Der Sportverein gratuliert besonderen Mitgliedern: Frühstück für die neuen Ehrenmitglieder des TuS 08

Der Präsident des Rheinberger Sportvereins, Frank Tatzel, lud Theo Eickers, Reiner Lampe, Marlies Terschlüsen und Norbert Ricking zum Frühstück ein.

Teilnehmer machen auch Station in Xanten und Rheinberg: Protest gegen Kiesabbau bei der Tour de Natur

Die jährlich stattfindende 14-tägige Radtour für Umwelt- und Naturschutz macht am Freitag auch Station in Xanten und Rheinberg. Mehr als 100 Teilnehmer sind dabei. Sie greifen politische Themen auf und werben für eine Verkehrswende. 

Brauchtum in Veen: Wachwechsel im Haus der Geschichte

Willi Jansen ist nach 30 Jahren an der Spitze des Fördervereins abgetreten. Sein Nachfolger Rainer Nabbefeld wird von einem Team unterstützt.

Montags bis donnerstags geöffnet: DLB erweitert Öffnungszeiten für Wertstoffannahme

Der Dienstleistungsbetrieb der Stadt Rheinberg an der Bahnhopfstraße erweitert ab dem 2. August seine Öffnungszeiten für die Abgabe von Wertstoffen.

Erweiterte Öffnungszeiten für die Abgabe von Wertstoffen beim DienstLeistungsBetrieb Rheinberg

Ab Montag, dem 02.08.2021, ist die Abgabe von Papier, Altmetall (kein Elektroschrott), CDs (ohne Hülle) sowie Korken und...

Niedergermanischer Limes ist Welterbe: Römische Überreste am Fürstenberg und in Drüpt

Nicht nur die Überreste der Colonia Ulpia Traiana sind ein wichtiges Zeugnis römischen Lebens am Niederrhein. Auch die Funde auf dem Fürstenberg in Xanten und im Alpener Ortsteil Drüpt spielten bei der Ernennung zum Weltkulturerbe eine Rolle.

Mannschaftsgold zum „Elf-Ührken“ in Rheinberg: So wurde im Wohnzimmer von Familie Werth gejubelt

Im elterlichen Wohnzimmer auf dem Gestüt in Winterwick erleben Familie und Freunde, wie Isabell Werth in Tokio mit der Equipe Deutschland ihr siebtes olympisches Gold holt. Auch Mittwoch sitzen alle wieder vorm Fernsehschirm.

APX-Leiter Martin Müller zum Welterbe-Status: „Unesco-Titel wird in Xanten spürbar sein“

Der Leiter des Archäologischen Parks Xanten erklärt, wie sich der Welterbe-Status des Niedergermanischen Limes auf das Freilichtmuseum auswirkt. Er kündigt eine Erweiterung der Themenwelten an.

Umwelt in Moers und Neukirchen-Vluyn: Ungebetene Gäste am Niederrhein

„Neuankömmlinge“ verursachen Probleme für heimische Arten. Welche Tiere und Pflanzen auch in Moers und Neukirchen-Vluyn Probleme machen, berichten Enni und Nabu.

Thron unterstützt Aktion Lichtblicke: Orsoyer Thron sammelt Spenden für die Flut-Opfer

Der Orsoyer Schützenthron sammelt Spenden für die Opfer der Hochwasser-Katastrophe. Am Dienstag zeigte das Spendenbarometer bereits 1650 Euro an. Und es darf noch ein bis zwei Wochen weiter gespendet werden.

Unfallschwerpunkt in Alpen: Ein Kreisel scheidet aus für die Crash-Kreuzung

MIT-Chef Wolfgang Stoppa erinnert in der Debatte um die Sicherheit an der Kreuzung Unterheide/Winnenthaler Straße/Dickstraße den Landrat an dessen Wahlkampfzusage. Eine Ampel ist als Möglichkeit angedacht.

Klimaschutz-Förderprogramm in Rheinberg: Stadt will noch mehr Sonnendächer

Rheinberg fördert das Engagement der Bürgerschaft für mehr Klimaschutz. In der Stadt gibt es derzeit rund 700 Photovoltaik- und Solarthermie-Anlagen.

Alternativprogramm der Rheinberger Sebastianer: Treffen auf der Wiese statt Schützenfest

Dass die Sebastianer erneut auf Königsschießen und Krönungsball verzichten müssen, ist schon länger klar. Enttäuscht sind sie, dass die Stadt eine Mini-Kirmes nicht genehmigt hat. Nun laden sie für Sonntag auf den Schützenplatz.     

Ehrenamt in Alpen: Fußballerin Maren lässt als Glücksfee drei Alpener Klubs jubeln

Sparkasse am Niederrhein unterstützt Alpens Verein mit 40.000 Euro. Die Gewinner der Sonderpreise wurden jetzt bei Borussia Veen per Los ermittelt.

Hochwasserhilfe von Kommunen für Kommunen

Bereitstellung von Personal, Materialien und Geräten nach dem Hochwasserunglück. Die Kommunen unterstützen sich wo es nur...

Fotoschmiede in Rheinberg: Auszeichnung für den Fotografen Peter Meulmann

Fotografenmeister Peter Meulmann von der Fotoschmiede (www.fotoschmiede.de) aus Rheinberg ist vom „bund professioneller portraitfotografen“ (bpp) für seine qualitativ hochwertige Fotografie und professionelle Internetpräsentation mit dem „Qualitätszertifikat mit zwei Sternen“ ausgezeichnet worden.

Aktion „Gemeinsam helfen“ von Volksbank Niederrhein und Rheinische Post: Barbiere arbeiten für die Hochwasser-Opfer

Der Inhaber der beiden Rheinberger Barbershops, Turan Akcil, will die kompletten Tageseinnahmen vom Montag der Aktion „Gemeinsam helfen“ von Volksbank Niederrhein und Rheinische Post überweisen.

Vandalismus in Rheinberg: Hauseingang mit Öl beschmiert

Eine Rheinbergerin beklagt Vandalismus vor ihrem Haus an der Rheinstraße. Sie hat Anzeige bei der Polizei erstattet und hofft auf Zeugenhinweise.

Electric Voodoloand in Alpsray:  So klangen die Jimi-Hendrix-Songs auf der neuen Bühne

Das To Hoop im Bürgerzentrum Alpsray setzt jetzt auf Konzerte unter freiem Himmel. Das Trio Electric Voodoloand machte am Samstagabend den Anfang. Im Biergarten blieb kein Sitzplatz frei. Es gab viel Applaus.

Tag der offenen Gärten in Alpen: Ein Tag Urlaub in Nachbars Garten

Nach einem Jahr corona-bedingter Zwangspause erlebten Pflanzenfreunde am Sonntag in Alpen eine Neuauflage der beliebten Veranstaltung Tag der offenen Gärten mit neuen und bekannten Naturreichen.