Rheinberg - Wenn ein Gedicht "vertanzt" wird

Die dritte "ZUSAMMEN/Kunst" findet am 8. Oktober erstmals im Haus der Generationen in Rheinberg statt.

Rheinberg - Millinger Grundschüler sprayen Grafitti und batiken T-Shirts

Was die Designer in die Modehäuser bringen, können die Schüler der Grundschule Am Bienenhaus in Millingen schon lange. "Guck mal - das habe ich gemacht", sagt Maja (6) stolz und hält ein T-Shirt in den Farben Gelb, Grün und Blau hoch. "Batik" heißt das Stichwort.

Sperrung der Anschlussstelle Rheinberg A 57

Sperrung der Anschlussstelle Rheinberg A 57

Rheinberg - Fünftklässler lernen Mensa kennen

Amplonius-Förderverein spendierte 124 Jungen und Mädchen ein Mittagessen.

Alpen - Lemken startet Trainingscamp AgroFarm

Modernste Bedingungen zur Weiterbildung von jährlich mehr als 5000 Mitarbeitern der Vertriebspartner.

Rheinberg - Die gute, gesunde Schule am Deich

Die Wallacher Grundschule hat den Schulentwicklungspreis der Unfallkasse NRW gewonnen. Der Preis: 7140 Euro.

Rheinberg - Gewerbesteuer-Plus hilft der Stadt nur in diesem Jahr

Entwarnung für 2016 dank der satten Gewerbesteuernachzahlung von fast zehn Millionen Euro (RP berichtete), aber keine Entwarnung für die Gesamtsituation - so lautete das Fazit des 2. Berichts von Anne Igelbrink, Controllerin der Stadt. "Das Plus hilft uns auf Dauer nicht weiter", sagte sie im Haupt- und Finanzausschuss.

Rheinberg - Europaschule Rheinberg meldet acht Fälle von Krätze

Acht Fälle von Krätze sind bislang an der Europaschule aufgetreten. Das bestätigte Dr. Martin Binder vom Kreisgesundheitsamt Wesel. Die betroffenen Schüler nehmen nicht am Unterricht teil, bis eine weitere Ansteckung ausgeschlossen werden kann.

Rheinberg - Gold-, Diamant- und zwei Kronjuwelen-Konfirmanden

Am vergangenen Sonntag feierten acht Rheinberger Gemeindemitglieder Jubelkonfirmation. In einem Gottesdienst wurden sie für ihre 50, 60 oder gar 75 Jahre zurückliegenden Konfirmationen geehrt und erhielten Erinnerungsurkunden. In Anschluss an den Gottesdienst wurden bei Sekt und belegten Brötchen Erinnerungen ausgetauscht.

Rheinberg - Radfahrer verletzt - Zusammenstoß mit einem Mercedes

In Rheinberg ist ein Rennradfahrer bei einem Zusammenstoß mit einem Pkw verletzt worden. Gegen 18.30 Uhr war der 21-jährige Rheinberger auf dem Radweg der Xantener Straße (Landstraße 137/ehemalige Bundesstraße 57) von Rheinberg Richtung Solvay-Werk unterwegs.

Proteste auch in NRW - Amazon-Beschäftigte streiken erneut

Im Kampf um einen Tarifvertrag sind Beschäftigte des Versandhändlers Amazon erneut an mehreren deutschen Standorten in den Streik getreten. Wie die Gewerkschaft Verdi mitteilte gibt es auch in Rheinberg und Werne Proteste. 

Erneute Auszeichnung der Stadt Rheinberg mit dem European Energy Award

Erneute Auszeichnung der Stadt Rheinberg mit dem European Energy Award

Rheinberg - Amazon baut neuen Parkplatz

Zwischen der Alten Landstraße und der Hubert-Underberg-Allee entsteht ein neuer Parkplatz für die Amazon-Mitarbeiter. Die Erdarbeiten sind in vollem Gange. Der Parkplatz bekommt 883 Stellplätze und wird damit ungefähr so groß wie der vor dem Logistikzentrum.

Rheinberg - Neues BMW-Ersatzteillager in Rheinberg

Gestern war Schlüsselübergabe für das 31.500 Quadratmeter große Logistikzentrum im Solvay-Industriepark. Lkw-Verkehr durch die Millinger Wohngebiete soll durch eine Ausfahrt Richtung ehemaliger B 57 vermieden werden.

Rheinberg - Awo: SPD sieht Schaden für die Stadt

Ein Fragenkatalog der Sozialdemokraten an den Bürgermeister war gestern Thema im Haupt- und Finanzausschuss. Die Antworten fand Fraktionschef Jürgen Madry "schwach". Der Grundstückskaufvertrag ist inzwischen rückabgewickelt.

Rheinberg - 10 Jahre Strom vom Stadthausdach

Die Nutzung der Sonnenenergie lohnt sich: 33.400 Kilogramm CO2 eingespart.

Rheinberg - Von der Bank in die Welt der Mode

Philipp Schicht hat als Auszubildender bei der Volksbank Niederrhein die Seiten gewechselt. Eine Woche lang hat er im Rahmen des Projektes "Seitenwechsel" hinter die Kulissen des Rheinberger Strickwaren-Unternehmens Bache geschaut.

Rheinberg - Abitur-Jahrgang 1991 traf sich nach 25 Jahren wieder

25 Jahre liegen die Abitur-Prüfungen am Rheinberger Amplonius-Gymnasium in diesem Jahr zurück - das nahmen 43 inzwischen gereifte Damen und Herren zum Anlass, sich bei einem Wiedersehen über die guten alten Zeiten zu unterhalten.

Rheinberg - Spielerisch das Nein-Sagen lernen

Projekt an der Grundschule St. Peter zum Schutz vor sexueller Gewalt.