 plus in Rheinberg: SPD-Senioren sind trotz Corona aktiv

Zusammenkünfte der AG 60 plus in der Rheinberger SPD gibt es momentan wegen der Pandemie nur in digitaler Form über Video-Konferenzen. Daran wollen oder können aber nicht alle Mitglieder teilnehmen.

Ab Sonntag in Rheinberg: Gottesdienste in den evangelischen Kirchengemeinden

Die vier evangelischen Kirchengemeinden Budberg, Orsoy, Rheinberg und Wallach-Ossenberg-Borth freuen sich, ab Sonntag, 7. März wieder zur gewohnten Zeit Gottesdienste in den Gemeinden zu feiern.

Corona-Pandemie im Kreis Wesel: Zwei Todesfälle, weitere Infektionen, aber sinkende Inzidenz

Der Kreis Wesel hat am Mittwoch zwei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie gemeldet. Insgesamt sind damit schon 211 Menschen gestorben. Die gute Nachricht: Die Inzidenz ist wieder unter die 50er Marke gesunken.

Energiewende in Alpen: Superstromtrasse: Auch CDU Alpen kündigt Widerstand an

Nachdem die Variante für die geplante Trasse, die Strom von den Windparks im Norden nach Süden transportieren soll, von Rees Richtung Rheinberg und Alpen wandern könnte, schlägt die CDU hier Alarm.

„Starke Frauen - Starke Kommunen“ - Kostenloses Online-Angebot am 07.03.2021 anlässlich des Internationalen Frauentages 2021

Kostenloses Online-Angebot am 07.03.2021 anlässlich des Internationalen Frauentages 2021

Stadtentwicklung in Rheinberg: SPD will Zukunft des ZUE-Geländes in Orsoy planen

Die Rheinberger SPD möchte  frühzeitig die künftige Nutzung des ZUE-Areals in Orsoy angehen. Seit 2015 ist das frühere St.-Marien-Hospital eine Zentrale Unterbringungs-Einrichtung (ZUE) für Flüchtlinge. 2025 endet der Vertrag, den der Eigentümer, ein privates Unternehmen, mit dem Land geschlossen hat. Dann sollen die Gebäude abgerissen und die Fläche komplett neu überplant werden.

Öffentlicher Nahverkehr auf dem Land: Grüne relativieren Bürgerbus-Kritik

Lukas Aster, verkehrspolitischer Sprecher der Kreis-Grünen, betont seinen Respekt für die ehrenamtlichen Fahrer. In seiner Forderung nach einer klimagerechten Verkehrswende sei es um die Stärkung des Öffentlichen Nahverkehrs gegangen.

Übertragung per Livestream: Neue Talkrunde der Volksbank Niederrhein zur Zukunft der Landwirtschaft

Kreislandwirtin Anna Kleinheßling, Johannes Leuchtenberg, Vorsitzender der Kreisbauernschaft, und Arne Jordans, Schweinezüchter aus Xanten, diskutieren gemeinsam mit Volksbank-Chef Guido Lohmann und RP-Lokalchefin Julia Hagenacker.