Die CDU-Basis soll entscheiden, wie es weitergeht. Doch nach dem Rücktritt von Sabine Weiss muss die sich erstmal sammeln. Und hat ganz unterschiedliche Vorstellungen vom Neuanfang.
Anwohner vom Hohen Weg in Rheinberg-Vierbaum liegen mitten in einem Gebiet, das abgegraben werden soll. Das wollen die Betroffenen nicht hinnehmen. Sie haben sich der Bürgerinitiative gegen den Kiesabbau angeschlossen.
Neben der gesperrten Cölve-Brücke bei Trompet sorgen weitere Bauarbeiten für Einschränkungen auf der Linie RB 31. Vor allem am kommenden Wochenende müssen Pendler zwischen Xanten und Duisburg auf Ersatzbusse umsteigen.
Auch die Caritas Wohn- und Werkstätten in Rheinberg arbeiten jetzt mit Photovoltaik. Weitere Umstellungen auf energiesparende Technologien sind geplant.
Die älteste Bürgerin Rheinbergs lebt im Altenpflegeheim am Kattewall und feierte im Kreis ihrer Familie. Ihr Mann Hermann ist schon vor mehr als 30 Jahren verstorben.
Der Name der Stifterin ist auch 30 Jahre nach ihrem Tod unvergessen. Mit der nach ihr benannten Mäckler-Madaille werden Menschen ausgezeichnet, die sich in herausragender Art um Kinder, Jugendliche und alte Menschen kümmern.
Am Donnerstag, 4. November, wird es in Orsoy erneut keinen großen, bunten Laternenumzug durch Orsoys Straßen geben, und es werden auch kein Martinsfeuer und kein Martinsspiel stattfinden. Zu dieser schweren Entscheidung hatte sich das Martinskomitee durchgerungen, nachdem Gespräche mit den einzelnen betroffenen Einrichtungen geführt worden waren.
Damit sich wenigstens Kindergrenadiere des BSV Orsoy treffen konnten, hat der Vorstand des Bürgerschützenvereins ein „kleines Vogelschießen“ in der Schützenhalle des befreundeten Bürgerschützenvereins Eversael organisiert.
Ratsherr Ralf Winstroth verweist in der Diskussion um die Erweiterung des Amplonius-Gymnasiums mit zusätzlichen Räumen für die Weiterbildung auf die finanziell angespannte Lage der Stadt Rheinberg.
Sind Lastenräder ein stylisches Gimmick umweltbewuster Hipster? Oder können sie auch ein ernst zu nehmendes Transportmittel für Unternehmen sein? Die Niederrheinische IHK glaubt, dem Lastenrad gehört die Zukunft.
Anlass war die Hochwasserkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen im Sommer. Ein Antrag der Sozialdemokraten wurde im Haupt-und Finanzausschuss beraten.
Auf der internationalen Immobilienmesse Expo Real in München standen die Interessenten für Gewerbeflächen am Stand des Kreises Wesel wieder Schlange. Potenzial gibt es satt. Welches Problem es dabei gibt.
Der Parkplatz II am Rheinberger Logistikzentrum an der Alten Landstraße wird umgebaut, um die Verkehrssituation im Umfeld zu entschärfen. Es entsteht auch ein neues Sozialgebäude mit Duschen und Toiletten für die Trucker.
Auch die Rheinberger SPD möchte das Thema „Sauna im Hallenbad“ nicht ad acta legen. Wie Fraktionsvorsitzender Philipp Richter und Parteichef und Ratsherr Peter Tullius jetzt sagten, seien sie zuversichtlich, eine gute Lösung zu finden.
Nach einem Streit in Rheinberg auf offener Straße soll ein Mann einem 20-Jährigen mit der Faust ins Gesicht geschlagen haben. Weitere Schläge folgten, teilte die Polizei am Mittwoch mit.
Die Schießanlage mit dem 862 Kilogramm schweren Geschossfang auf der Schützenwiese in Rheinberg muss alle vier Jahre von einem Sachverständigen überprüft werden. Am Dienstag stand wieder eine Kontrolle an.