Kultur in Rheinberg: Ganz schön vielsaitig

Es war ein grandioser Auftakt für die Konzertreihe der Musikalischen Gesellschaft im Stadthaus nach dem Lockdown. Silke Aichhorn begeisterte nicht nur mit ihrem Spiel auf der Harfe, sondern auch mit vielen amüsanten Erzählungen.

Kritik am Gesundheitssystem: Xantener Arzt wechselt nach Rheinberg

Internist Marko Schäfer verlässt zum Ende des Jahres die Gemeinschaftspraxis Schäfer, Schmitz, Marengo und eröffnet in Rheinberg eine Privatpraxis für Osteopathie. Als Grund führt er das Gesundheitssystem an und übt scharfe Kritik.

Handwerksbetrieb in Rheinberg: 60 Jahre Malerbetrieb Riekötter

Die Auftragsbücher des vielseitigen Rheinberger Handwerksbetriebs sind gut gefüllt. Karl-Heinz Riekötter führte die Firma ab 1961 zunächst an der Goldstraße, in den 70er Jahren zog der Betrieb an die Bahnhofstraße.

Alternative zum Schützenfest : Schützen ziehen durch Orsoy

Die Orsoyer Bürgerschützen haben wenigstens ein bisschen Schützenfest gefeiert: mit Umzug, Musik, Totengedenken und Zapfenstreich und einer internen Versammlung.

Evangelischer Kirchenkreis dreht in Rheinberg: Herzenswert-Film aus Orsoy mit dem Duo What’s Next

Im neuen Herzenswert-Video des Evangelischen Kirchenkreises Moers geht es um das Duo What’s Next mit der Pianistin Simone Döring und den Sänger Thorsten Waschkau, die Kulturbeauftragten der Evangelischen Kirchengemeinde Orsoy.

Tourismusentwicklung in Rheinberg: Immer noch kein geeigneter Stellplatz

Seit Jahren wird nach einem Grundstück gesucht, auf dem Camper ihre Wohnmobile abstellen können. Auch auf den von der FDP vorgeschlagenen Platz neben dem Nikolaus-Krankenhaus konnte sich die Politik jetzt nicht einigen.

Antrag an den Fachausschuss in Rheinberg: Die Partei will Wahlplakate in Rheinberg verbieten

Die Partei beantragt ein generelles Verbot von Wahlsichtwerbung in Rheinberg. Alternativ könnte man überlegen, im Stadtgebiet mehrere Plakatständer aufzustellen, die die Parteien nach Genehmigung nutzen dürfen.

Heimatverein Rheinberg: Artlon-Kunst soll Teil der Stadtführungen werden

Der Heimatverein Rheinberg ist von der Kunstaktion des Artlon-Teams um die Rheinberger Brüder Marco und Manuel Kutz begeistert. Er will die Freiluft-Galerie und die Geschichte der Reichelsiedlung miteinander verbinden.

Kultur in Rheinberg: Trepper regt sich in der Stadthalle auf

Kabarettist Wolfgang Trepper gastiert am Samstag, 18. September, 20 Uhr, in der Rheinberger Stadthalle. Er präsentiert dort sein Programm „Tour 21“. Es gibt Karten im Vorverkauf.

Ausbildungsinitiative Kreis Wesel Präsentiert von Altana (Folge 12): „Zeit der geraden Lebensläufe ist vorbei“

Manche Abiturienten brechen ihr Studium ab. Eine duale Ausbildung ist dann oft eine gute Alternative. So wie für Lena Odri aus Wesel, die jetzt Industriekauffrau lernt.

Deichverband stellt Pläne vor: Deich in Orsoy wird zum Rhein breiter

Der Deichverband Duisburg-Xanten stellte die Pläne für die anstehende Sanierung des Hochwasserschutzwalls zwischen Baerl und Niag-Hafen vor. 2027 sollen die Bagger anrollen. Die Kosten liegen bei 35 bis 40 Millionen Euro.

Neues Angebot für Kinder und Jugendliche in Rheinberg: Zur Feier des Tages ein Salto mit Fahrrad

Vor fünf Jahren kam die Idee auf, einen Pumptrack in Rheinberg zu bauen. Jetzt ist die Asphaltpiste für Mountainbike-, BMX-, Skateboard- und Scooter-Fahrer eröffnet worden. Sie hat mehr als 300.000 Euro gekostet, wird aber gefördert.

Katholische Kirche in Rheinberg: Am Sonntag beginnt die Gemeindewoche in St. Anna

Unter dem Motto „Glaube wagt Gemeinschaft“ feiert die St.-Anna-Gemeinde ihr Kirchweihfest mit verschiedenen Veranstaltungen in einer Gemeindewoche.

Stadtentwicklung in Rheinberg: Kirche soll ein Wohnhaus werden

Die Kirchengemeinde St. Peter Rheinberg will sich künftig die evangelische Kirche in Orsoy mit den Protestanten teilen und braucht deshalb ihr baufälliges Gotteshaus nicht mehr. Eine Investorengruppe hat Interesse an dem Baudenkmal.

 Zweites Bürgerforum der CDU Orsoy: Café Münster soll 2022 wieder öffnen

Beim zweiten Bürgerforum der CDU Orsoy stellte der neue Eigentümer seine Pläne vor. Den Namen des Traditionshauses will er beibehalten. Es ging aber auch um andere Themen, die in Orsoy im Gespräch sind.

Bundestagswahl im Kreis Wesel: SPD liegt in zwei Prognosen im Wahlkreis Wesel I vor CDU

Nach Berechnungen zweier Institute profitieren die Direktkandidaten der SPD von den positiven Umfragen im Bund. Demnach könnte es im Wahlkreis in Wesel zu einer Ablösung kommen.

Rheinberger Ausschuss für Stadtmarketing, Tourismus und Kultur: Wunsch nach Stadtpark-Kiosk bleibt vorerst unerfüllt

Die Rheinberger Grünen wollten den Freibad-Kiosk auch nach außen zum Park hin öffnen, aber da spielt die Pächterin Leonie Jordan nicht mit. Das Kultur-Team des Spanischen Vallans bietet sich an, an einigen Tagen in die Bresche zu springen.