Rheinberg - Studiendirektor a. D. beleidigt Sozialarbeiter - jetzt soll er zahlen

Ein Studiendirektor außer Dienst beleidigte in Mitteilungen an das Rheinberger Amtsgericht einen Sozialarbeiter und einen Rechtsanwalt. Jetzt soll er eine Geldstrafe von 2400 Euro zahlen. Vor der Berufungskammer in Moers wollte er sich gegen die Verurteilung wehren. Bei der Verhandlung hinterließ er einen nachhaltigen Eindruck. Die Berufung wurde verworfen. Schon vor Verlesung der Anklageschrift gab er an, er sei krank und könne die Verhandlung nicht durchstehen.

Rheinberg - Grab Jesu rückt vor den Altar in St. Peter

Die Darstellung der Grabstelle Jesu und der Einzug nach Jerusalem auf dem Esel ist möglich, weil die Kommunionbank in der Kirche St. Peter probeweise hinter den Hochaltar versetzt worden ist. Nach Pfingsten soll darüber beraten werden.

Rheinberg - Wieder Streiks bei Amazon

Beim Versandhändler Amazon in Rheinberg wird ab Montag mit Beginn der Frühschicht wieder gestreikt. Die Gewerkschaft Verdi ruft die Beschäftigten bis Dienstagnacht zu ganztägigen Arbeitsniederlegungen auf. In Rheinberg rechnet Verdi mit rund 600 Teilnehmern.

Alpen - Gezündelt: Feuer im Schulzentrum Alpen

Großeinsatz für die Feuerwehr: Es wurde niemand verletzt. Die Polizei nimmt zwei 16-jährige Realschüler fest und verhört sie in der Xantener Wache. Sie sollen Deospray in die Isolierung gesprüht und anschließend angezündet haben.

Rheinberg - Kaltenbach: "Die Schuld liegt nicht bei den Leitern des DLB"

Der Dienstleistungsbetrieb (DLB) Rheinberg wird ab dem 1. Mai Bio- und Sperrmüll sowie Grünschnitt und Elektro- beziehungsweise Metallschrott selbst abfahren. Um die Abfuhr von Restmüll und Schadstoffen kümmert sich weiterhin das Entsorgungsunternehmen Drekopf, mit dem die Stadt Rheinberg allerdings im Clinch liegt (die RP berichtete).

Feuer in Alpen - Schulzentrum evakuiert - Polizei nimmt 16-Jährige fest

Das Schulzentrum in Alpen ist am Donnerstag wegen eines Feuers evakuiert worden. Offenbar hatten zwei 16-jährige Schüler den Brand verursacht. 260 Schülerinnen und Schüler mussten aus dem Gebäude gebracht werden. Der Unterricht wurde für Donnerstag beendet.

Rheinberg - Der DLB übernimmt die Müllabfuhr

Bestehender Vertrag mit Entsorger Drekopf wurde nicht rechtzeitig verlängert.

Alpen - Für den Kinderkarnevalszug soll künftig 0,0 Promille gelten

AKK und Ordnungskräfte sind entschlossen, den Tulpensonntag wieder zu einem ungetrübten Fest für Kinder zu machen.

Rheinberg - Schulkinder lernen den Wald kennen

Die Millinger Grundschule am Bienenhaus bietet nachmittags Arbeitsgemeinschaften an - eine mit der Leucht-Försterin.

Xanten - Die Perlenstrickerin fädelt kunstvoll ein

Birgit Aldenhoff hat vor einem Jahr das alte Kunsthandwerk für sich entdeckt. Sie zeigt jetzt Kostproben bei ihrer Frühlingsausstellung.

Rheinberg - Überfall auf 90-Jährige: Rheinberger soll in Haft

Das Krefelder Landgericht hat einen Angeklagten wegen des Überfalls auf eine 90-jährige Frau verurteilt. Unter Einbeziehung einer weiteren Verurteilung soll der Rheinberger für sechs Jahre ins Gefängnis.

Rheinberg - Solvay analysiert Grundwasser in Ossenberg

Solvay lässt in Abstimmung mit den zuständigen Behörden das Wasser aus rund 60 privaten Grundwasserbrunnen in Ossenberg analysieren. Ab Mitte April werden Lineg-Mitarbeiter etwa drei Wochen lang Wasserproben entnehmen und analysieren.

Analyse - Schulerweiterung: Im Rat bitte einstimmig votieren!

Rheinberg Niemand in Rheinberg wünscht sich eine Schulerweiterung, die mehr als zwölf Millionen Euro verschlingen wird. Eine solche Investition schmerzt besonders vor dem Hintergrund des Haushaltssicherungskonzepts, das zum Sparen zwingt.

Rheinberg - Scheffel-Inventar unterm Hammer

Die Aaldering-Gruppe sicherte sich die Einrichtung des Restaurants am Rheinberger Holzmarkt.

Rheinberg - Die Schulerweiterung kommt - aber die CDU ist dagegen

Die dringend erforderliche Erweiterung des Rheinberger Schulzentrum ist endlich auf den Weg gebracht worden. Der Haupt- und Finanzausschuss sprach sich gestern Abend dafür aus, den aktualisierten und weniger kostspieligen Entwurf von Architekt Christoph Parade umzusetzen.

Alpen - Lemken baut für 12 Millionen ein Werk im Emsland

Spatenstich für neues Feldspritzenwerk in Haren: Im Herbst soll mit 30 Beschäftigten die Produktion starten.

Rheinberg - Guter Start für Markt am Nachmittag

Zahlreiche Besucher kamen gestern zur nachmittäglichen Wochenmarkt-Premiere auf den Lindenplatz. Die Damen vom Stadtmarketing überreichten jedem Primeln und fragten nach Verbesserungswünschen. Noch Händler gesucht.

Alpen - Kleines Einmaleins mit Fräulein Heinz

50 Jahre nach der Entlassung aus der Volksschule Menzelen-West haben sich jetzt neun Ehemalige mit ihren alten Lehrern Karl Julius und Heinrich Gundlach getroffen. Die Schule in Menzelen gibt's seit mehr als 40 Jahren nicht mehr.

Rheinberg - Einbruch bei den Anglern und Schranke demoliert

Seit 20 Jahren kümmert sich die Nabu-Ortsgruppe Rheinberg um den Schutz der Kröten, wenn die sich im Frühjahr rund um die Budberger Baggerseen auf die Wanderschaft begeben und dabei Straßen überqueren. "Wir haben an jedem Abend und an jedem Morgen mindestens 13 Leute im Einsatz, die die Straßen für den Fahrzeugverkehr sperren, damit die Kröten nicht überfahren werden", sagt Nabu-Sprecherin Sylvia Oelinger.

Rheinberg - Schöne Hochzeit von Ost und West

Roman Babiks "Urban Wedding Band" spielte in der Reihe MI-Jazz in Rheinberg.