FC Viktoria Alpen: Tafel ehrt Sponsoren des Kunstrasen-Baus

Das Mammut-Projekt des FC Viktoria Alpen ist geschafft. Dank eines virtuellen Spendenmarathons konnte der Verein den finanziellen Kraftakt des Umbaus meistern. Die Sparkasse gehörte zu den „Top-Unterstützern“.

Katholische Kirchengemeinde St. Peter Rheinberg: Wegweiser für den Kita-Alltag

Die katholische Kirchengemeinde St. Peter entwickelt einen Pastoralplan. Dazu findet als Abschluss am Montag ein religionspädagogischer Fachtag statt.

FRAUEN AUF DRAHT – NANA-WORKSHOP VON VHS UND GLEICHSTELLUNGSSTELLE

Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Rheinberg macht in Kooperation mit der VHS Alpen-Rheinberg-Sonsbeck-Xanten ....

HUNDESCHWIMMEN IM UNDERBERG-FREIBAD – WIEDER MAL EIN VOLLER ERFOLG!

Bereits zum fünften Mal hieß es am vergangenen Samstag wieder „Leinen los und Spaßhaben“ im Underberg-Freibad

IMPFEN AUF DEM SCHULHOF - IMPF-TEAM KOMMT ZUM AMPLONIUS-GYMNASIUM

Die Impf-Kampagne „Mutig sein, Spritze rein“ geht weiter in Rheinberg.

Neubau geplant: Alpen soll vierte Kita bekommen

Durch das Neubaugebiet Alpen-Ost wächst der Bedarf an Kindergartenplätzen. Eine Einrichtung könnte auf dem Feld zwischen dem neuen Feuerwehrgerätehaus und dem Kunstrasenplatz der Viktoria entstehen. Doch die Fläche ist begehrt.

Mobiles Impfteam kommt nach Rheinberg: Ohne Termin zum Impfen am Amplonius-Gymnasium

Auch weiterhin kann man sich ohne Terminvereinbarung im Kreis Wesel impfen lassen – zum Beispiel in Rheinberg. Am Freitag, 1. Oktober, ist das mobile Impf-Team des Kreises Wesel von 9 bis 14 Uhr auf dem Schulhof des Amplonius-Gymnasiums an der Dr.-Aloys-Wittrup-Straße 18.

WARENBÖRSE FINDET WIEDER STATT

Am Samstag, dem 02.10.2021, findet wieder eine Warenbörse beim DienstLeistungsBetrieb der Stadt Rheinberg (DLB) auf der...

Ossenberger Verein wählt neuen Vorstand: Heimatverein hofft auf den Martinimarkt im November

Der Heimatverein Herrlichkeit Ossenberg wählte bei seiner Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand und hofft, dass geplante Veranstaltungen stattfinden können.

Konzert in Rheinberg: Erzählgottesdienst mit Musik

Am Sonntag, 3. Oktober, findet um 11 Uhr der Konzertgottesdienst „Living compassion – Engel der Barmherzigkeit“ mit dem Instrumentalduo „WindWood & Co“ in der Evangelischen Kirche in Rheinberg an der Rheinstraße statt.

Alpen-Veen: Auch Alpens Bürgermeister ist für einen Kreisel

An der Kreuzung Winnenthaler Straße/Dickstraße in Veen kracht es oft. Regelmäßig landen Autos im Vorgarten des Hauses an der Ecke. Mit Alpens Bürgermeister Thomas Ahls bekennt sich erstmals jemand offiziell für den Bau eines Kreisverkehrs.

Vorentscheidung im Sportausschuss Rheinberg: Politik dringt auf Hallenbad-Neubau

Der Sportausschuss hat die Rheinberger Verwaltung aufgefordert, ein Fachbüro mit der Planung zu beauftragen. Es wird mit Kosten von knapp 16 Millionen Euro gerechnet. Ein Neubau am Freibad-Standort gilt als ausgeschlossen.

Deutsche Lebensrettungs-Gesellschaft in Rheinberg: Neuer DLRG-Vorstand ehrt treue Mitglieder

Die DLRG-Ortsgruppe Rheinberg kam jetzt im Clubheim  am Underberg-Freibad zu ihrer Jahreshauptversammlung zusammen. Miriam Hackstein wurde zur neuen Vorsitzenden gewählt.

Engagiert für das Dorf Büderich: Heimatverein mit neuer Spitze

Mitglieder des Heimatvereins wählen den Büdericher Bernhard Tepass (61) zum Vorsitzenden. Der hat einige interessante Ideen und möchte noch mehr mit den Menschen im Dorf ins Gespräch kommen.

KWW-Geschäftsführer verteidigt Neubau: AOK-Gebäude war für KWW-Chef „nie eine Option“

Geschäftsführer Georg Tigler versicherte im Alpener Rat, dass sich der Neubau der Geschäftsstelle an der Wallstege in Rheinberg vom ersten Tag an rechne, langfristig sogar extrem rentierlich sei.