Rheinberg - Imker spendet einen Bienenstock

Empörung nach dem Diebstahl in Orsoy. Imker Bernhard Heuvel hilft spontan.

Rheinberg - Hier tauschen sich alleinerziehende Mütter aus

Die Rheinberger Diakonie-Dienststelle bietet ein wöchentliches Frühstück in der Begegnungsstätte Reichelsiedlung an.

Wiedereröffnung des Solvay-Hallenbades verzögert sich

Wiedereröffnung des Solvay-Hallenbades verzögert sich

Rheinberg - Magie und Comedy verzaubern im Zuff

Marcus Grube aus Rheinberg präsentiert am Samstag, 19. November, sein Programm "Magimedy".

Rheinberg - Sieben Bienenstöcke von der Streuobstwiese gestohlen

Sylvia Oelinger von der Ortsgruppe Rheinberg des Naturschutzbunds (Nabu) war am Montag noch stinksauer: "Es ist nicht zu glauben. Die Leute schrecken vor gar nichts mehr zurück", sagte sie. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden von der Nabu-Streuobstwiese in Orsoy in der Bendstege insgesamt sieben Bienenstöcke gestohlen.

Alpen - Deutschland schönste Hasen in Alpen

In der Taubenhalle fand ein besonderer Schönheitswettbewerb statt: Bundesvergleichsschau der Hasen und Lothringer.

Alpen - Online für den Kindergarten anmelden

Endspurt für zukünftige Kindergarteneltern: Noch bis Dienstag, 15. November 2016, haben Eltern, die ihre Kinder für das kommende Kindergartenjahr 2017/2018 anmelden wollen, Zeit dies zu erledigen. Dafür kann das neue online Verfahren KITA-ONLINE genutzt werden.

Rheinberg - Ein Trio der Extraklasse

Die Musikalische Gesellschaft Rheinberg setzt ihre Konzertreihe am Sonntag, 30. Oktober, um 19 Uhr, in der Stadthalle fort. Dann wird das "Klaviertrio Würzburg" einen Konzertabend gestalten. Geboten wird Musik aus Klassik und Romantik für Klavier, Violine und Violoncello.

Rheinberg - Nachwuchsforscher an der Europaschule

Beim "Drehtürmodell" präsentierten 17 Schüler die Ergebnisse ihrer Projektarbeiten.

Rheinberg - Der Martini-Markt belebt den Dorfplatz

Der Ossenberger Heimatverein präsentiert am Samstag, 5. November, zahlreiche Händler und Kunsthandwerker.

Rheinberg - Mit Rosemie den Sinn des Lebens suchen

Die vielseitige Künstlerin trat in der Rheinberger Stadthalle als verklemmt-charmante Schwäbin auf.

Rheinberg - Mitmachen: Rheinberg sucht den Klima-Star

Die Stadt Rheinberg lobt einen Klimaschutzpreis in zwei Kategorien für Privathaushalte sowie für Gewerbebetriebe aus. Gesucht werden Einzelpersonen, Familien oder Betriebe, die klimafreundlich handeln und als Vorbild wirken. Wichtig ist, sich nicht nur in einem Klimaschutzbereich zu engagieren, sondern möglichst in verschiedensten Handlungsbereichen.

Alpen - Deutsche Glasfaser wirbt mit Hüpfburg fürs schnelle Netz

Noch liegt die Deutsche Glasfaser bei den Verträgen für das schnelle Internet über Breitband bis ins Haus deutlich hinter der Zielmarke zurück. 40 Prozent der Haushalte in Alpen und Menzelen-West müssen bis zum 31. Oktober verbindlich ihre Bereitschaft erklären, ans Netz zu gehen.

Rheinberg - Porsche-Diebe gehen Kripo ins Netz

Die Polizei hat einen 30-jährigen Marler und eine 24-jährige Duisburgerin vorläufig festgenommen. Sie stehen im Verdacht, unter anderem einen Porsche Carrera S4 gestohlen zu haben. Auch an anderen Orten in NRW waren sie mit ihrer Masche erfolgreich.

Rheinberg sucht den Klima-Star

Rheinberg sucht den Klima-Star

Ein besonderer Sammeltag am 22.10.2016

Ein besonderer Sammeltag am 22.10.2016

Rheinberg - Millinger Schützen genießen Rhön-Tour

In einem voll besetzten Reisebus sind die Mitglieder der St.-Ulrich-Schützenbruderschaft Millingen in die Rhön gefahren, das Ziel war die Siebertzmühle in Hosenfeld in der Nähe von Fulda. Die Organisatoren, Gerd und Maria van Bommel, sowie Heinz und Marlies Becker, hatten ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.

Rheinberg - Wesel und Rheinberg ändern Stadtgrenze

Der Bau der neuen Umgehungsstraße durchtrennte einige Wirtschaftswege. Rat stimmt Änderung zu.

Rheinberg - Kinder aus 20 Nationen gemeinsam auf der Bühne

In der Begegnungsstätte Reichelsiedlung wurde schon zum 18. Mal das Fest der Begegnung gefeiert.

Alpen - Dönekes op Platt begeistern in Veen

Der Heimat- und Verkehrsverein Alpen empfing bei seinem 30. Mundartfrühschoppen gestern rund 170 Besucher.