In Xanten ausgewildert: Junger Seeadler fliegt wieder

Das Seeadler-Weibchen war unterernährt gewesen, als es in einem Zaun gefunden wurde. Naturschützer päppelten das Jungtier auf und wilderten es auf der Bislicher Insel in Xanten wieder aus – dort leben seine Eltern.

Feuerwehreinsatz in Rheinberg: Dreijähriges Kind aus Auto befreit

Ein dreijähriges Kind saß in Rheinberg in einem Auto fest. Die Mutter hatte den Schlüssel stecken lassen und die Tür versehentlich verriegelt. Die Feuerwehr rückte an, und auch das Kind half bei seiner eigenen Befreiung.

ALLE SIND GLEICH – JEDER IST WICHTIG EIN BLAUSCHAF FÜR DEN BÜRGERMEISTER

Rheinberg, 16. August 2021. Vor gut einer Woche stand Rheinberg ganz im Zeichen der Blauschafe.

Stadtmarketing Rheinberg: Zehn Jahre Lindenplatz mit Swing und Tango

Das Rheinberger Stadtmarketing lädt zu einem kleines Fest mit Musik und Tanz am Sonntag auf dem Lindenplatz ein. Der wurde vor zehn Jahren eröffnet und leitete die Innenstadtsanierung ein.

Explosive Funde aus dem Weltkrieg: Zwei Granaten in Alpen kontrolliert gesprengt

Der Kampfmittelräumdienst hat am Sonntagmorgen in Alpen zwei Granaten aus dem Zweiten Weltkrieg gesprengt. Die explosiven Gegenstände sind fast zeitgleich am Samstagnachmittag gefunden und der Alarmbereitschaft des Ordnungsamtes gemeldet worden.

Reaktion auf Stiko-Empfehlung: Kreis Wesel will Kinder auch an Schulen impfen

Als Reaktion auf die Stiko-Empfehlung werden die Impftermine in den Impfzentren in Wesel und Moers ausgeweitet. Zudem rücken die Schulen in den Fokus. Die Pläne im Einzelnen.

Kinderbetreuung in Rheinberg: Start für die neue Grashüpfer-Kita

Der DRK-Kreisverband Niederrhein hat die 700 Quadratmeter großen Räume im neu gebauten Hochhaus an der Akazienstraße in der Rheinberger Reichelsiedlung bezogen. 70 Jungen und Mädchen werden in vier Gruppen betreut.

ADFC Rheinberg besucht LSG Kamp-Lintfort: Fahrradtour und Rundflüge

Der ADFC radelt von Ossenberg zur Luftsportgemeinschaft Kamp-Lintfort. Auch der englische Soldatenfriedhof zwischen Rheinberg und Kamp-Lintfort wird besucht.

Bildung in Alpen und Rheinberg: Rocharde an der Spitze von zwei Grundschulen

Zu Beginn des neuen Schuljahres tauschen die Grundschulen in Menzelen und Wallach die Rektorinnen.

Jugendarbeit in Alpen: Stamm der schlauen Krähen ist zurück

Das 44. Veener Ferienlager führte für zehn Tage in den Oberbergischen Kreis. Hier stand alles im Zeichen indianischer Abenteuer. Aber selbstverständlich blieben die Kinder der heimatlichen Tradition treu und feierten ein Schützenfest.

Kiesabgrabung am Niederrhein: Grüne fordern Umkehr beim Kies

Alpens Grünen-Parteichef Peter Nienhaus kritisiert wegen der drohenden Flächenverluste für Kiesabbau vor allem CDU und FDP, die im Land das Sagen hätten. 

Ferien zu Hause: KjG-Sommerlager endete im Pfarrgarten

Kurz bevor die Schule wieder losgeht, haben 38 Sommerlagerbesucher der Katholischen Jungen Gemeinde (KjG) von St. Peter ihre Zelte in Rheinberg aufgeschlagen.

DIGITALER STAMMTISCH E-MOBILITÄT IN RHEINBERG

INFORMATION UND AUSTAUSCH ZUM THEMA ELEKTRO-AUTO

DRITTER DIGITALER SOLARSTAMMTISCH RHEINBERG UND NEUKIRCHEN-VLUYN

INFORMATION UND AUSTAUSCH ZUM THEMA PHOTOVOLTAIK

Kies-Streit: Stadt Rheinberg erwägt Klage gegen Pläne des RVR

Bürgermeister Dietmar Heyde lehnt die Pläne des Regionalverbands Ruhr (RVR) in dieser Dimension ab. Es dürfe keine weitere Abgrabungen im Stadtgebiet geben, fordert er. Warum er so entschieden dagegen ist.

BRIEFWAHLBEANTRAGUNG FÜR DIE BUNDESTAGSWAHL

Rheinberg, 13. August 2021. Der Termin für die Bundestagswahl am 26. September 2021 rückt näher.

Instandhaltungsarbeiten ab 20. August: Inovyn-Chemie in Rheinberg wartet Anlagen

Im Chemiewerk Inovyn im Industriepark Solvay Rheinberg werden im Zuge der jährlichen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten die Elektrolyse und die Anlage zur Herstellung von Allylchlorid und Epichlorhydrin abgestellt und gewartet – vom vom 20. August bis zum 1. September.

Stadt Rheinberg hat Transparente aufgehängt: Das neue Schuljahr beginnt: Vorsicht im Straßenverkehr

Achtung, Schulkinder: Alle Verkehrsteilnehmer, vor allem Autofahrer, müssen sich ab Mittwoch, 18. August, wieder auf Kinder und Jugendliche einstellen, die sich im Straßenverkehr auf dem Weg zur Schule oder nach Hause befinden.

Schulstart in Xanten und Rheinberg: Getestet und gelüftet ins neue Schuljahr

Luftaustauschgeräte sind kein Thema in Rheinberg und Xanten. Zwei Corona-Tests pro Woche sind vorgeschrieben. Am Mittwoch geht’s für die Schüler mit Negativ-Ergebnis in den Unterricht.

Startschuss für „Bewegen hilft“ in Rheinberg: Ein vielversprechender Charity-Auftakt

Zum Startschuss der diesjährigen Aktion „Bewegen hilft“ auf dem Ossenberger Wochenmarkt kamen knapp 4000 Euro zusammen. Die Markthändler rundeten den Erlös auf. Unterstützung gab’s von zahlreichen Prominenten.