Rheinberg - Schäfer Udo Reisloh und seine Osterlämmer

Der 61-jährige Eversaeler ist der einzige Berufsschäfer in Rheinberg. Seine Herde umfasst 500 Mutterschafe und ebenso viele Jungtiere.

Rheinberg - Osterkirchenmusik: Mit der Natur in den Tag

Wie gestalten Organisten und Chorleiter die Feiertagsmessen? Ein Gespräch mit Christoph Bartusek von St. Peter Rheinberg.

Rheinberg - BMW rammt Radfahrer in Rheinberg

Ein Rheinberger (59) stürzte am Donnerstag gegen 1.45 Uhr in Höhe des Amtsgerichts mit seinem Fahrrad und zog sich schwere Verletzungen zu. Nach seinen Angaben befuhr er den Radweg der Xantener Straße in Richtung Innenstadt. In Höhe der Kreuzung Räuberstege/ Rheinstraße kam ihm ein BMW entgegen, der einen anderen Personenwagen überholte und dabei links an einer Verkehrsinsel vorbeifuhr. Dabei berührte das Auto den Radfahrer, wodurch dieser zu Fall kam und sich am Kopf verletzte. Ein Rettungswagen brachte den 59-Jährigen ins Krankenhaus, wo er zur stationären Behandlung aufgenommen wurde. Die Polizei sucht nun den unbekannten Fahrer des BMW sowie weitere Zeugen des Unfalls. Hinweise an die Polizei in Kamp-Lintfort, 02842 9340.

Rheinberg - Frauen entreißen 88-Jähriger Schmuck

Eine 88-jährige Frau aus Rheinberg-Orsoy wurde am Mittwoch, 16. April, gegen 15.30 Uhr wurde durch unbekannte Frauen aus einem Pkw heraus angesprochen und nach dem Weg zum Krankenhaus gefragt. Nachdem die Dame eine Auskunft gegeben hatte, wurde ihr zum Dank Schmuck angeboten. Im weiteren Verlauf wurden der 88-Jährigen Ringe und Ohrringe entrissen. Die Frauen flüchteten mit einem dunkelfarbenen Pkw von der Einmündung Binsheimer Straße / Ostring in Richtung Rheinberg. Die Täterinnen mit südländischem Aussehen sollen etwa 35 bis 45 Jahre alt gewesen sein. Zeugen sollten sich bei der Polizei in Kamp-Lintfort unter 02842 9340 melden

Alpen - Lisa Tittel (22) ist die neue Veener Spargelprinzessin

Neun junge Damen machten auf dem Spargelhof Schippers beim Stechen und Schälen eine gute Figur. Abends wurde gefeiert.

Alpen - Einbruch in eine Firma in Alpen

In der Zeit von Mittwoch, 16.15 Uhr, bis gestern 6.30 Uhr, sind Unbekannte in ein Firmengebäude an der Weseler Straße eingebrochen. Sie durchsuchten mehrere Räume und entwendeten unter anderem Bargeld. Die Ermittlungen dauern an. Hinweise an die Polizei in Xanten, 02801 71420.

Rheinberg - Wohnwagen brennt aus

Möglicherweise beim Versuch, die Gasheizung in einem Wohnwagen zu testen, kam es Freitag am frühen Abend zu einer Verpuffung. Der Caravan, der in der Einfahrt vor einem Haus an der Berkastraße abgestellt war, brannte komplett aus; ein Mann wurde durch eine Stichflamme leicht verletzt.

Veen - Lisa Tittel ist die neue Veener Spargelprinzessin

Die neue Veener Spargelprinzessin heißt Lisa Tittel. Gegen acht Mitbewerberinnen setzte sich die 22-jährige Studentin aus Menzelen-Ost durch – ihre Krönung wurde vom begeisterten Publikum mit herzlichem Beifall begleitet. Die Kandidatinnen hatten sich im Spargelhof Schippers bei Partyatmosphäre den Gästen vorgestellt. Jede Titelanwärterin präsentierte sich auf besondere Weise. Lisa Tittel trug ein Gedicht über Veener Spargel vor, das sie selber geschrieben hatte.

