Rheinberg - Ulli Weyhofen führt jetzt den Schlosskapellenverein

Der Verein zur Erhaltung der Ossenberger Schlosskapelle hat einen neuen Vorsitzenden. Ulli Weyhofen wurde bei der Jahreshauptversammlung einstimmig zum Nachfolger von Klaus Helmes gewählt. Seine Amtszeit dauert zwei Jahre. Der 74-jährige Helmes stand dem Verein seit der Gründung vor 21 Jahren vor und trat auf eigenen Wunsch nicht mehr an. "Ich wollte das Amt rechtzeitig in jüngere Hände legen", so Helmes, der hinzufügt: "Ich habe das Amt unwahrscheinlich gerne ausgeübt."

Rheinberg - Neue Technik für eine wichtige Einrichtung

Beim Tag der offenen Tür schauten sich gestern viele Besucher die für insgesamt 465 000 Euro renovierte Kleinschwimmhalle in Borth an.

Rheinberg - T-Shirts und Tattoos: Werbung für RHNBRG

Die Rheinberger Werbeagentur Tenge & Spangenberg hat einen Online-Shop eröffnet. Verkauft werden originelle Rheinberg-Produkte.

Rheinberg - CDU-Brief macht klar: Bruch mit Hecker ist endgültig

Vor der Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Rheinberg am Freitag, 20. März, hat die Partei alle rund 280 Mitglieder angeschrieben. In dem Brief distanziert sich die CDU vollständig von ihrem bisherigen Stadtverbands- und Fraktionsvorsitzenden Ulrich Hecker.

Alpen - Kirchenbasis begehrt auf gegen Konzerndenken

Dr. Hartmut Becks, Pfarrer der Ev. Kirchengemeinde Alpen, ist einer der Initiatoren der Bewegung "KirchenBunt", die sich morgen formiert.

Alpen - Leckerbissen mit Musik und Literatur

Musik- und Literaturkreis Alpen hat auch für seine 35. Saison wieder ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Den Anfang macht eine Lesung mit Regina Gärtner. Die freut sich auf ihr Gastspiel in der Heimat.

Rheinberg - Einbruch am Mühlenhof

Ein Einbruch in der Nacht zu gestern hat die Nachbarschaft am Mühlenhof in Rheinberg in Aufregung versetzt.

Abt Friedhelm - "Meiner Mutter gefiel das nicht unbedingt"

Friedhelm Tissen hat seinen Geburtsort Alpen im Alter von elf Jahren verlassen. Seit seine Eltern tot sind, hat er gar keinen Bezug mehr zu seiner ehemaligen Heimat. Am kommenden Sonntag kehrt er zurück und gestaltet einen Wortgottesdienst.

Rheinberg - Ein neues Baugebiet in Orsoyerberg

Im Bereich Baerler Straße/Kuhdyk ist Platz für etwa 30 größere Grundstücke.

Rheinberg - Das Pflegezentrum wird neu möbliert

Alle 99 Zimmer im Wiesenhof bekommen neue Betten, Schränke und Nachttische. Das alte Mobiliar wird verschenkt.

Rheinberg - Vier Motorräder in Borth gestohlen

In Borth sind vier Motorräder aus einer Garage an der Ulmenallee gestohlen worden.

Alpen - 77 Kinder bilden vier kleine Klassen

Schulausschuss zeigte sich hocherfreut über Entwicklung an Sekundarschule.

Rheinberg - Europa wird in die Schule geschmuggelt

Die Rheinberger Gemeinschaftsschule richtet am 7. Mai zum Europatag einen Workshop- und Lesetag mit Autoren aus.

Alpen - Glühlampen lieferten Scheinwerferlicht

Das Laienspiel Alpen betritt am Sonntag wieder die Bühne - 40 Jahre nach der Premiere in der Grundschulaula.

Rheinberg - Messe: Trend geht wieder zum Nutzgarten

100 Aussteller präsentieren vom 20. bis 23. März in Rheinberg ihre Ideen bei Messe "Gartenträume".

Rheinberg - HAVI beliefert Kentucky Fried Chicken aus Rheinberg

HAVI Logistics, führender Logistikdienstleister in der Systemgastronomie, setzt seinen Expansionskurs fort und hat Kentucky Fried Chicken (KFC) als Neukunden für den gesamten deutschen Markt gewonnen.

Rheinberg - Wochenmarkt jetzt auch nachmittags

Dienstags verkaufen die Markthändler künftig von 14 bis 18 Uhr, freitags bleibt alles beim Alten. Aktionen sind geplant.

Alpen - Mit der Pferdekutsche von Bomben überrascht

Vor 70 Jahren: Willy Tigler aus Menzelen-Ost erlebte als 14-Jähriger, dass die Alliierten Wesel bombardierten. Er kam heil über die Rheinbrücke.

Rheinberg - Ein Konzept fürs Alte Rathaus muss her

Im Bau- und Planungsausschuss ging es gestern um die Zukunft von "Rheinbergs Wohnzimmer". Aus vielen Ideen muss jetzt etwas Greifbares entstehen. Zehn Frauen und Männer haben sich bereits für einen Trägerverein gemeldet.

Alpen - SPD-Chef greift Bürgermeister Ahls an

Jörg Banemann, alter und neuer SPD-Parteichef, kritisiert: "Es fehlt ein städtebauliches Gesamtkonzept für Alpen."