Einzelhandel in Rheinberg: „Frauenzimmer“ ab 2022 ohne Post- und Lotto-Service

Corinna und Sandor Varga führen ihre Boutique „Frauenzimmer“ an der Kuhstraße in Orsoy weiter, Post-Shop und Lotto-Annahme geben sie zum Ende dieses Jahres auf.

Ausbildungsinitiative Kreis Wesel präsentiert von Altana (Folge 11): Unterstützung für die berufliche Zukunft

Bei der assistierten Ausbildung werden Jugendliche in der Lehre individuell gefördert – wenn dies nötig ist. Die Betreuung dauert bis zum Abschluss der Ausbildung.

Azubi-Tipp: „Ausschau halten“

Absagen gehören dazu, wenn sich junge Menschen irgendwo um eine Ausbildungsstelle bewerben. Da gibt es nur eins: weiter bewerben, immer wieder.

Bundestagswahl 2021: Wenn „Die Linke“ im Kreis Wesel ruft . . .

Sidney Lewandowski (29) aus Kamp-Lintfort kandidiert für „Die Linke“ im Wahlkreis Wesel I um ein Mandat im Bundestag. Der gelernte Zerspanungsmechaniker trat mit 19 Jahren in die Partei ein.

Wettbewerb im Kreis Wesel: Jury kürt Veen zum „Dorf mit Zukunft“

Die Alpener Ortschaft hat sich beim kreisweiten Wettbewerb gegen die Konkurrenten Bönninghardt, Marienbaum und Götterswickerhamm durchgesetzt. Die Jury war vor allem von der Kreativität der Veener beeindruckt, lobte aber auch die anderen Bewerber.

Schulerweiterung in Rheinberg: Mehr Platz für Gymnasium und VHS

Der Rheinberger Schulausschuss sprach sich mehrheitlich für die große Erweiterungslösung aus. Zwischen Gymnasium und Konvikt soll ein neues Gebäude entstehen. Die Kosten liegen bei mehr als neun Millionen Euro.

Unfall in Xanten: Zwei Männer bei Kollision leicht verletzt

Zwei Männer sind bei einem Unfall in Xanten leicht verletzt worden, als ein Pkw-Fahrer aus Rheinberg und ein Motorradfahrer aus Uedem zusammenstießen.

Seepferdchen-Kurse in Rheinberg: Schwimmenlernen in der Kleinschwimmhalle Borth

Seit Wochenbeginn ist die Kleinschwimmhalle Borth wieder nach Plan geöffnet. Üblicherweise bleibt die Halle in den Sommerferien geschlossen, damit sie fit für die nächste Saison gemacht werden kann. Doch in diesem Jahr war auch bei den Wasserfreunden Rheinberg, Trägerverein der Schwimmhalle, alles anders.

Immer wieder neue Fälle in Rheinberg: Totes Federvieh beschäftigt die Orsoyer weiter

Was ist los in Orsoy? Immer wieder werden dort tote Tiere gefunden. Mehrere Hühner, jetzt offenbar auch eine Pute. Die Vögel stammen offenbar von der Wiese neben dem Orsoyer Hof.

Angebot der Nachbarschaftsberatung: Alpens Demenzcafé öffnet wieder

Der Treffpunkt für Demezerkrankte und ihre Angehörige in Alpen heißt jetzt Historia. Der nächste Termin ist am Montag, 13. September.

FANTASIEWELTEN ERSCHAFFEN - SCHREIBWORKSHOP DER STADTBIBLIOTHEK IN DEN HERBSTFERIEN

Wenn mächtige Magier, düstere Elben und Jahrhunderte alte Gnome sich zum 'Ring der dunklen Mächte' zusammenschließen, um...

Stadtentwicklung in Rheinberg: Weichen für Edeka in Borth sind gestellt

Den heutigen Markt im Ortskern gibt es nicht mehr lange: In rund zwei Jahren soll Baubeginn sein für das größere Gebäude an der Ecke Borther Straße/Ulmenallee. Die Politik gibt grünes Licht für die planerischen Voraussetzungen.

Punkrockband aus Rheinberg: Retro: Neue Single von Betontod kommt am Freitag

Die Rheinberger Punkrockband Betontod veröffentlicht eine neue Single. Am Freitag, 3. September, um Punkt 12 Uhr, kann man sich das Video zum Song „Retro“ erstmals bei Youtube anschauen oder es bei den gängigen Streaming-Plattformen anhören.

SPIELSPASS FÜR ERWACHSENE IN DER STADTBIBLIOTHEK

Die beliebten Spieleabende für Erwachsene in der Stadtbibliothek Rheinberg auf der Lützenhofstraße 9 werden fortgesetzt.

Feuerwehrlauf in Moers: „Bewegen hilft“ geht auf die Zielgerade

Am Samstag endet die größte Charity-Aktion am Niederrhein mit einem Schnick-Schnack-Schnuck-Turnier in Xanten. Wie viel Geld in diesem Jahr zusammenkommen könnte.

Debatte in Rheinberg: CDU für Musterklagen bei Anliegerbeiträgen

Wenn es, wie bei Holz- und Fischmarkt in Rheinberg, zu Klagen gegen die Stadt wegen der Erschließungsbeiträge komme, bestehe eine gefühlte Ungerechtigkeit, sagt die Partei in ihrem Antrag. Dem wolle man entgegenwirken.

Seminarreihe in Rheinberg und Moers: Ein Projekt für Mütter und Töchter

Das Evangelische Familienbildungswerk setzt auf Biografiearbeit in Moers und Rheinberg. Am 11. September gibt es im Haus der Generationen am Annaberg ein Angebot für schwangere Frauen und deren Mütter.

Corona-Auswirkungen in Alpen: Personalnot macht Burgschänke zu schaffen

In dem Alpener Restaurant und Hotel fehlen sieben Vollzeitkräfte. Reservierungen müssen abgesagt, das Mittagessen für die Sekundarschule muss ausgesetzt werden.

Private Sprachschule in Rheinberg: Aus Mortimer wird English Academy

Leiterin und Inhaberin Sylvia Paulweber arbeitet in ihrer Budberger Sprachschule an der Rheinkamper Straße jetzt nach einem eigenem Konzept.