Xanten - Rheinberger (43) wird vermisst

Angehörige meldeten am Montag (14. April) einen 43-jährigen Rheinberger als vermisst. Der Mann, dessen Bild die Polizei gestern veröffentlichte, fuhr bereits nachmittags am 9. April von seiner Arbeitsstelle in Issum mit unbekanntem Ziel davon. Seitdem fehlt von ihm jede Spur. Der Mann ist krank und benötigt Medikamente.

Rheinberg - Kaffee und Mittagstisch im Mode-Atelier

Alexandra und Marcus Schiess haben das Haus an der Rheinstraße 38 in Rheinberg um eine Gastronomie erweitert.

Alpen - Trotz Blitzmarathons wird in Alpen gerast

24 Stunden lang kontrollierte die Polizei die Geschwindigkeit. In Bönninghardt erwischte sie mehrere Temposünder.

Rheinberg - Rheinberger FDP für ein kostenloses W-LAN-Netz

Die Rheinberger FDP macht sich für die Schaffung eines City-W-LAN-Netzes in der Innenstadt stark. Die Idee dahinter: Jeder kann sich im öffentlichen Raum für eine begrenzte Zeit kostenlos ins Internet einwählen. Ortsverbandsvorsitzender Rainer Mull: "Vielleicht sehen wir dann bald auch öfter mal Schüler oder Studenten in Cafés sitzen, die dort ihre Referate schreiben. Jedenfalls haben wir nicht nur, aber in erster Linie junge Leute im Blick." Auch Touristen könnten von einem solchen Angebot profitieren.

Alpen - Alpener Rat beschließt den Haushalt

Die Gemeinde steht finanziell deutlich besser da als andere, hat aber auch ein Defizit von knapp zwei Millionen Euro.

Rheinberg - Rat entscheidet sich für den "Fletschenmann"

Grüne äußerten Kritik am Vorgehen des Rheinberger Stadtmarketings. Die Skulptur soll auf dem Kreisverkehr am Melkweg errichtet werden.

Rheinberg - Mit Zauberlehrling und Yvonne Rüller

In der Rheinberger Stadthalle findet wieder "Rock in den Mai" mit der Rheinberger Band "Zauberlehrling" statt. Der Kartenvorverkauf läuft.

Alpen - Film über Ruanda in Alpen gezeigt

Der 6. April 1994 gilt mit als einer der schlimmsten der Menschheitsgeschichte. Vor 20 Jahren – mit dem Abschuss der Präsidentenmaschine des Präsidenten Juvenal Habyiarimana – begann der Völkermord im afrikanischen Ruanda. Fast eine Million Menschen, vorwiegend aus der Bevölkerungsgruppe der Tutsi, ließ die damalige, von den Hutus gestellte Regierung ermorden und brachte großes Unheil und Leid über die Menschen.

Rheinberg - Eine perfekte Rory-Show - auch ohne Mister Gallagher

Rory Gallagher war einer der besten, bekanntesten und beliebtesten Blues-Rock-Gitarristen seiner Zeit. Das wirkt bis heute nach, wie man jetzt im Schwarzen Adler eindrucksvoll erleben konnte. Dort spielte die "Band of Friends" vor ausverkauftem Haus ausschließlich Songs des quirligen Gitarristen und Sängers.

Rheinberg - Rheinberger Rat beschließt den Haushalt

Der Haushaltsplan weist ein Defizit von 4,85 Millionen Euro aus. Die Hallennutzungsgebühren kommen zum 1. Juli. Entscheidung zur Frage "Querungshilfe oder Zebrastreifen für die Römerstraße am Annaberg?" wurde vertagt.

Blitzmarathon am 8. April - Hier wird im Kreis Wesel geblitzt

Die Kreispolizeibehörde Wesel hat nun bekannt gegeben, wo sie beim Blitzmarathon am Dienstag, 8. April, Radarkontrollen aufstellen wird. Geblitzt wird an Orten im gesamten Zuständigkeitsgebiet der Kreispolizei, also zum Beispiel in Dinslaken, Moers, Neukirchen-Vluyn und in weiteren Städten und Gemeinden. 

Rheinberg - Rheinbergs Kirchen mal ganz anders erleben

In der zweiten überkonfessionellen "Nacht der offene Kirchen" gab es Vorträge, Illuminationen, Installationen, Musik und Workshops