Kosmetik und Fußpflege in der Rheinberger Innenstadt: Studio eröffnet mit Musik in der Fußgängerzone

Sonja Keller eröffnet am Samstag in der Rheinberger Fußgängerzone ein Fußpflege- und Kosmetik-Studio: das Studio Zwei & Zwanzuig an der Gelderstraße 22.

Erntesaison bei Spargelhof Schippers startet: Der erste Spargel sprießt in Veen

Die Erntesaison beim Spargelhof Schippers kann in diesem Jahr früh beginnen. Doch das Edelgemüse wird wegen des Ukraine-Kriegs teurer.

Verkehrsinfrastruktur am Niederrhein  : „Niederrheiner“ auf untauglicher Schiene

Der VRR hat im Mobilitätsausschuss die Analyse-Ergebnisse zur Betriebsqualität der RB 31 vorgestellt. Die Defizite sind weitgehend bekannt. Es wurde deutlich, dass erhebliche Investitionen in die Strecke unumgänglich sind. Das dauert.

Solidarität mit den Opfern des Krieges: Alpen feiert Willkommensfest für Ukraine-Flüchtlinge

Alpen hat schon 2015 einen Namen gemacht bei der Betreuung von geflüchteten Menschen, die hier angekommen sind. Nun wollen sie auch denen, die vor dem Krieg geflohen sind, mit offenen Armen begegnen.  

Sport und Gewerbe in Rheinberg: Schützen und Hunde suchen ein Zuhause

Der Bogensportclub (BSC) Rheinberg nimmt die DRK-Rettungshunde auf, aber er braucht wohl selbst bald ein neues Trainingsgelände: Auf dem Messe-Gelände soll er Platz machen für Gewerbe. Wahrscheinlich kommt er in Ossenberg unter.

Hilfe für die Opfer des Krieges: 5000 Spritzen für die Ukraine

Der Rotary Club in Xanten und die Handballer von TuS Xanten finanzieren nit einer Spende von 10.000 Euro Hilfe durch Baum Medical. Das Rheinberger Unternehmen  verzichtet auf Gewinn. 

VOGELCHRONIKEN VERVOLLSTÄNDIGT - EHELEUTE GASSLING ÜBERGEBEN LETZTE ZWEI BÄNDE

Es gibt viele große Persönlichkeiten in der schönen Stadt Rheinberg. Menschen, die sich in herausragender Art und Weise für...

In der Rheinberger Ratssitzung: Das sagt die Politik zum Haushalt

FDP, AfD und der fraktionslose Klaus Wittmann stimmten im Rat dagegen. CDU, Grüne, SPD, Die Linke und Theresa Durben (fraktionslos) votierten für den Finanzplan der Stadt Rheinberg. Die Partei enthielt sich.

Pro und Contra der Landtagskandidaten: Soll der Kreis Wesel raus aus dem RVR?

Der Kreistag entscheidet nächste Woche über den Antrag von CDU, Grünen und FDP, den Regionalverband Ruhr (RVR) zu verlassen. Anlass für die erneute Initiative ist die Kritik am Umfang der Flächen, die der Regionalplanentwurf für den Abbau von Kies vorsieht. Die Landtagskandidaten René Schneider (SPD) und Sascha van Beek (CDU) fassen in Gastbeiträgen ihre Argumente zusammen.

Premiere in der Rheinberger Stadthalle: Grenzen mit Theater überwinden

Premiere: Schüler aus Spanien, Portugal und Rheinberg spielen am Freitagnachmittag ein eigenes Stück in der Rheinberger Stadthalle. Das Ganze findet im Rahmen eines Erasmus-Plus-Projekts statt.

Streit um regionale Zugehörigkeit: Regionalverband rät dem Kreis zu bleiben

RVR-Direktorin Karola Geiß-Netthöfel warnt: „Der Kreis Wesel verliert mehr, als er gewinnt.“

Rheinberger Abendmusik: Als Zugabe spielte das Trio Friedensmusik von Bach

Gut 140 Besucher und Besucherinnen waren in die St.-Peter-Kirche gekommen, um Claudio Del Popolo und Julien Thedor an den Trompeten sowie Christoph Bartusek an der Orgel zu hören. Das Konzert fand in der Reihe „Rheinberger Abendmusik“ statt.

3-FACH SPORTHALLE AN DER XANTENER STRASSE OFFIZIELL ÜBERGEBEN

In der letzten Woche wurde die 3-fach Sporthalle durch den Generalunternehmer an die Stadt Rheinberg übergeben.

Soziales Engagement in Xanten: Advent macht auch vor Ostern froh

Der Lions Club Xanten musste die Siegerehrung seiner vorweihnachtlichen Kalender-Aktion pandemie-bedingt immer wieder verschieben. Jetzt war‘s soweit. Die Gewinnerinnen freuen sich dennoch über tolle Reisen.

NEUE VIDEOBOTSCHAFT VON BÜRGERMEISTER DIETMAR HEYDE ZU UKRAINE-HILFEN

"Wir brauchen Ihre Unterstützung!"

Kein Haushaltssicherungskonzept für Rheinberg: Rat stimmt Haushalt mit Klimmzügen zu

Gemeinsamer Antrag von CDU, Grünen und SPD führte dazu, dass 1,6 Millionen Euro eingespart werden. Jetzt lautet das Ziel, das strukturelle Defizit zu verringern.

Sieben-Millionen-Euro-Projekt: Rheinbergs neue Sporthalle ist fertig

Das Gebäude auf der Sportanlage an der Xantener Straße steht ab Montag Schulen und Vereinen zur Verfügung. Die Dreifach-Halle mit vielen Extras hat sieben Millionen Euro gekostet. Der TuS 08 Rheinberg hat einen eigenen Raum.