Parteipolitik in Rheinberg: Die Kunst, die CDU zu einen

Wolfgang Gödeke ist neuer Vorsitzender des Stadtverbands Rheinberg. Er muss Ruhe in die Partei bringen und im Wahlkampf retten, was zu retten ist.

Rundgang durch Veen und Bönninghardt: Alpens Dörfer stellen sich dem Wettbewerb

Eine zwölfköpfige Jury ließ sich am Dienstag bei einem Rundgang durch Veen und Bönninghardt die Vorzüge der beiden Ortsteile darlegen. Am Freitag wird unter insgesamt vier Bewerbern das Dorf mit Zukunft gekürt.

Corona-Pandemie im Kreis Wesel: Über Quarantäne von Schülern wird im Einzelfall entschieden

Die Sitznachbarn von Schulkindern mit einer nachgewiesenen Corona-Infektion sind laut Erlass des Gesundheitsministeriums als enge Kontaktpersonen definiert. Knapp 1400 Schüler und Kindergartenkinder im Kreis Wesel sind in Quarantäne.

Bundestagswahlkampf: Grünen-Kandidat setzt auf das Thema Mobilität

Der Kreis Weseler Grünen-Bundestagsabgeordnete Hans-Peter Weiß sprach im Schwarzen Adler auf Einladung seiner Rheinberger Parteifreunde über ein Schwerpunktthema seines Wahlprogramms.

Das Engagement der Rheinberger ist gefragt: Rheinberg wirbt für interkulturelle Woche

Die diesjährige Interkulturelle Woche wird von Sonntag, 26. September (Bundestagswahl), bis Sonntag, 3. Oktober (Tag der Deutschen Einheit), gefeiert und steht unter dem Motto #offengeht – auch in Rheinberg.

Live-Musik in Rheinberg: Blues, Rock und Soul aus Dänemark im Adler

Die Kulturinitiative Schwarzer Adler hat am Freitag, 17. September, ab 20 Uhr, die Blues-Soul-Band Thorbjørn Risager & The Black Tornado aus Dänemark zu Gast.

Rundreise begann in Marienbaum: Kreis-Jury sucht das Dorf mit Zukunft

Eine Kommission besuchte Marienbaum, um sich über die Entwicklung des Xantener Ortsteils zu informieren. Am Dienstag geht es zu den anderen drei Bewerbern. Ende der Woche wird der Sieger des Wettbewerbs gekürt.

Stadtentwicklungspolitik in Rheinberg: Grüne wollen umweltfreundlich bauen

Der Einsatz der zur Verfügung stehenden Fläche solle besser überdacht werden, sagt die Rheinberger Fraktion in einem Antrag. Photovoltaik- und Windenergieanlagen oder die Nutzung von Erdwärme sollen verpflichtend werden.

Hofkonzert in Rheinberg: Jazz mit Flügel und Alphorn

Das Wetter war durchwachsen, die Stimmung dafür umso besser. Und die Musik des Oddgeir-Berg-Trios richtig klasse. Das Hofkonzert in der Reihe Wir-4-Kultur/Kultursommer 21 auf dem Hof der Familie Middeldorf in Pelden zwischen Budberg und Orsoy lockte rund 80 Besucher an diesen ungewöhnlichen Ort.

Auskiesung am Niederrhein: Kreis-FDP sucht Verbündete für geforderten RVR-Austritt

Der FDP-Landtagsabgeordnete Constantin Borges will die Kreis-CDU dafür gewinnen, sich einem Antrag um Austritt aus dem Regionalverband Ruhr anzuschließen.

Schützen in Rheinberg: Orsoyer feiern Schützenfest „light“

Die neue Festschrift des Bürgerschützenvereins Orsoy ist fertig. Sie ist umfangreicher als sonst. Der Verein will bei seiner nächsten Mitgliederversammlung festlegen, dass auch Frauen in die Schützen-Gemeinschaft aufgenommen werden dürfen.

Frau aus Alpen bestohlen: Polizei sucht mit Fotos nach Taschendieben

Nach einem Diebstahl in Alpen veröffentlicht die Polizei nun Kamerabilder aus einer Sparkassenfiliale in Issum, die die Tatverdächtigen zeigen.

Bürgerinitiative gegen Kiesabbau in Rheinberg: Initiatoren verschweigen ihre Partei-Präferenzen nicht

Beim Treffen der Bürgerinitiative gegen den Kiesabbau in Rheinberg in der Stadthalle (wir berichteten) standen Hannah Bollig  und Klaus Leonhards als Initiatoren vorne und führten durch den Abend. Beide wiesen daraufhin, dass sie parteipolitisch aktiv sind.

CDU-Bürgerforum in Rheinberg-Orsoy: CDU Orsoy lädt zum zweiten Bürgerforum ein

Die CDU will die Bürger bei der Gestaltung des Ortsteils Orsoy mit ins Boot holen. Es stehen schließlich einige für den Ort bedeutsame Weichenstellungen an.

Bundestagswahlkampf in Rheinberg: Was Politik und Reitsport verbindet

CDU-Bundestagsmitglied Sabine Weiss besuchte im Wahlkampf das Reitsportzentrum von Dressurreiterin Isabell Werth in Rheinberg. Für das Gold-Pferd Bella Rose gab es Möhren. Die Politikerin glaubt fest an den Sieg der CDU.

Kiesabbau am Niederrhein: Sollte der Kreis Wesel aus dem RVR austreten?

Warum im Kreis Wesel der Ruf nach dem Austritt aus dem RVR wieder lauter wird, was dafür nötig ist, was in der Vergangenheit schon unternommen wurde – und warum das Land beim Kies dennoch in der Pflicht bleibt.

Häuser in Alpen evakuiert: Großeinsatz nach Leck in der Gasleitung

Nach einem Gasalarm in der Straße Am Marienstift in Alpen mussten 30 Anwohner vorsorglich ihre Wohnungen verlassen. Fachleute arbeiteten daran, den Ausaustritt zu stoppen. Mehrere Stunden dauerte der Großeinsatz.

Musikalische Bildung in Alpen: Das Akkordeon macht wieder Töne

Das Veener Orchester ist gut durch die Pandemie gekommen, probt und konzertiert wieder. Irmgard Höpfner ist als Vorsitzende im Amt bestätigt worden.

Ausbildungsinitiative Kreis Wesel Präsentiert von Altana (Folge 10): Hilfestellungen für unversorgte Bewerber

Auch wer noch keinen Lehrvertrag hat, sollte die Hoffnung nicht aufgeben. Es gibt noch Hunderte freie Stellen. Man muss sie nur finden.

Tipp von Luke Heynck, Auszubildender Byk-Chemie Wesel: „Stelle im Gespräch Fragen“

Fragen zu stellen ist gut im Bewerbungsgespräch. Es sollten allerdings echte Fragen sein und nichts, das man sich selbst beantworten könnte.