Weil er nicht zu seiner Verhandlung kam, hat das Rheinberger Amtsgericht einen mutmaßlichen "Autoknacker" in Abwesenheit zu einer Freiheitsstrafe von fünf Monaten auf Bewährung verurteilt. Der Rheinberger steht im Verdacht, in seinem Heimatort mehrere Autoaufbrüche begangen zu haben.
Die Kulturinitiative Schwarzer Adler präsentiert am Sonntag, 30. Oktober, um 20 Uhr den Kabarettisten Jess Jochimsen mit seinem Programm "Für die Jahreszeit zu laut".
Beim Schönheitswettbewerb auf der Bundesvergleichsschau für Hasen und Lothringer (die RP berichtete) in Alpen gab es noch weitere Sieger. Es wurden Hasenkaninchen in den Farbkategorien rotbraun, lohfarbig-schwarz und weiß ausgestellt neben den kastanienbraunen Lothringer.
Neben seinem Imbiss auf der Prinzenstraße in Kamp-Lintfort und dem Partyservice war Thorsten Przybyla auf der Suche nach einem weiteren gastronomischen Standbein. Da kam die Anzeige im Herbst 2014 gerade Recht: Für das Borther Sportheim wurde ein neuer Betreiber gesucht.
Die ehemaligen Schüler und Schülerinnen der früheren Volksschule St. Peter haben sich jetzt in Rheinberg wiedergetroffen. "Wir sind alle von den Geburtsjahrgängen 1934 und 1935, sind aber gemeinsam eingeschult worden", sagt Fritz Röttges, der die alle zwei Jahre stattfindenden Treffen organisiert.
Bereits Ende August hatte die Fraktion in einem Antrag Fragen zum Zustand der Rheinstraße und Orsoyer Straße eingereicht. Der Technische Beigeordnete Dieter Paus will sie morgen im Bau- und Planungsausschuss beantworten.
Die 19-Jährige hat beim Aufbau einer Schule in Kasoa in der Nähe der Hauptstadt Accra geholfen. Dazu hat sie in Deutschland Spenden gesammelt. Inzwischen ist sie wieder zurück. Nun beginnt Orsoyerin ein Lehramtsstudium.
Der Heimatverein Rheinberg befasst sich am heutigen Dienstag, 25. Oktober, um 14 Uhr, mit dem Ortsteil Alpsray. Im Sitzungssaal des Alten Rathauses gibt es eine DIA-Vorführung zum Thema "Alpsray - Gestern und Heute". Referent ist Theo Horster, ein gestandenes Mitglied des Heimatvereins.
Mit der "Johnny Cash Roadshow" setzt das Kulturbüro der Stadt Rheinberg am Freitag, 4. November, 20 Uhr, seine Veranstaltungsreihe fort. Großbritannien und Europa im Sturm erobert - hunderte Hallen ausverkauft - die "Johnny Cash Roadshow" ist eine der erfolgreichsten Shows in Europa.
"Sie haben gewonnen! Kommen Sie zum vereinbarten Termin, dann wird Ihnen Ihr Gewinn ausgehändigt." So oder ähnlich steht es auf Postsendungen, die in den vergangenen Wochen auch in Rheinberg wieder an verschieden Haushalte geschickt werden. Die Polizei warnt davor, sich auf solche Angebote einzulassen.