Verkehrswende in Rheinberg: Mobilitätswende stottert beim Start

Auf 234 Seiten beschreiben Fachleute, wie Rheinberg das Auto auf seinen Straßen zurückdrängen und Radfahrer und Fußgänger flott machen kann. Doch die Politik tut sich schwer damit, das Konzept auf den Weg zu bringen.

NEUE ATTRAKTION IN RHEINBERG – PUMPTRACK OFFIZIELL ERÖFFNET

Beeindruckende Luftsprünge, Fahrten in Wellen nach links, rechts, hoch und runter:

Nach Studie aus Israel: Bethanien-Krankenhaus in Moers empfiehlt Drittimpfung für über 60-Jährige

1336 Auffrischimpfungen wurden im Kreis Wesel bis Montag verabreicht. Bei der Entscheidung, für wen genau die dritte Spritze zum jetzigen Zeitpunkt überhaupt sinnvoll ist, waren viele Mediziner bislang zurückhaltend. Jetzt gibt es erste wissenschaftliche Erkenntnisse.

Kunst im Rheinberger Stadthaus: Malerei und die Poesie von Baustahl

Nach der Pandemie-Pause gibt es wieder eine Kunstausstellung im Rheinberger Stadthaus: Brigitte Becker, Ulrike Meier und Annemarie Granz-Kloss zeigen unter dem Titel „Wir Drei – Malerei trifft Skulptur“ bis Ende des Monats ihre Werke.

Volksfest in Rheinberg: Foodtruck-Festival in Ossenberg

Premiere auf dem Ossenberger Dorfplatz: Leckere Klassiker und Exoten von der Ladefläche – aber nur to go. 17 Trucks rollen an und sorgen für geschmackliche Vielfalt.

Soziales Engagement in Rheinberg: Bürgerbusverein unterstützt Hospiz Haus Sonnenschein

Der Bürgerbusverein spendet seine Einnahmen aus der Werbung auf seinem Fahrzeug regelmäßig an soziale Einrichtungen in der Stadt.

SPD-Bundestagskandidat Rainer Keller: „Wir brauchen ein Sprachrohr in Berlin“

Der SPD-Politiker Rainer Keller ist Notfallsanitäter, Krankenpfleger, Krisenmanager. Nun kandidiert er für den Bundestag. Zuerst hätten alle gelächelt, als er antrat, jetzt nicht mehr, sagt er. Ein Gespräch über Wunsch-Koalitionen, eigene Stärken und Fehler der anderen.

Feier in Kamp-Lintfort: Lions-Jubiläum mit einträglicher Flutwein-Auktion

Der Lions-Club Kamp-Lintfort/Rheinberg hat in Wellings Parkhotel sei 50-jähriges Bestehen gefeiert. Zum Festprogramm gehörte eine Versteigerung  zugunsten der Aufbauhilfe nach den Überschwemmungen im Ahrtal. Fernsehmoderatorin Yvonne Willicks leitete sie.

Bundestagswahl in Alpen, Rheinberg, Sonsbeck und Xanten:  Jeder Dritte wählt per Brief

Für die Bundestagswahl haben in Rheinberg, Xanten, Alpen und Sonsbeck so viele Menschen wie noch nie die Unterlagen für die Briefwahl beantragt. Das stellt die Kommunen vor Herausforderungen. Sie stocken das Personal auf.

Hobbys in Rheinberg: Fotograf mit dem Blick fürs Unscheinbare

Ilia Stantscheff aus Rheinberg ist seit 15 Jahren mit der Kamera unterwegs, hält die Augen offen und im Bild fest, was ihm auffällt und wichtig ist. Dabei erleben der 72-Jährige und seine Frau Sigrid berührende Geschichten.

Soziale Wirtschaft in Alpen: Acht Milchkühe für alte Handys

Die Alpener Firma Lemken unterstützt ein Hilfsprojekt des katholischen Hilfswerkes Missio in Indien. Auch im Rathaus und im Supermarkt stehen Sammelboxen für ausrangierte Mobiltelefone, die wertvolle Rohstoffe bergen.

Karneval in Rheinberg: KAG Ossenberg kürt beim Sommerfest den Narren-Adel

Schon im Sommer närrisch. Der Karneval-Ausschuss Ossenberg kürt am Wochenende seinen neuen Prinzen oder seine neue Prinzessin. Es herrscht Vorfreude auf eine unbeschwerte Session.

Bundestagskandidat Bernd Reuther (FDP) aus Wesel: Der Mann, der immer gut schläft

Der Bundestagsabgeordnete Bernd Reuther aus Wesel tritt wieder im Wahlkreis Wesel I für die Liberalen an. Weil die FDP in den Umfragen so gut dasteht, dürfte der 50-Jährige über die Landesliste erneut ins Parlament einziehen. Ein Porträt.

Alpen: Alpens Jugendfeuerwehr im Einsatz

Beim Kultursommer kontrollierte der Feuerwehrnachwuchs die Einhaltung der 3G-Regel. Und auch beim Check der Hydranten ist die Jugendfeuerwehr gefordert.

„QUINT-ESSENZ“ am 02. Oktober 2021 um 20 Uhr Musikalisches Kabarett-Theater mit Ass-Dur in der Stadthalle

Ass-Dur, das sind neuerdings: Dominik Wagner und Florian Wagner. Zwei Männer – zwei Pianisten – zwei Brüder!

Stadtentwicklung in Rheinberg: Baupläne für die Annastraße

Die Reichelsiedlung soll wachsen. Nachdem bereits an der Akazienstraße zwei neue Wohnblocks mit 30 Wohneinheiten und einer Kindertagesstätte fertig geworden sind,  soll es nun bald auch an der Annastraße losgehen. Dort wo die Kleingärten neben den Gleisen liegen, will ein Investor  mehrgeschossige Wohnhäuser mit rund 150 Wohneinheiten errichten

Wahlkampf in Rheinberg: Marktgespräch der Grünen um Kies und Klima

Europa-Abgeordneter Sven Giegold diskutierte auf dem Marktplatz in Rheinberg über Kies-Euro, Hochwasserschutz und Wohlstandssicherung.

DAS SCHADSTOFFMOBIL KOMMT NACH RHEINBERG

DAS SCHADSTOFFMOBIL KOMMT NACH RHEINBERG

Geschenke zum Schulstart: Alpens Erstklässler bekommen Trinkflaschen

Das Energie-Unternehmen Westenergie hat den i-Dötzchen der Wilhelm-Koppers-Grundschule Menzelen-Veen kleine Geschenke zum Schulstart gemacht.