Alpen - DRK Alpen bestätigt bewährten Vorstand

Bei der Ortsversammlung im Heim an der Bruckstraße wurden auch langjährige Mitglieder geehrt.

Rheinberg - Rheinbergerin zerschneidet Pool im Nachbarsgarten

Mit viel Alkohol im Blut bedrohte sie den Nachbarn auch mit einem Messer. Gericht verhängt 1000 Euro Strafe.

Rheinberg - Manege frei für die St.-Peter-Kinder

Die Rheinberger Grundschulkinder sorgten zusammen mit dem Circus Soluna für ein volles Zirkuszelt.

Alpen - Drei würdige Ehrenring-Träger in Alpen

Erwin Brüning, Helmut Grauten und Viktor Lemken erhielten die hohe Auszeichnung in einer feierlichen Ratssitzung.

Alpen - Fahrer schläft ein: Lkw gerät auf A57 von der Fahrbahn

Gestern Morgen ist auf der Autobahn A 57 zwischen den Anschlussstellen Sonsbeck und Alpen in Fahrtrichtung Krefeld ein Lastwagen verunglückt.

Alpen/Sonsbeck - A57: Lkw kippt Böschung hinunter

Auf der A57 zwischen den Anschlussstellen Sonsbeck und Alpen in Fahrtrichtung Köln ist am Freitagmorgen ein Lkw verunglückt. Nach Angaben der Polizei ist der Fahrer aus Polen vermutlich am Steuer eingeschlafen.

Rheinberg - 800 000 Euro für Ausbau der L 155

Aus dem Erhaltungsprogramm für die Landstraßen fließen 800 000 Euro in den Ausbau der L155 in Rheinberg an der Ortsdurchfahrt Budberg/Orsoy.

Alpen - Frischer Spargel für Veens neue Prinzessin

Am 17. April wird bei Schippers an der Tackenstraße die neue Spargelprinzessin gekürt. Abends gibt es eine dicke Fete mit Musik.

Rheinberg - Sechs Polizisten sagen als Zeugen aus

Beamtin wegen Geheimnisverrats angeklagt und bestreitet die Vorwürfe. Prozess geht weiter.

Alpen - Tariferhöhung kostet viel Geld

Die tariflich Beschäftigten im öffentlichen Dienst bekommen mehr Gehalt. Darauf verständigten sich Arbeitgeber und Gewerkschaft. Die Bezüge steigern sich in diesem Jahr um drei Prozent rückwirkend ab März. Jeder Angestellte soll monatlich mindestens 90 Euro mehr in der Tasche haben.

Rheinberg - Fletschenmann: Idee ist von Luja

Allmählich kommt Licht in die Geschichte um die "Fletschenmann"-Skulptur. Der Rheinberger Grafiker Ludger "Luja" Jackowiak sagte gestern auf RP-Nachfrage, die Idee stamme von ihm, der Entwurf von Oliver Rettig und präsentiert habe das Ganze das Stadtmarketing.

Voting zum Blitzmarathon - Wo soll in Alpen geblitzt werden?

Am 8. April ist wieder Blitzmarathon in Nordrhein-Westfalen - und dieses Mal können die Bürger mitentscheiden, wo die Polizei die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Auf RP Online können Sie ganz einfach abstimmen: An welcher Straße soll geblitzt werden? Die Ergebnisse leiten wir an die Polizei weiter.

Rheinberg - Irritationen um den "Fletschenmann"

Spender Oliver Rettig sagt, der vom Stadtmarketing vorgestellte Entwurf stamme nicht von ihm. Politik und Stadt sind überrascht.

Rheinberg - Mit Hinweisschildern gegen Hundekot

Anwohner missbrauchen das Gelände der Gemeinschaftsgrundschule Am Bienenhaus in Millingen als Hundetoilette. Schulleitung und Kinder appellieren jetzt mit Warntafeln an Vernunft und Verständnis der Hundehalter.

Alpen - Ex-Solvay-Lehrlinge: Treffen nach 50 Jahren

Ein Jubiläum feierten ehemalige Solvay-Lehrlinge. Am 1. April vor genau 50 Jahren starteten sie in ihre Ausbildung. Jakob Kremers und Theo Büren organisierten das Treffen. Im Alpener Lokal "Am Dahlacker" kamen die Ehemaligen zusammen – nun bereits zum dritten Mal. Bereits vor 25 Jahren fand das erste Treffen statt, das zweite gab es dann zum 40-Jährigen.

Rheinberg - Mitarbeiter der Stadt ziehen zur Orsoyer Straße

Seit gestern werden Kisten geschleppt: Die Bereiche Jugend/Soziales sitzen bald über Rossmann, Schule/Sport wechselt ins Stadthaus.

Xanten - Jürgen Diebels baut Orsoyer Fähre nach

Nach dem Original Werftplan aus dem Jahr 1958 baut der 61-jährige Hobby-Modellbauer eine Miniatur der bekannten "Glück auf"-Fähre.

Alpen - Osterfeuer rechtzeitig anmelden

Die Gemeinde Alpen weist darauf hin, dass in diesem Jahr zu Ostern Brauchtumsfeuer nur unter Beachtung der "Ordnungsbehördlichen Verordnung zur Regelung der Durchführung von Brauchtumsfeuern im Zuständigkeitsbereich der Gemeinde Alpen", die am 1. Januar 2008 in Kraft getreten und unter www.alpen.de (Ortsrecht) veröffentlicht ist, zulässig sind.

Rheinberg - Kind stiehlt eine Börse im Geschäft

Ein etwa zehnjähriger Junge stahl am Freitag vermutlich eine Geldbörse im Hinterzimmer eines Geschäfts an der Johannes-Laers-Straße. Das Kind kam gegen 17 Uhr mit einem Mann und einer Frau in das Geschäft.

Rheinberg - CDU Rheinberg will Bäder und Grundschulen erhalten

Der Ortsverbandes hat ein Positionspapier verabschiedet. Nutzungsengelt für Sporthallen wird vermutlich befürwortet.