Der Rheinberg-Pass kommt: Für Rheinberger und Rheinbergerinnen, die Sozialleistungen wie Sozialhilfe, Arbeitslosengeld II, Hartz IV oder Asylbewerberleistungen erhalten, führt die Stadt Rheinberg im Laufe des Oktober den Rheinberg-Pass ein.
Sabrina Steffens hat die Leitung der gleichnamigen Tankstelle in Alpen von ihrem Vater Hans-Josef übernommen. Der Start für die junge Geschäftsfrau war in Zeiten von Homeoffice jedoch holprig.
Weil nicht klar sei, ob der Zug überhaupt stattfinden kann, und falls ja, unter welchen Bedingungen, hat der Festausschuss Kamp-Lintforter Karneval den Zug frühzeitig abgesagt. Er findet normalerweise im jährlichen Wechsel mit Rheinberg statt. Dort musste bereits der Zug 2021 ausfallen.
Seit 2009 sitzt die Rechtsanwältin im Bundestag, nun tritt sie wieder an. Der Abwärtstrend der Union ficht sie nicht an. Sie glaubt an ihren Wahlsieg und daran, dass Armin Laschet Kanzler wird.
Die durch Vierbaum und Budberg verlaufende Amprion-Stromleitung soll künftig einen etwas anderen Verlauf nehmen. An der Straße Spanische Schanzen in Budberg werde sie aber weiter über Wohnhäuser führen, beklagen Anwohner.
Markus Gerhards und Dennis Bachmann, beide Lehrer am Amplonius-Gymnasium in Rheinberg, haben mit „Trudi Bammbelbi“ ihr zweites Kinderbuch veröffentlicht. Es richtet sich an Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren.
Am Freitag gibt es in Xanten kostenlos Musik und Comedy, am Samstag in Alpen – jeweils mehrere Stunden lang: Der Kultursommer vom Kreis Wesel ist auf Roadshow und bringt zahlreiche Künstler mit.
Rund 20.000 Euro verteilt der Club heute im Jahr, die durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und Aktionen hereinkommen. In Wellings Parkhotel wurde das Jubiläumsfest gefeiert – mit einem prominenten Gast.
Am 23. September erscheint Erwin Kohls neuer Niederrhein-Krimi „Der war schon tot“. Die Premierenlesung ist am 8. Oktober im Sonsbecker Kastell geplant.
Alle grauen Lappen, rosa Läppchen und ältere Karten-Führerscheine müssen ausgetauscht werden. Die ersten sind jetzt „dran“, für viele Menschen im Kreis Wesel wird es Zeit.
Mit selbst gemachten Produkten unter dem Motto „alles ganz natürlich“ haben die Alpener Pfadfinder Geld für die Charity-Aktion von Guido Lohmann gesammelt. Nun wurde der Erlös überreicht.