Rheinberg - Aloys Cremers macht morgen bunte Ostereier wieder weiß

Der bekannte Krefelder Maler Herbert Zangs war ein Künstler, der jedem Klischee entsprach. Höchst kreativ und ein bisschen verrückt. An der Kunstakademie Düsseldorf studierte er unter anderem bei Otto Pankok, einer seiner Weggefährten war Joseph Beuys, er kannte Günter Grass (der in seinem weltberühmten Roman "Die Blechtrommel" den Maler Lankes an Herbert Zangs anlehnte) und er war mit Albert Camus befreundet.

Rheinberg - Heliumballons steigen in den Himmel

Osterferienprogramm von Rheinberger Grundschulen ging gestern zu Ende. Radparcours und Löschübung.

Rheinberg - Verspätungen: Blitzeinschlag schränkt Bahnverkehr ein

Auf der Regionalbahnstrecke 31 ("Der Niederrheiner") kam es gestern Vormittag aufgrund technischer Störungen zu Verspätungen. Drei Bahnübergänge, unter anderem der die L 137 kreuzende in Winterswick, und eine Signalanlage der DB Netz AG waren wegen eines Blitzeinschlages gestört.

Rheinberg - Fotos bringen Wasser nach Äthiopien

Peter Meulmann, Inhaber der "Fotoschmiede" am Holzmarkt in Rheinberg, beteiligt sich an der Charity-Aktion am Mittwoch kommender Woche.

Die neuen Alten - Rheinblick und Xantens brennender Dom

Rund 8000 Gemälde und Zeichnungen - das ist das Lebenswerk des Orsoyer Malers Rainer Götze. Nun möchte der 82-jährige Platz schaffen in seinem Atelier. Auch weil er nach zwei Jahren Pause wieder angefangen hat, zu malen.

Rheinberg - Weg für das Millinger Bürgerhaus ist frei

Solvay stellt dem Trägerverein ein Grundstück an der Alpener Straße in Erbpacht zur Verfügung. Die Planung läuft.

Alpen - Lehrer werben für die Sekundarschule

Informationsstand: Beim Alpener Spargel- und Blumenfest am Sonntag soll den Eltern die Skepsis genommen werden.

Rheinberg - Schiffer - innovativ und erfolgreich

Michael Schiffer informierte Landratskandidatin Christiane Seltmann über seine Rheinberger Unternehmensgruppe.

Rheinberg - Solvay: Vinylchlorid-Anlage steht drei Wochen lang still

Heute starten die turnusmäßigen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten in der Solvay-Anlage zur Produktion von Vinylchlorid (VC), dem gasförmigen Vorprodukt für die PVC-Produktion. Die Anlage im westlichen Werkteil wird dazu für rund drei Wochen stillstehen. Während des Betriebsstillstands, der alle vier bis fünf Jahre stattfindet, werden alle Anlagenteile gründlich gereinigt, untersucht, auf sichere Funktionsfähigkeit geprüft und einige Bauteile ausgetauscht. Für die Arbeiten muss die Anlage heruntergefahren und komplett entleert werden. Kleine Restmengen an Ethen und Stickstoff-Gase, die bei der Entleerung zur Spülung der Leitungen eingesetzt werden, werden voraussichtlich zu Beginn sowie kurz vor der Wiederinbetriebnahme über die Fackel auf der Solvay-Deponie verbrannt.

Rheinberg - Dem Underberg-Geheimnis ganz nahe

25 Sparkassenkunden wurden aus 220 Kreditkarteninhabern per Los für einen Besuch im Stammhaus ermittelt.

Alpen - Neuauflage des Dorfbuches von 1968

Zum 25-jährigen Bestehen des Veener Heimatmuseums, das am 10. Mai gefeiert wird, gibt es eine Besonderheit.

Alpen - Das Risiko für Waldbrände wird größer

Regen fehlt: Feuer wie im niederländischen Nationalpark Hoge Veluwe sind auch am Niederrhein möglich.

Alpen - Alpen feiert Blumen- und Spargelfest

Besucher können sich auf einen Spargelschälwettbewerb, auf Musik und ein vielfältiges Angebot am Sonntag freuen.

Alpen - In Alpen können Kinder nach Herzenslust malen

Die Künstlergemeinschaft bietet in den Osterferien Workshops für kreative Kinder an. Sie finden im Atelierhaus am Mühlenweg statt.

Analyse Kommunalwahl 2014 - Sacharbeit statt Parteipolitik

Der Superwahlsonntag naht. Am 25. Mai geht es um Europawahl, Kreistag, den Landrat als Chef Kreisverwaltung, um Stadt- oder Gemeinderat. In Alpen, Sonsbeck und Xanten steht die Bürgermeisterwahl an. Die RP analysiert die Lage vor der Wahl.

Rheinberg - CDU sieht auf Deponie nach Stand der Dinge

Der CDU-Ortsverband Rheinberg-Mitte informierte sich im Rahmen der "wir kümmern uns"-Reihe auf der Deponie Winterswick über die derzeitige Entwicklung der Deponienachsorge. Als Teilnehmer konnte die Ortsverbandsvorsitzende Sarah Stantscheff eine Reihe von CDU-Ratsmitgliedern und Ratskandidaten sowie CDU-Mitgliedern und Anliegern aus Winterswick auf der Deponie begrüßen.

Analyse Kommunalwahl 2014 - Keine großen Kontroversen

Der Superwahlsonntag naht. Am 25. Mai geht es um Europawahl, Kreistag, den Landrat als Chef Kreisverwaltung, um Stadt- oder Gemeinderat. In Alpen, Sonsbeck und Xanten steht die Bürgermeisterwahl an. Die RP analysiert die Lage vor der Wahl.

Analyse Kommunalwahl 2014 - Abstimmung ohne Reizfigur

Der Superwahlsonntag naht. Am 25. Mai geht es um Europawahl, Kreistag, den Landrat als Chef Kreisverwaltung, um Stadt- oder Gemeinderat. In Alpen, Sonsbeck und Xanten steht die Bürgermeisterwahl an. Die RP analysiert die Lage vor der Wahl.

Alpen - Anja Schlothane als zweite Küsterin begrüßt

Für Anja Schlothane gestaltete sich der Ostersonntag in Alpen ziemlich aufregend. Mit dem Gottesdienst in der evangelischen Kirche an der Burgstraße wurde sie offiziell in ihr Amt als Küsterin eingeführt.

Analyse Kommunalwahl 2014 - Drei Herausforderer

Der Superwahlsonntag naht. Am 25. Mai geht es um Europawahl, Kreistag, den Landrat als Chef Kreisverwaltung, um Stadt- oder Gemeinderat. In Alpen, Sonsbeck und Xanten steht die Bürgermeisterwahl an. Die RP analysiert die Lage vor der Wahl.