Rheinberg - Altkleiderbehälter der Stadt geknackt und leergeräumt

In Rheinberg sind Altkleider gestohlen worden. Wie die Verwaltung gestern mitteilte, wurden die Schlösser einiger städtischer Container aufgebrochen, die darin gesammelten Textilien mitgenommen. Dabei müsse am Containerstandort erheblicher Lärm entstanden sein, heißt es.

Rheinberg - Bürgermeister gratuliert morgen Stadtradel-Siegern

Das Stadtradeln 2016 ist vorbei, die Ergebnisse stehen fest. 1885 Rheinberger sind vom 9. bis zum 29. September 153.552 Kilometer mit dem Fahrrad gefahren. Das reichte nicht ganz zum Sieg im Lokalderby, bis zum Sieger Hamminkeln fehlten aber nur gut 8500 Kilometer.

Alpen - Bei dieser Frau am Steuer bleibt keine Auge trocken

Alpener Frauen-Union hatte Senioren eingeladen.

Rheinberg - Radioaktivität im Altrhein: SGB fragt nach der Sanierung

Johannes Schwerdt und Ulrich Behrens von der Schutzgemeinschaft erkundigten sich im Rat nach den Plänen.

Alpen - Veen fiebert mit seinen Nachbarn

Das schnelle Internet bewegt auch Veen. Obwohl hier seit ein paar Jahren im Vergleich zu anderen Teilen Alpens das Tempo schon recht hoch ist, drängt's auch die Veener an die Datenautobahn. Das wurde bei der Dorfkonferenz am Donnerstagabend sehr deutlich.

Stadtradeln in Rheinberg: Siegerehrung

Stadtradeln in Rheinberg: Siegerehrung

Rheinberg - Erntedank- und Kartoffelfest auf dem Dorfplatz

Das siebte Ossenberger Erntedank- und Kartoffelfest auf dem Dorfplatz mit einem ökumenischen Gottesdienst zum Auftakt war trotz einiger Konkurrenz-Veranstaltungen gut besucht. Der Gottesdienst mit fast 100 Besuchern wurde in diesem Jahr nur von Pfarrerin Ulrike Thölke gehalten.

Rheinberg - Rheinberg rechnet mit fünf Millionen Defizit: Sparen ist angesagt

Kämmerer Bernd Löscher bringt den Haushaltsplanentwurf für 2017 in den Rat ein. Der Plan ist so nicht genehmigungsfähig.

Rheinberg - Rheinberger Straße in Budberg für Lkw gesperrt

Weil für das Neubaugebiet in Budberg ein Kanalanschluss im Bereich Rheinberger Straße/L 155 zwischen Rheinkamper Straße und Bischof-Roß-Straße gebaut wird, wird die Fahrbahn ab Montag für ca. vier Wochen so gesperrt, dass Busse und Lkw dort nicht passieren können.

Alpen - Nur Natur für Haut und Haare - seit 30 Jahren im eigenen Laden

Am verkaufsoffenen Sonntag, 9. Oktober, laden auch Friseurmeisterin Karla Radovanovic und ihr Team in ihre gute Stube an der Burgstraße 24 ein. "Wir feiern unser 30-jähriges Firmenbestehen", sagt die Friseurmeisterin, die von 12 bis 17 Uhr zu einer Erfrischung vor und in ihrem Laden bittet.

Rheinberg - Die bunte Welt junger Kulturschaffender

Morgen findet das dritte ZUSAMMEN/Kunst-Festival im "Haus der Generationen" am Annaberg statt. Nils "Pümpel" Conrad und Sunny Schwanbeck sind zwei der jungen Künstler, die das vielseitige Programm mitgestalten.

Rheinberg - Comedy neben der Fleischtheke

Schlemmer-Comedy-Event mit Oli Materlik und Alphorn-Show in Orsoy.

Rheinberg - Mit Volldampf in die neue Spielzeit

Krimi, Kabarett, Varieté: Das Kulturbüro Rheinberg hat für die aktuelle Saison ein vielseitiges Programm geplant.

Amazon-Turnier - Rheinberger siegen gegen Werne

Beim Fußballderby der Rheinberger Amazon-Kollegen gegen die Kollegen des Standortes Werne auf dem Gelände des TuS 08 an der Xantener Straße nahmen 140 Mitarbeiter teil. Je sieben Mannschaften der beiden Logistikstandorte traten beim Kleinfeldturnier gegeneinander an.

Rheinberg - Grundschüler wissen jetzt, wie "Gewaltfrei lernen" geht

Das Projekt "Gewaltfrei lernen" soll für Teamgeist und eine positive Lernatmosphäre an der Gemeinschaftsgrundschule Rheinberg sorgen.

Alpen - Die Lattré-Stiftung unterstützt die Seniorenarbeit

Bürgermeister Thomas Ahls überreicht acht Seniorengemeinschaften je 200 Euro für ihr wertvolles Wirken.

Alpen - In Alpens Ortsteilen sind der Martins-Sammler unterwegs

Es ist Herbst. Und das St.-Marti nsfest rückt immer näher. Doch ehe die Kinder mit Laternen und "Rabimmel, rabammel" auf den Lippen fröhlich durch die Straßen ziehen, sind die Sammler der Martinskomitees in den Ortsteilen von Tür zu Tür unterwegs und bitten um eine Spende.

Rheinberg - Bergschäden auch außerhalb der Nulllinie?

Schutzgemeinschaft Bergbaubetroffener verweist auf ein neues Gutachten der TU Clausthal-Zellerfeld.

Rheinberg - Dieter Paus mit großer Mehrheit wiedergewählt

Der 55-jährige Borther soll weitere acht Jahre Technischer Beigeordneter der Stadt Rheinberg bleiben.