Alpen - Nachbarschaft an der Wiesenstraße hat Spielplatz aufgemöbelt

Der Spielplatz an der Wiesenstraße gab zuletzt kein gutes Bild ab. Im Sand wucherte das Gras, Sträucher nahmen immer mehr Raum ein und zu allem Überfluss wurde er auch noch von den falschen Personen genutzt. "Wir mussten hier immer wieder Bierflaschen und anderen Unrat einsammeln", erklärt Daniel Bruns.

Alpen - Bruderschaft diskutierte über Tradition

St.-Heinrich-Schützen geht die Liberalisierung des Bundes der Deutschen Schützenbruderschaften nicht weit genug.

Rheinberg - Die Warnstreiks bei Amazon gehen weiter

Am Amazon-Standort Rheinberg haben Beschäftigte gestern Morgen in der Frühschicht ihren Streik spontan wieder aufgenommen. Die Arbeitsniederlegungen waren erst in der Nacht von Samstag auf Sonntag beendet worden. Die Beschäftigten fordern die Anerkennung der Tarifverträge des Einzelhandels. "Die Beschäftigten haben einen langen Atem und werden keine Ruhe geben, bevor ein Tarifvertrag unterschrieben ist, der ihr Arbeitsverhältnis rechtsverbindlich regelt", erklärte Silke Zimmer, Verdi-Landesfachbereichsleiterin Handel in Nordrhein-Westfalen.

Rheinberg - Gewerkschaft ehrt ihre treuen Mitglieder

Rheinberger Ortsgruppe der Gewerkschaft Bergbau, Energie und Chemie begrüßte in Alpsray 55 Jubilare zur Feier.

Rheinberg - Frank Tatzel: Jetzt stehen Gespräche an

Der neu gewählte Rheinberger Bürgermeister wird voraussichtlich in der Ratssitzung am 3. November vereidigt. In die CDU will er vorerst nicht eintreten, aber Präsident des TuS Rheinberg möchte er bleiben.

Rheinberg - Krimi über Anschlag auf einen Bürgermeister

RP präsentiert Lesung: Eva Karnofsky stellt in der Stadtbibliothek Rheinberg ihren Niederrhein-Krimi "Opferfläche" vor. Rechtzeitig zur Frankfurter Buchmesse ist der Folge-Krimi "Mutterkälte" erschienen.

Alpen - Alpener Künstler bieten Workshops und Ausflug an

Die Künstlergemeinschaft Alpen bietet in den Herbstferien wieder zwei Workshops für Kinder an. Die beiden Malnachmittage für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren mit dem Motto "Lass dich überraschen oder überrasche dich selbst" finden am 7. und am 14. Oktober jeweils von 14 bis 17 Uhr satt. Die Kosten betragen 12 Euro inklusive Material. Anmeldung bei Christel Goergen (Tel. 02802 6790). Hinweisen möchte die Künstlergemeinschaft auf den Wochenend-Workshop "Die Spur des Pinsels" (für Erwachsene) am 17.

Rheinberg - Geheimnisverrat: Verworrene Geschichte

Im Prozess gegen eine Polizistin: Sechs Beamte im Zeugenstand. Verhandlung wird fortgesetzt.

Rheinberg - Frank Tatzel gewinnt Stichwahl

Der 49-jährige CDU-Kandidat legte gestern bei der Stichwahl einen klaren Start-Ziel-Sieg hin. Seine SPD-Konkurrentin Rosemarie Kaltenbach war chancenlos. Um 18.56 Uhr flogen die Arme im CDU-Lager hoch. Geringe Wahlbeteiligung.

Rheinberg - Geschmack und Geselligkeit am Bürgerhaus Budberg

Zum dritten Mal drehte sich beim Kartoffelfest am Bürgerhaus Budberg alles um das Zusammenkommen, den Spaß und die niederrheinischen Ärpel. Neben leckeren Kartoffelgerichten aus den Pfannen des Landhauses Steinhoff, gab es die tollen Knollen auch im Verkauf für daheim.

