Rheinberg - Amplonianer üben die Gesetzgebung

Vom ersten Entwurf bis zum Inkrafttreten: Anhand eines Planspiels erfuhren 30 Amplonianer, wie ein Gesetz entsteht. Deutlich gemacht hat dies das Programm "Weiterbildung geht an Schulen" der Uni Duisburg-Essen.

Rheinberg - Drogenplantage im Untermieter-Zimmer

Weil er Schulden bei einem Bekannten hatte, vermietete ein Mann aus Rheinberg ihm für mehrere Monate sein Schlafzimmer. Innerhalb von kurzer Zeit verwandelte der Untermieter den Raum in eine Drogenplantage.

Alpen - Tambourkorps Veen feiert 50. Geburtstag

1964 wurde der Musikverein gegründet. Am 28. Juni wird im Rahmen des Dorf- und Brunnenfestes gefeiert.

Rheinberg - Tervooren sorgt für einen guten Auftritt

Das Rheinberger Schuhhaus wurde vor 75 Jahren - damals noch an der Orsoyer Straße - gegründet.

Rheinberg - Offizielles Ergebnis der Kommunalwahl

Das war der letzte Akt der Kommunalwahl in Rheinberg: Gestern Abend stellte der Wahlausschuss das offizielle Ergebnis fest. Durch das Wahlresultat erhöht sich die Gesamtzahl der Ratssitze von 40 auf 46 Sitze. Der Grund: Die CDU hatte mehr Sitze durch die Direktkandidaten erhalten, als ihr eigentlich aufgrund des Stimmenverhältnisses zugestanden hätten. Daher musste der Rat entsprechend dem Kommunalwahlgesetz um sechs Sitze aufgestockt werden. Dem neuen Rheinberger Stadtrat gehören folgende Mitglieder an (in der Reihenfolge der Wahlbezirke):

Xanten - Bärbel Jensen ist neue Pastoralreferentin

Bärbel Jensen ist neue Krankenhausseelsorgerin in Rheinberg. Die Pastoralreferentin ist offiziell seit Sonntag im Amt. Gestern schaute sie sich die Häuser an, in denen sie vor allem aktiv sein wird: Das Marien-Hospital in Orsoy sowie das St. Nikolaus-Hospital, das Altenwohnheim St.-Thekla-Haus und das Hospiz Haus Sonnenschein in Rheinberg.

Rheinberg - Lohmann: Volksbank-Ergebnis sehr gut

Der Vorstandsvorsitzende der Genossenschaftsbank zeigte sich in der Vertreterversammlung außerordentlich zufrieden.

Rheinberg - Gestern erster Streik bei Amazon in Rheinberg

Rund 400 Mitarbeiter aus der Früh- und Spätschicht legten gestern die Arbeit nieder. Sie fordern die Anwendung des Tarifvertrags für den Einzel- und Versandhandel. Amazon lehnt das ab: Wir sind Logistiker.

Rheinberg - CDU: Hecker an der Fraktionsspitze

Ulrich Hecker ist für weitere drei Jahre zum Vorsitzenden der CDU-Fraktion gewählt worden. In der konstituierenden Sitzung in Rheinberg erhielt Hecker, der auch Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes Rheinberg ist, die dafür notwendige Stimmenmehrheit.

Ein Ende ist nicht in Sicht - Amazon: Ein Jahr Streik ohne Ergebnis

Der Streit zwischen Verdi und dem Online-Händler erreicht Rheinberg. 400 Mitarbeiter legten dort am Dienstag die Arbeit nieder. Ein Ende ist nicht in Sicht. Kritiker werfen Verdi vor, es nur auf neue Mitglieder abgesehen zu haben.

Verdi fordert bessere Arbeitsbedingungen - 400 Amazon-Mitarbeiter streiken in Rheinberg

Die Gewerkschaft Verdi hat ihre Streiks in den deutschen Niederlassungen des Internet-Versandhändlers Amazon auf einen vierten Standort ausgeweitet. Auch im Versandzentrum im nordrhein-westfälischen Rheinberg legten die Beschäftigten mit Beginn der Frühschicht um fünf Uhr am Dienstagmorgen die Arbeit nieder.

Rheinberg - Rheinberg: Reifen illegal entsorgt

In der vergangenen Woche wurden über 1,5 Tonnen geschredderte Reifen an einem Grundstück an der Alten Landstraße im Bereich der Bahntrasse Rheinberg illegal entsorgt. Das Ordnungsamt der Stadt Rheinberg hatte der Kreis Weseler Abfallgesellschaft (KWA) den Fund als Eigentümerin des Grundstücks gemeldet. Das Unternehmen hat die Reifen in der Zwischenzeit bereits ordnungsgemäß entsorgt.

Rheinberg - Radtour nach Orsoy als Auftakt zum Stadtradeln

Nicht zu warm, nicht zu kalt; vor allem: trocken - das Wetter passte prima bei der Auftakttour zum Stadtradeln, die gestern Nachmittag vom Stadthaus in Richtung Orsoy führte. Seit gestern heißt es wieder ganz offiziell "Rauf aufs Rad und für den Klimaschutz" - drei Wochen lang sind alle Rheinberger eingeladen, in die Pedale zu treten.

Rheinberg - Textilien, Emaille und Mosaik im Stadthausfoyer

In ihrer gestern eröffneten Ausstellung zeigt die Rheinberger Künstlerin Gerda Kasubke eine neue Seite ihrer Kreativität.

Xanten - Das Kasino Rheinberg ist aufgelöst

Nach fast hundertjähriger Geschichte wurde das Landwirtschaftliche Kasino Rheinberg zum 30. April aufgelöst. Die Weichenstellung war Anfang Januar erfolgt - der Strukturwandel und rückläufige Mitgliederzahlen waren als Ursache genannt worden.

Rheinberg - Volksbank Niederrhein: Erfolgsbilanz

Gestern Abend Vertreterversammlung in Rheinberg. 6,3 Prozent Dividende.

Alpen - Senioren Union will in Alpen mitmischen

Jakob Nühlen ist neuer erster Vorsitzender, sein Vorgänger Alfons Graefenstein macht als Stellvertreter weiter.

Rheinberg - Gesellschaftskritisches Kabarett auf der Couch

Christian Ehring, Melanie Haupt und Heiko Seidel vom Düsseldorfer "Kom(m)ödchen" gastierten in der Stadthalle.

Rheinberg - Razzia am Rheinberger Biker-Club

Großaufgebot der Polizei auf der Bundesstraße 57: Beamte der Kreispolizei, unterstützt durch Kollegen aus einer Einsatzhundertschaft rückten am Mittwochabend zu einer umfangreichen Kontrollaktion auf der Xantener Straße an.

Rheinberg - Frühstücken bei der KAB Borth-Wallach

Die Katholische Arbeitnehmerbewegung hatte zum sechsten mal ins Pfarrheim eingeladen. Erlös für Pfarrcaritas.