HAVI Logistics, führender Logistikdienstleister in der Systemgastronomie, setzt seinen Expansionskurs fort und hat Kentucky Fried Chicken (KFC) als Neukunden für den gesamten deutschen Markt gewonnen.
Im Bau- und Planungsausschuss ging es gestern um die Zukunft von "Rheinbergs Wohnzimmer". Aus vielen Ideen muss jetzt etwas Greifbares entstehen. Zehn Frauen und Männer haben sich bereits für einen Trägerverein gemeldet.
Der "Heartchor" aus Rheinberg, Moers und Neukirchen-Vluyn hat bei der Eröffnungsveranstaltung der 36. Duisburger Akzente gesungen. Das Kulturfestival - das Thema in diesem Jahr ist "Heimat" - begann in der ausverkauften Gebläsehalle im Landschaftspark Duisburg-Nord mit der Uraufführung der Revue "Der Himmel über der Ruhr" (Konzept und Regie: Jens Kerbel, Jennifer Whigham; musikalische Leitung: Peter Engelhardt).
Willi Jansen führte Gewinner des RP-Silvesterrätsels durch das Heimatmuseum in Veen. Die Gäste erlebten so manche Überraschung und lernten einiges über die regionale Geschichte. Einer entdeckte seinen Opa auf einem Bild.
Der zweite Bauabschnitt für das Haus mit 74 Betten in Rheinbergs Zentrum konnte früher als geplant in Angriff genommen werden. Nun startet Aumund Immobilien GmbH die Suche nach einem Betreiber für Hotel und Ratskeller.
Erkenntnis der Etat-Klausur: CDU möchte die "Gunst der Stunde" nutzen. Der Gang zur Bank zahle sich mittelfristig aus, so Fraktionschef Günter Helbig. Er sieht die Hotel-Pläne an der Burgschänke positiv und ist überzeugt vom Ärztehaus.
Gut ein Jahr nach einem brutalen Raubüberfall auf ein Mitglied des Motorrad Clubs (MC) Freeway Riders an der B 57 in Rheinberg hat die Polizei im Zuge einer Großrazzia im Rocker-Milieu des Ruhrgebietes insgesamt 22 Mitglieder des Gremium Motorcycle Club festgenommen. Gegen zwei Männer (22 und 56 Jahre) aus Bochum erging nach Polizeiangaben Haftbefehl.
Heute um 17 Uhr führen 150 Sechstklässler der Rheinberger Europaschule in der Stadthalle ein Stück auf, das sie in nur vier Tagen unter Anleitung professioneller Darsteller einstudiert haben. Es geht dabei auch um gelebte Inklusion.