Veranstaltung des Stadtmarketings Rheinberg: Ein Hoch auf den Platz mit den Linden

Bei einer Veranstaltung des Rheinberger Stadtmarketings wurde bei Live-Musik und Tango-Tanz daran erinnert, dass die kleine Fläche neben dem Alten Rathaus vor zehn Jahren eröffnet wurde.

Secondhand-Laden in Alpen: „Pünktchen“ bekommt einen Ableger

Der Secondhand-Laden von Jeanette Stein in Alpen läuft prächtig. Mehr als 700 Namen stehen in der Kundenkartei. Mitte September startet ein Hermes-Shop. Und am 1. November übernimmt die 34-Jährige einen Laden in Geldern.

Im Rheinberger Schulzentrum: Europaschule: Ab Mittwoch wieder normaler Unterricht

An der Europaschule sind am Freitag in der Mittagszeit bei Bauarbeiten unerwartet die Alarmierungs- und Brandmeldeanlagen ausgefallen (wir berichteten). Deshalb wurde beschlossen, am Montag und Dienstag Distanz­unterricht durchzuführen, Schüler und Lehrer blieben zu Hause.

Kirche in Alpen: Andrea van Huet wird Schulseelsorgerin

Pastoralreferentin Andrea van Huert kam vor zwei Jahren in die Kirchgemeinde St. Ulrich in Alpen. Nun übernimmt sie eine neue Aufgabe und geht nach Geldern.

Unfall in Alpen: Zwei Verletzte bei einem Unfall an der Xantener Straße

Bei einem Unfall auf der Xantener Straße in Bönning-Rill sind am Sonntagabend zwei Menschen verletzt worden. Von den zwei Autos, die darin verwickelt waren, hatte eines einen E-Antrieb. 

SICHERHEIT GEHT VOR - SCHLIESSUNG DER EUROPASCHULE AM MONTAG UND DIENSTAG

SICHERHEIT GEHT VOR - SCHLIESSUNG DER EUROPASCHULE AM MONTAG UND DIENSTAG

KREISWEITE IMPFAKTION – IMPF-TEAM VOR ORT!

KREISWEITE IMPFAKTION – IMPF-TEAM VOR ORT! DER KREIS WESEL INFORMIERT

Gemeinsamer Antrag von Grünen, SPD, FDP und Linken: Stadt sollte vorbereitet sein

Vier der sechs im Rheinberger Rat vertretenen Parteien wollen, dass die Stadt die Anschaffung von Lüftungsgeräten für Schulen und Kindertagesstätten prüft. Sie führen gute Gründe für diesen Vorstoß an.

Stoppok-Konzert im Birtener Amphitheater: Mit Live-Musik zurück ins echte Leben

Erdiger Rock’n’Roll und gesungene Poesie, eine klare politische Haltung und trockener Ruhrpott-Humor: das ist Stefan Stoppok. Mit seiner Band holte er im Amphitheater Birten ein für die Landesgartenschau 2020 geplantes Konzert nach. 

Artlon-Streetart-Aktion in Rheinberg: Das große A und die Kraft der Farben

Die Streetart-Aktion „Big A“ in der Rheinberger Reichelsiedlung setzt Maßstäbe weit über die Stadtgrenzen hinaus. Internationale Künstler-Teams haben sechs große Hauswände nach Themenvorgaben gestaltet.

Corona-Schutzmaßnahmen in Rheinberg: Politiker pochen auf Luftfiltergeräte

In Rheinberg haben Grüne, SPD, FDP und Linke einen gemeinsamen Antrag an die Stadt formuliert. Sie soll für nur eingeschränkt zu belüftenden Räume in Grundschulen und Kitas Angebote für den Kauf von Filteranlagen einholen.

Abbau am Niederrhein: Alpens SPD will „mit Vernunft“ gegen Kiesabgrabung kämpfen

Alpens SPD-Fraktionschef Armin Lövenich erwägt rechtliche Schritte gegen den Regionalplan und warnt die CDU, mit dem proklamierten RVR-Austritt „keine Nebelkerzen zu zünden“.

Ausbildungsinitiative Kreis Wesel Präsentiert von Altana (Folge 9): Durch Beharrlichkeit zur Lehrstelle

Die Einstiegsqualifizierung hilft Jugendlichen, sich auf die Ausbildung vorzubreiten. Mario Jasarevic (21), der in Dinslaken lebt, ist in dem Büro „Axel Schulschenk – Architekten und Innenarchitekten´“ in Essen tätig.

Azubi-Tipp von Leon Pieper aus Wesel: „Vorstellungsgespräch üben“

Vorstellungsgespräche kann man üben. Am besten mehrmals hintereinander mit einem vertrauten Menschen. Dabei kommt es auch auf Mimik und Gestik an.

Bildungsangebote in Rheinberg: Neuer Schwung für die Orsoyer Leselust

Nach der coronabedingten Zwangspause legt der Trägerverein für die kleine Bücherei im alten Stadthaus mit einem neuen Vorstand wieder los. Vorsitzender ist jetzt Marco Hofmann, der nicht nur Kinder fürs Lesen begeistern möchte. 

Frank Tatzel ist neuer Vorsitzender: Stadtsportverband Rheinberg demonstriert Einigkeit

Frank Tatzel ist auf der Hauptversammlung ohne Gegenstimme an die Spitze des SSV gewählt worden. Er will mit seinem Team die von der Politik geplanten Einsparungen im Sport verhindern. Aus dem alten Vorstand macht nur Sebastian Wanders als Geschäftsführer weiter.

Saisonende im Rheinberger Schwimmbad naht: Hundeschwimmen im Freibad

Die Saison im Rheinberger Underberg-Freibad endet am 5. September, am 25. September sind die Hunde dran. Ab dem 13. September steht das Solvay-Hallenbad zur Verfügung.

Alarmierungs- und Brandmeldeanlagen sind defekt: Europaschule bleibt Montag und Dienstag geschlossen

Weil die Alarmierungs- und Brandmeldeanlagen in der Europaschule defekt sind, hat die Stadt Rheinberg in Abstimmung mit dem Brandschutzbeauftragten des Kreises Wesel angeordnet, dass die Rheinberger Gesamtschule (die Europaschule) am Montag, 23. August, und Dienstag, 24. August, geschlossen wird.

Flutspenden aus Alpen: Hilfe in der Not ist keine einfache Mission

Der Reit- und Fahrverein St. Georg Alpen hat mit der Benefiz-Veranstaltung für Flutopfer fast 11.500 Euro erlöst. Vorsitzender Sven Albrecht hat die Spende persönlich in der Eifel übergeben. Das Leid dort hat ihn tief berührt.