Alpen - Die Stoffbaeren und das Ob-Team gewinnen Kegelturnier

Wo ist man, wenn die Namen "Ay Caramba", "Bademeister", "Wilde 13" oder "die Nullen" im selben Zusammenhang fallen? Das zu erraten, ist gar nicht so einfach. Nicht Eingeweihte sind sicherlich bei der Bezeichnung "Killerplautzen" völlig ratlos.

Rheinberg - Rheinberg will Deutschlands "Stadt der Zukunft" werden

Das Bundesministerium für Forschung und Bildung hat den dreiteiligen Wettbewerb ausgelobt. Die RP soll Medienpartner werden.

Rheinberg - Grenadierzug siegt bei Humankicker

Beim Menschen-Kicker-Turnier des Reitvereins Graf von Schmettow kommt es auf Teamgeist und Koordination an.

Rheinberg - Rehasport Orthopädie für Kinder bei Concordia

Freie Plätze im Rehasport Orthopädie für Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren beim SV Concordia Ossenberg. Der Kurs richtet sich an Kinder mit Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates sowie Wirbelsäulen-und Haltungsschäden. Eine speziell für diese Zielgruppe abgestimmte Bewegungsstunde bietet die Möglichkeit, aktiv den Krankheitsverlauf positiv zu beeinflussen. Jeweils auf die einzelnen Krankheitsbilder zugeschnittene Übungen, verbunden mit ganzheitlicher Förderung von Beweglichkeit, Gleichgewicht, Kräftigung und Entspannung, sind Inhalte der Stunden. Es wird eine ärztliche Verordnung über Reha-Sport benötigt.

Rheinberg - Torsten Sträter bald in Rheinberg

Der Mann mit der Mütze tritt am 6. Mai in der Stadthalle auf. Vorverkauf läuft.

Rheinberg - "Sei (k)ein Frosch" in der Stadthalle

Unter dem Titel "Sei (k)ein Frosch" trifft im Rahmen der Kreiskulturtage 2015 am Samstag, 18. April, um 10 Uhr, im Rheinberger Stadthaus Kunst auf Sport. Dort zeigen Künstler vom Niederrhein ihre ungegenständliche Malerei, Kinder aus unterschiedlichen Schulen im Kreis Wesel präsentieren die Vorteile der "Schwingringsysteme". Während abstrakte Malerei den Geist fordert und in Bewegung hält, soll das Sportprojekt "Das bewegte Klassenzimmer" mit den Vibroschwingringen die körperliche Beweglichkeit erhöhen. Dieses spezielle Fitness- und Sportgerät kann im Schulsport und als Therapiegerät für Kinder mit Aufmerksamkeitssyndrom, Konzentrationsmängeln oder Koordinationsstörungen sehr gut eingesetzt werden. Bei einer Verlosung können die anwesenden Schulklassen einen Klassensatz dieser Ringe gewinnen

Alpen - Fußballsportnacht steigt in Alpen

Von Freitag, 17. April, 22.30 Uhr, auf Samstag, 18. April, 0.30 Uhr, findet in der Großraumturnhalle Alpen eine Fußballsportnacht für 13- bis 25-Jährige statt. Veranstalter ist das Evangelische Jugendheim. Bei noch nicht volljährigen Jugendlichen ist eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten nötig. Ansonsten sind Sportsachen, ausreichend Wasser und ein fairer Sportgeist mitzubringen. Anmeldungen bei Diakon Thomas Hass unter Tel. 02802 75 01.

Rheinberg - St.-Peter-Kirche aus der Vogelperspektive

Arno Ingenlath aus Alpen fotografiert die Dacharbeiten in Rheinberg mit Kameras, die an Drohnen befestigt sind.

Alpen - Kinder und Kirche

Anne Goertz hat Ostern ihren Dienst als Pastoralreferentin in St. Ulrich angetreten. Ihre Stelle ist auf 15 Stunden in der Woche beschränkt. Denn die 37-Jährige möchte noch ausreichend Zeit für ihre zwei kleinen Kinder haben.

Rheinberg - Der Gully dampft - Feuerwehr gerufen

Weil an der Alpener Straße in Millingen die Dichtigkeit eines Abwasserkanals überpüft wurde, stieg Dampf aus dem Gully auf.

Alpen - Zeit, den Garten auf Vordermann zu bringen

Landschaftsgärtner Jürgen Giesen hat Tipps für RP-Leser: Was muss geschnitten, was gedüngt werden? Und was braucht der Rasen?

Rheinberg - Rat beschließt neue Parkgebührenordnung

Das Parken von Autos in der Rheinberger Innenstadt wird neu geregelt. Im Haupt- und Finanzausschuss ist bereits ausführlich beraten worden, was sich verändern soll (die RP berichtete). Eine endgültige Entscheidung wird der Rat in seiner Sitzung am Dienstag (17 Uhr, Stadthalle) fällen.

Alpen - Kinder entdecken die "Litfaßsäule" neu

Kreativworkshop der Künstlergemeinschaft bescherte einem Dutzend Kindern einen schönen Ferien-Nachmittag.

Rheinberg - Einbrecher nehmen 200-Kilo-Tresor mit

Heinz und Brigitte Witzer sind zwei der zahlreichen Rheinberger Einbruchsopfer. Aus ihrem Einfamilienhaus am Annaberg wurden Schmuck, Sparbücher und Papiere gestohlen. Von den Tätern fehlt bisher jede Spur.

Rheinberg - Vorstand der Borther Sportschützen wiedergewählt

Zur Jahreshauptversammlung der Sportschützen der St.-Evermarus-Schützenbruderschaft Borth begrüßte der Vorsitzender Hermann Hücklekemkes unter anderem Ehrenmitglied Horst Linke, Brudermeister Franz-Josef Susen, den stellvertretenden Brudermeister Martin Kleintges-Topoll und die Kassenprüfer Wilhelm Fonk und Guido Baumann auf dem Schießstand an der Pastor-Wilden-Straße.

Rheinberg - "Es ist das Produkt meines Lebens"

Der Südafrikaner Ederick des Wet ist neuer Markenbotschafter des Hauses Underberg. Christiane und Emil Underberg überraschten den 36-jährigen mit der Ernennung, als sie ihn jetzt samt Familie im Rheinberger Stammhaus empfingen.

Alpen - 40 Jahre alte Rutsche war nicht zu retten

34 Helfer machten den beliebten Spielplatz in der Bönninghardt startklar für die neue Saison.

Alpen - "Alpen begeistert" - im Sommer amtlich

Umsetzung des neuen Corporate Designs im Rathaus dauert noch. Die Marke mit dem "Plopp" ist aber schon auf dem Plakat fürs Blumen- und Spargelfest zu sehen. Die neue barrierefreie Gemeinde-Seite im Internet kommt erst 2016.

Rheinberg - Reinigt die Stadt ihre Gebäude selbst, wird es teuer

Der Rheinberger Rat legt gleich nach den Osterferien wieder mit der Arbeit los: am nächsten Dienstag, 14. April, ab 17 Uhr in der Stadthalle. Aber erst in der folgenden Sitzung im Mai soll beschlossen werden, ob die Stadt bald wieder eigene Reinigungskräfte beschäftigt oder weiter auf Fremdkräfte setzt.

Peter Meulmann - Ein Kamera-Lächeln hilft kranken Kindern

Peter Meulmann fotografiert einen Tag lang für den guten Zweck. Der Erlös des Benefiz-Fotoshootings geht an die Deutsche Kinderkrebsstiftung.