Stadtsportverband Rheinberg: Sportvereine wehren sich gegen Sparplan

Der Stadtsportverband Rheinberg hat eine Online-Petition veröffentlicht, um gegen die Kürzungen im Bereich Sport zu demonstrieren. Die sieben größten Vereine rechnen mit Mehrbelastungen in Höhe von rund 160.000 Euro im Jahr.

Unfall in Alpen: Es hat wieder gekracht an der Crash-Kreuzung

Nach den Unfällen im Sommer sind gerade die Sicherungsmaßnahmen an der Kreuzung Winnenthaler Straße/Dickstraße in Alpen umgesetzt worden. Trotzdem: Am Dienstag hat’s hier wieder gekracht.    

Hochwasserschutz am Niederrhein: Deichverband fühlt sich im Stich gelassen

Deichgräf Viktor Paeßens kritisiert, dass die RAG sich finanziell nicht an der Sanierung des Hochwasserschutzes beteiligen will. Das trifft auch die Gebührenzahler. Nun richtet er einen Hilferuf an die Politik.

INTERKULTURELLE WOCHE – VERANSTALTUNGSÜBERSICHT

Schon im August informierte die Stadtverwaltung über die anstehende, jährliche „Interkulturelle Woche“ in der Zeit vom 26....

JEDE MENGE LACHENDE KINDERAUGEN AM WELTKINDERTAG

Ein voller Erfolg waren die Veranstaltungen in Rheinberg am Weltkindertag.

Jugendarbeit in Alpen: Anmeldung für den Feriensommer erstmals online

Das Ferienhilfswerk Alpen ist schon wieder dabei, die Freizeiten für den nächsten Sommer zu planen. Die Voranmeldungen laufen ab dem 1. Oktober – erstmals online.

Bundestagskandidat Hans-Peter Weiß (Grüne): „Chancenlos bin ich nicht“

Der 58-Jährige ging zu den Grünen, als FDP-Chef Chistian Lindner lieber doch nicht regieren wollte. Vier Jahre später kämpft Weiss um das Direktmandat im Wahlkreis Wesel I. Ein Gespräch über die Angst vor den Grünen, die RB31 und einen ICE-Halt in Wesel.

BRIEFWAHLBEANTRAGUNG FÜR DIE BUNDESTAGSWAHL 2021

Die Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl können noch bis Freitag, den 24.09.2021, beantragt werden

Landwirtschaft in Alpen: Einige Tomaten schmecken nach Melone

Barbara Sensen hat in ihrer Drüpter Gärtnerei Rosalie rund 50 unterschiedliche Tomaten-Sorten präsentiert. Sie verkauft auch Samen. Die Frucht liegt im Trend, weil sie gut schmeckt und selbst auf dem kleinsten Balkon wächst.

Event in Rheinberg: Warteschlangen vor den Food-Trucks

Eine vielversprechende Premiere: Deutlich mehr als 3000 Gäste waren auf dem Ossenberger Dorfplatz beim ersten Schlemmerfestival mit mobilen Küchenwagen. Die Begeisterung über die Genüsse war groß. Auch das Wetter passte.

WERTSTOFFMOBIL - BESONDERER SERVICE WIRD WIEDER ANGEBOTEN

Aufgrund der Corona-Pandemie musste der besondere Service bei der mobilen Schadstoffsammlung, ...

ERFOLGREICHER START IN DIE HALLENBADSAISON

Seit dem 13.09.2021 heißt es für alle Schwimmbegeisterten in Rheinberg wieder „Auf ins Solvay-Hallenbad“!

Wolfgang Trepper in Rheinberg: Ein Kabarettist, der nach Luft schnappt

Wie aus der Pistole geschossen: Wolfgang Trepper begeistert mit seinem bisweilen atemlosen Wortschwall in der Rheinberger Stadthalle und sammelt für eine Schule in Ost-Afrika.

Landesausstellung im APX: Wie die Römer einst am Limes lebten

Am 30. September beginnt im APX die große Landesausstellung zu Roms fließenden Grenzen. Am 2. und 3. Oktober findet ein Limesfest statt. Dann soll auch der Parkeingang im Stadtzentrum wieder geöffnet sein.

Sparkasse unterstützt Vereine aus Sonsbeck und Millingen: Geld für Bildrechte und ein gestimmtes Klavier

Der Verein für Denkmalpflege aus Sonsbeck und der Gesangsverein Froh und Ernst Millingen erhielten Geld aus der 14. Girocent-Staffel der Sparkasse am Niederrhein.

KAG Ossenberg: Mit zwei Prinzessinnen in die Session

Die KAG Ossenberg wählt Angi Stief und Sophia Dittmann zu ihren Tollitäten und plant mehrere Veranstaltungen in dieser Session. Die Narren freuen sich, dass ein Stück weit Normalität zurückkehrt.

Einschätzung der Lineg: Entwarnung bei Starkregen für Rheinberg

Die Lineg betreibt 296 Messtellen und 40 Pumpen im Rheinberger Stadtgebiet und sieht beim Gewässerabfluss keine signifikante Gefahr, auch wenn der Klimawandel hier spürbar sei. Für den Grundwasserstand sei der Rhein die maßgebliche Größe.

Trecker-Kino in Veen: Großes Kino auf der grünen Wiese

Manche nahmen mit ihrem Traktor sogar eine längere Fahrt auf sich, um dabei zu sein, einige brachten ihr Sofa mit: Hunderte Menschen kamen zum Trecker-Kino nach Veen. Die Landjugend meisterte selbst unvorhergesehene Herausforderungen.

Unterstützung für öffentlichen Rettungsdienst: Kreis Wesel alarmiert Ersthelfer per App

Über die App „Corhelper“ könne sich Ersthelfer ab sofort registrieren und den öffentlichen Rettungsdienst unterstützen. Wie das System funktioniert  und warum es im Zweifel Leben retten kann.