Rheinberg - Noch einige "Dr. Haus"-Termine zu vergeben

Die Stadt Rheinberg führt im Zuge des KliKer-Projekts wieder Sanierungsberatungen aus der Reihe "Dr. Haus" durch. Vorerst letztmalig für das gesamte Jahr (evtentuell sogar für immer) heißt es dann für den neutralen Energieberater interessierte Eigentümer aus Rheinberg in Sachen energetische Modernisierung zu beraten. Dabei geht es im Wesentlichen um Schwerpunktthemen, wie Heizungserneuerung, Dämmung, Fensteraustausch, der Einsatz erneuerbarer Energien, Beseitigung von Schimmel, das Energiespar- und Nutzverhalten sowie das Ausschöpfen von Fördermitteln. Einige wenige Beratungstermine für das gesamte Stadtgebiet stehen noch zur Verfügung.

Rheinberg - Polizei schnappt verdächtigen Rheinberger

Am Freitag gegen 2.40 Uhr teilte ein Zeuge der Polizei mit, dass er soeben zwei Männer an einem Wohnhaus an der Memeler Ring beobachtet habe, die sich verdächtig an einer Haustür zu schaffen gemacht hatten. Diese flüchteten anschließend in Richtung Annastraße. Im Rahmen einer sofort eingeleiteten Fahndung gelang es Polizeibeamten, einen 32-jährigen Rheinberger vorläufig festzunehmen, der sich in einem Gebüsch versteckt gehalten hatte. Kriminalbeamte führten den 32-Jährigen einem Amtsrichter vor, der einen Haftbefehl erließ. Der zweite Täter ist zurzeit noch flüchtig, die Ermittlungen dauern an.

Rheinberg - Gewerkschafter für Engagement geehrt

Bürgermeister beim Rheinberger Neujahrsempfang in der Stadthalle: "Wir müssen uns den Herausforderungen stellen."

Alpen - Wind macht die Tannenbaum-Aktion zum Kraftakt

Landjugend in Veen leistete am Samstag Schwerstarbeit. Weihnachtsbäume sind nun Futter fürs Osterfeuer.

Rheinberg - Ganz Rheinberg war eine einzige Party

Auch die 6. Enni-Night of the Bands war wieder ein Erfolg. Mehr als 3000 Musikfans füllten die Musik-Kneipen in der Stadt. Vor manchen Spielstätten bildeten sich lange Schlangen. Auch Bürgermeister Mennicken ist ein Rock'n'Roller.

Rheinberg - Kostümverleih endet mit Verkaufsaktion

Johanna Lensing hört nach 33 Jahren altersbedingt auf. Nachwuchs ist nicht in Sicht. 350 Kostüme zu kleinen Preisen.

Alpen - Die Vision - eine Kirche vor Ort bauen

Beim Neujahrsempfang in Veen hat Pfarrer Heshe die Lage nach der Fusion in der Kirchengemeinde St. Ulrich erläutert.

Rheinberg - "Die Entscheidung war richtig"

Hans-Theo Mennicken über seine letzten Monate im Amt und die Pläne für die Zukunft

Unsere Woche - Die SPD trumpft groß auf - und auch wir sind "Charlie"

Gratulation, SPD! Die Rheinberger Sozialdemokraten haben das neue Jahr mit einem Paukenschlag eröffnet und haben sich im Bürgermeister-Wahlkampf klar und deutlich positioniert. Ihre unmissverständliche Aussage: Hier sind wir, und hier ist unsere Kandidatin. Rosemarie Kaltenbach nahm dieses beeindruckende Selbstbewusstsein gerne auf. Ihre Botschaft lautet: "Yes I can! Bürgermeisterin - das kann ich!" Ab sofort ist die Beigeordnete aus der Rheinberger Stadtverwaltung auch Wahlkämpferin. Dabei kann sie sich ab sofort auf eine Partei verlassen, die geschlossen hinter ihr steht.

Alpen - Handy-Diebe sind gefasst

Der dreiste Handy-Klau in einem Geschäft an der Burgstraße in Alpen ist offenbar aufgeklärt. Die vermeintlichen zwei Täter sitzen in Haft. Erwischt wurde das Duo gut eine Stunde später in Wesel.

Markus Spangenberg - "Wer Vereinsmitglied wird, hilft das MAP zu retten"

Die Veranstaltung steht finanziell auf der Kippe: Die Festivalmacher müssen jetzt dringend neue Sponsoren gewinnen.

Rheinberg - Riesen und Zwerge streiten um den Titel

Die 61. Landesverbandskaninchen-Ausstellung lädt zum Wochenende in die Rheinberger Messehallen ein. 3328 Rasse-Kaninchen stellen sich zuvor den kritischen Augen der Wertungsrichter. Die haben strenge Kriterien.

Alpen - Baustellen fordern Alpen in 2015 heraus

EVA holt den Rat aus der Winterpause. Brückenbau und B 58 sorgen im Frühjahr für Einbahnstraßenverkehr im Dorf.

Alpen - Dreistes Duo ließ Handy mitgehen

Dreist: Gestern gegen 17 Uhr betraten zwei bislang noch unbekannte Männer ein Geschäft an der Burgstraße in Alpen. Nach einem Gespräch, in das sie eine Angestellte verwickelten, verließen die Beiden den Laden wieder.

Rheinberg - SPD einstimmig für Rosi Kaltenbach

42 Mitglieder der Rheinberger Ortspartei sprachen der 54-jährigen Beigeordneten gestern Abend einstimmig das Vertrauen aus. Sie will am 13. September zur Bürgermeisterin gewählt werden. "Ich kann das", sagte sie selbstbewusst.

Rheinberg - Steffen Mölich gehört zu den besten Niag-Auszubildenden

Gleich zwei Absolventen, die bei der Niag ihre Ausbildung absolviert haben, haben sich bei der Bestenehrung der Niederrheinischen Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve über eine Auszeichung als Beste des Kammerbezirks freuen können. Steffen Mölich aus Orsoy (Fachkraft für Hafenlogistik) und Mirco Röhling (Berufskraftfahrer im Personenverkehr) waren zwei von insgesamt 105 Ausbildungsbesten des Jahrgangs 2014.

Rheinberg - Millionen für das Dach von St. Peter

Kirchenvorstand Heinz-Willi Coopmann blickte beim Neujahrsempfang im "Alten Zollhaus" in Orsoy auf das Jahr 2015.

Alpen - Kinder ziehen den Hauptgewinn

Weihnachten war längst, gestern war Bescherung, beziehungsweise Ziehung im St.-Michael-Kindergarten in Menzelen-West: Die kleine Alice griff beherzt in die große Lostrommel und zog aus mehr als 8000 roten Kärtchen den Hauptgewinn bei der Weihnachtsverlosung des Werberings Alpen.

Rheinberg - Mit dem Shuttlebus zur Enni-Musiknacht

Am Samstag treten in Rheinberg zehn Bands in zehn Lokalen auf. Karten für die Veranstaltung sind noch zu haben.

Rheinberg - 3338 Rassekaninchen in den Rheinberger Messehallen

Landesverband Rheinischer Rasse-Kaninchenzüchter richtet seine Zuchtschau am Wochenende aus.