Rheinberg - Musik als Kraftquelle in harten Zeiten

Musikgruppen des Amplonius-Gymnasiums gaben Neujahrskonzert. 800 Euro für ein neues E-Piano sind zusammen.

Alpen - Erster Patient bleibt für Dialyse zu Hause

Benjamin Bongarts aus Alpen braucht eine Spenderniere. Die bis dahin lebensnotwendige Blutwäsche kann er jetzt zu Hause durchführen. Er ist der erste Patient am Gelderner Nierenzenrum, der dieses Verfahren testet.

Rheinberg - "Dinos" als Alternative zur Taxifahrt

Die Mietwagenzentrale "Dino Mobil" ist die einzige ihrer Art in Rheinberg. Kleinbusse und Pkw sind im Angebot.

Rheinberg - Baubeginn für neues Logistik-Zentrum

Zwischen dem DHL-Zentrum und dem Autohof entsteht ein 12 000 Quadratmeter großer Hallenkomplex für die Duisburger Havi-Logistics GmbH, die von Rheinberg aus unter anderem McDonald's beliefert.

Rheinberg - So sahen es die Zuschauer

Als Rainer Schmidt bei "TV total" auf dem Quiz-Stuhl Platz nimmt, herrscht sofort lockere Stimmung. Nachdem sich der Kandidat vorgestellt hat, kalauert Quizmoderator Elton munter drauflos: "Rainer, Rheinberg, vom Niederrhein. Und was machst du beruflich?" Elton antwortet selbst: "Reiniger?"

Alpen - Neue Technikräume fürs Schulzentrum

Die Sekundarschule Alpen will ihren Schülern eine Arbeitsumgebung bieten, die der in Firmen nahekommt.

Rheinberg - Ossenberger Schloss voller Prinzen

500 Narren in Gardeuniformen, Prinzen- und Mariechenkostüm erlebten das von den 34 Vereinen gestaltete Programm.

Edith Catrein-Diering - Waschen und Putzen als Unterrichtsfach

Debatte um Tweet einer Kölner Schülerin: In der Realschule in Alpen steht Lebenspraktischer Unterricht im Stundenplan.

Alpen - RP-Leser auf Zeitreise im Heimatmuseum

Willi Jansen führte die Gewinner des Silvesterrätsels durch das Haus der Veener Geschichte.

Rheinberg - Rosemarie Kaltenbach nimmt SPD in die Pflicht

Beim Neujahrsempfang im Landhaus Hoppmann sagte Landtagsabgeordneter René Schneider "Rosi ist einfach töfte".

Alpen - Ärger über Hunde ohne Leine geteilt

Weil sie auf ihrem eigenen Grundstück von einem fremden Hund gebissen worden war, hatte Pia Bücken im Rat eingefordert, die Zügel für Hundehalter im Außenbereich wieder anzuziehen, beziehungsweise eine spezielle Freilauffläche auszuweisen (RP berichtete ausführlich).

Alpen - Inklusion: Platztausch weitet den Blick

Die Lebenshilfe-Werkstatt in Veen und der Toom-Baumarkt Neukirchen-Vluyn wollen Partner sein.

Rheinberg - Baumesse setzt auf regionale Aussteller

Bereits am Eröffnungstag der 14. Bau- und Wohnmesse in Rheinberg ist der Andrang groß. Vor allem jüngere Leute zieht es auf das Gelände. Gut 300 Handwerker und Unternehmen präsentieren sich noch bis morgen den Besuchern.

Rheinberg - 90 Jahre Schiffer, 15 Jahre Neumann

Das traditionsreiche Geschäft am Holzmarkt in Rheinberg ist mehr als eine Buchhandlung. Petra und Klaus Neumann verkaufen auch Schreibwaren, Taschen, Tickets und Fahrkarten. Im Jubiläumsjahr gibt es zahlreiche Aktionen.

Alpen - Historischer Schatz gesichert

Schmiedmeister Johannes Peters überreicht Geschichtsverein alte Dokumente.

Rheinberg - Heute startet die Bau- und Wohnmesse

In den Rheinberger Messehallen liegt bis einschließlich Sonntag der Schwerpunkt auf der Modernisierung.

Rheinberg - Exhibitionist dringt unter Vorwand in Wohnungen ein

Die Polizei hat jetzt einen 44-jährigen Mann aus Rheinberg festgenommen, der sich in mindestens drei Fällen älteren Frauen in schamverletzender Weise gezeigt hat.

Alpen - Hotel-Pläne: nur ein Signal - "kein Freifahrtschein"

Der Rat hat grundsätzlich Bereitschaft signalisiert, das Feld für ein 40-Betten Hotel neben dem Gasthof "Burgschänke" zu bereiten (die RP berichtete). Die Entscheidung Baurecht zu schaffen, fiel mit großer Mehrheit. Doch die gestalterische Hürde zur Realisierung des Projekts im Ortskern dürfte hoch sein.

Rheinberg - Schule als Hobby und Herausforderung

Ulla Fischoeder ist Leiterin der Montessori-Realschule in Borth. Die 58-jährige Rheinbergerin löst Wolfgang Fillers ab.

Rheinberg - Gericht weist Molotow-Täter in die Psychiatrie ein

Rheinberger (28) hat im Wahn das Feuer verursacht.