Rheinberg - Morgen haben die Rheinberger die Wahl

Knapp 26.200 wahlberechtigte Rheinberger können morgen über die Zukunft der Stadt mitentscheiden. Rosemarie Kaltenbach oder Frank Tatzel - einer von beiden wird Nachfolger von Bürgermeister Hans-Theo Mennicken.

Rheinberg - Vorerst bitte keine Spenden mehr für Flüchtlinge abgeben

Der Arbeitskreis Asyl in Rheinberg bedankt sich herzlich bei allen Bürgern für die vielen Spenden, die im Asylheim der Stadt Rheinberg am Melkweg angekommen sind.

Rheinberg - Musik-Aktion am Samstag auf der Orsoyer Fähre

Der Moerser Künstler Rüdiger Eichholtz richtete die Aktion "Stadt, Land, Fluss, Kultur Vol. II" aus und macht unter anderem an der Orsoyer Rheinfähre Station. Am Samstag, 26. September, ab 15 Uhr spielen Daniel Cross (Percussion, Utrecht) und Tim Isfort (Kontrabass, Duisburg) auf der Rheinfähre Orsoy-Walsum. Im 10- bis 15-Minutentakt geht es hin und her zwischen der Anlegestelle im idyllischen Orsoy und dem Kohlekraftwerk Walsum.

Alpen - Kirchenchor St. Vinzenz auf Belgien-Tour

Die zweite Chorreise führte die Sänger aus der Bönninghardt in drei Städte des Nachbarlandes. In Brüssel wurden sie vom CDU-Abgeordneten Karl-Heinz Florenz im EU-Parlament begrüßt.

Rheinberg - RP präsentiert Niederrhein-Krimi

Eva Karnofsky liest in der Stadtbibliothek aus ihrem Roman "Opferfläche".

Alpen - Evangelische Frauenhilfe bittet zum Erntedank-Basar

Mitarbeiter stehen im Gottesdienst im Mittelpunkt.

Rheinberg - Der Blues kommt wieder in die Stadt

Am Samstag, 24. Oktober, gibt es wieder die Rheinberger Bluesparty in der Stadthalle. Mit dabei: Layla Zoe aus Kanada.

Rheinberg - Bürger werden zu Aldi & Co. befragt

Der CDU-Ortsverband Budberg hatte in den Schwarzen Adler geladen und Bürgermeisterkandidat Tatzel mitgebracht. Thema war die geplante Aldi-Ansiedlung am Reitweg in Vierbaum und die Frage: Braucht Vierbaum einen Discounter? Das Thema hatte für mächtig Unruhe gesorgt, zumal die geplante Fläche, eine Streuobstwiese, unter Vertragsnaturschutz stehe (RP berichtete). Unterschriften wurden gesammelt, die Politik hat das Thema zunächst vertagt. Die CDU-Fraktion hatte im Vorfeld Beratungsbedarf angemeldet, Mitte Oktober wird mit einer neuen Vorlage gerechnet. "Wir halten das Gespräch mit den Bürgern für wichtig und die Frage, ob überhaupt ein Discounter gewünscht ist", sagte dazu Hans-Wilhelm Jenk, Vorstand des CDU-Ortsverbandes Budberg.

Rheinberg - Die neue Herbst-Winter-Kollektion

Im Atelier von Alexandra Schiess in Rheinberg findet am Sonntag eine modische Matinee mit Foto-Shooting statt. Am Samstag gibt es Bio-Kräuter.

Rheinberg - Bündnispartner wundern sich über heftige Reaktionen

SPD, FDP, Grüne, Linke sowie die ehemaligen Kandidaten Ulrich Hecker und Jürgen Rützel zeigen sich erstaunt über die teils heftigen Reaktionen auf das gegründete "Bündnis für Kaltenbach". Die genannten Parteien und Personen hatten sich zusammengeschlossen, um SPD-Bürgermeister-Kandidatin Rosemarie Kaltenbach in der Stichwahl am Sonntag zu unterstützten (die RP berichtete). Man wundere sich über das Demokratieverständnis einiger Leute. Es habe nichts mit "Kölschem Klüngel" zu tun, wenn Parteien ein breites Bündnis schließen.

Rheinberg - Kaltenbach oder Tatzel: Rheinberg hat die Wahl

Eine Gegenüberstellung vor der Stichwahl am Sonntag.

Rheinberg - Infoabend über Unterkunft im alten Orsoyer Hospital

Die Bezirksregierung Düsseldorf plant im ehemaligen St. Marienhospital in Orsoy eine Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) für Flüchtlinge einzurichten. Die Bezirksregierung Düsseldorf und die Stadt Rheinberg laden nun gemeinsam interessierte Bürger in das ehemalige Marienhospital zu einer Informationsveranstaltung ein (die RP berichtete). Dabei werden Regierungsvizepräsident Roland Schlapka sowie Vertreter der Stadt und der Betreuungsorganisation über die Planungen informieren und für Fragen zur Verfügung stehen. Die Veranstaltung findet satt am Mittwoch, 30. September, um 18.

Alpen - Tennishalle: Die ersten Familien sind da

Alpen hat die Tennishalle in Rekordzeit zur Erstaufnahme-Einrichtung umgerüstet. Zwei Flüchtlingsfamilien aus Syrien sind eingezogen. Die Gemeinde ist froh, dass sie ein wenig Luft hat bei der Unterbringung von Neuankömmlingen.

Alpen - Der Bürgermeister hat die meisten Äpfel

Das dritte Streuobstwiesenfest in Alpen lockt mit einem vielfältigen Programm und Genüssen aus der Region.

Rheinberg - Der "Wohnfuchs" eröffnet eine neue Abteilung

Das Möbelhaus "Gottwalds Wohnfuchs" im Gewerbegebiet Winterswick eröffnet am Freitag und Samstag, 24. und 25. September, eine neue Schlafzimmer- und Boxspringbettenabteilung. Das Untergeschoss ist dafür komplett umgebaut worden. Aufgrund der Neuerung ist das Geschäft am Freitag bis 21 Uhr zu einem Moonlight-Shoppig geöffnet. Am Samstag ist von 11 bis 17 Uhr die Candydess "Zuckerzahn" mit süßen Köstlichkeiten zu Gast (bekannt aus der VOX-Sendung "Die Höhle des Löwen". Auch weiterhin lädt der "Wohnfuchs" jeden Sonntag von 14 bis 17 Uhr zur Besichtigung ein - allerdings ohne Beratung und Verkauf.

Rheinberg - Unzufrieden mit der Awo-Planung

Erstmals öffentlich: Der Kreisverband möchte auf dem Grundstück der alten Förderschule bauen.

Alpen - Auch Frauen halfen bei der Getreideernte

Karl Bröcheler aus der Bönninghardt hält einen Lichtbildvortrag über das "Landleben anno dazumal".

Alpen - Darf ein Muslim König werden?

St.-Heinrich-Schützen diskutieren die Thesen des Bundes der Bruderschaften.

Rheinberg - Versuchte Vergewaltigung im Asylbewerberheim

Gericht: 28-jähriger Täter muss dauerhaft in ein psychiatrisches Krankenhaus.

Alpen - Schulfest mit dem Plus an Toleranz

Sekundarschule mit vielfältigem Programm. Tombola-Erlös für Flüchtlinge.