Alpen - Spendenrekord für "Bewegen hilft"

Im Moerser Peschkenhaus feierte Guido Lohmann die bislang höchste Einnahme für seine sportliche Spendenaktion "Bewegen hilft". Insgesamt können über 61 000 Euro an karitative Einrichtungen ausgeschüttet werden.

Rheinberg - Andrang beim Tag der offenen Tür in der Montessorischule

Das Interesse am Tag der Offenen Tür in der Privatschule Montessori Niederrhein in Borth war groß. Das nächste Schuljahr 2016/2017 wirft seine Schatten voraus. "Wir erleben ein ständiges Kommen und Gehen", sagte Schulleiterin Diana Schwinges-Leo erfreut. Eltern angehender Montessori-Grundschulkinder hatten die Möglichkeit, sich in allen Räumen mit der Pädagogik von Maria Montessori vertraut zu machen.

Rheinberg - "Krabat" kürt Sieger beim Vorlesen am Amplonius-Gymnasium

Spannung liegt in der Luft. Die Aufregung ist den Schülern der Jahrgangsstufe 6 des Amplonius-Gymnasiums ins Gesicht geschrieben. Im Kultpool beginnt gleich der jährliche Vorlesewettbewerb. Dieses Jahr haben die Deutschlehrer den Jugendroman "Krabat" von Otfried Preußler ausgesucht, aus dem die Schüler vorlesen müssen. Üben war nicht. Das Buch wurde vorher nicht verraten.

Rheinberg - "Der König der Tiere" kommt in den Herbstferien

Kinder von sechs bis 13 Jahren sind in den Herbstferien von Montag, 5. Oktober, bis Samstag, 10. Oktober, zum Herbstferienprogramm mit dem Motto "Der König der Tiere" in die Begegnungsstätte in Reichelsiedlung, Eschenstraße 28, eingeladen.

Rheinberg - Frank Tatzel ist neuer Bürgermeister

Frank Tatzel hat die Stichwahl gewonnen und ist damit neuer Bürgermeister von Rheinberg. Er erhielt 61,74 Prozent der Stimmen.

Alpen - Alpener Streuobstwiesenfest ist etwas für Genießer

Apfelpresse arbeitete mit Hochdruck. Neuer Spielplatz mit der „Burg Alpen“ offiziell eingeweiht. Imker feiern 125-jähriges Bestehen.

Rheinberg - Eine Eins mit Sternchen für die Europaschule

In der Rheinberger Gemeinschaftsschule hat das bundesweite Netzwerk "Ganztägig lernen" getagt.

Rheinberg - Der Passionsaltar ist bald wieder heil

Auch der Heimatverein Rheinberg spendet für die Restaurierung des berühmten Brüsseler Altars in St. Nikolaus.

Rheinberg - Erfolgreiches Agility-Hundeturnier

Schon von der Straße aus kann man Hunde bellen hören. Das Hundeturnier kann also nicht mehr weit sein. Der Gebrauchsunde-Sportverein Budberg-Baerl (GHSV) veranstaltete sein Agility-Turnier. "Wir starten selber auch auf Turnieren. Und deshalb geben wir auch anderen Vereinen die Chance, bei uns auf einem Turnier zu starten", so Melanie Kothofer vom GHSV. Mit 74 Anmeldungen waren letztlich weniger Starter gekommen als erhofft. Bis zu 100 Teilnehmer wären möglich gewesen.

Rheinberg - Gottesdienst zum Erntedank in der Reithalle Budberg

Morgen feiert die katholische Pfarrgemeinde St. Peter in Rheinberg das traditionelle Erntedankfest wieder in der Reithalle des Reit- und Fahrvereins Graf von Schmettow in Budberg an der Rheinberger Straße/ Ecke Sandweg.