. . . und er läuft und läuft und läuft. Gemäß des Klassiker-Mottos einer Automarkenwerbung ist auch der Bürgerbus in Alpen auf den Straßen der Gemeinde unterwegs. Bereits mehr als ein Jahr und über 70.000 Kilometer ist der neue und in der Vereinsgeschichte fünfte Bürgerbus für die Alpener Bürgerinnen und Bürger on Tour.
Wer guten, effektiven Wahlkampf machen möchte, muss vorbereitet sein, muss langfristig planen und gut strukturiert sein. Der Rheinberger CDU-Stadtverband bekam jetzt zu spüren, dass auch das alles nicht immer hilft und das ganze Kartenhaus durch einen einzigen Anruf ins Wanken geraten kann.
SPD-Chef Jörg Banemann händigt Anne Casprig das Parteibuch aus und deutet ein "strategisches" Planspiel an. Gleichzeitig attackiert er Bürgermeister Thomas Ahls. Auch Sekundarschulleiter Latzel gerät in seine Schusslinie.
Die Junge Union dankt allen ehrenamtlichen Helfern der Interessengemeinschaft (IG) Glasfaser um Carlo Hoffmann und allen anderen, die dafür gesorgt haben, dass Alpen-Süd, Menzelen und die Bönninghardt an die Datenautobahn angeschlossen werden.
Das ist mal ein Wort im politisch in der Regel so beschaulichen Alpen. SPD-Chef Jörg Banemann hat die Kreide weggelassen und Klartext gesprochen. Seine Zielscheibe: Bürgermeister Thomas Ahls und die ihn stützende, mit absoluter Mehrheit ausgestattete CDU.
Die Caritaskonferenz St. Anna ist am Annaberg auch Anbieter des Repair-Cafés (dritter Donnerstag im Monat 16 bis 18 Uhr), des Seniorentreffs und der Fahrradgruppe und ist ansprechbar in vielen Notsituationen. Dabei arbeitet sie auch gut mit den anderen Rheinberger Caritaskonferenzen (St.
Knapp 200 Mitglieder hat der Rheinberger Heimatverein. Allein 25 "Neue" sind in den vergangenen fünf Jahren dazu gekommen. "Ein guter Schnitt", findet Edeltraud Hackstein. Sie ist seit fünf Jahren 1. Vorsitzende des Vereins und wird es weiterhin bleiben.
"Fit für dich - bewegungsfreudige Schule" so hat die Grundschule Zum Wald als bewegungsfreudige Schule ihren Fitnesstag überschrieben. Dabei geht es am Samstag, 1. April, von 10 Uhr bis 12.30 Uhr um das Zusammenspiel von Ernährung und Brain-Fitness.
Nach dem Gottesdienst in der Kirche St. Vinzenz, den die Katholische Frauengemeinschaft (kfd) Bönninghardt mitgestaltet hatte, fand deren Jahreshauptversammlung im Saal Thiesen statt. 69 kfd-Mitglieder verbrachten einen gemütlichen, sehr vergnüglichen Vormittag.
Der ökumenische Kreuzweg der Jugend steht unter dem Titel "Jesus Art". Treffpunkt ist am Freitag, 31. März, um 18 Uhr auf dem Willy-Brandt-Platz. Von dort geht's Richtung Bönninghardt, wo gegen 19 Uhr in der Kirche St. Vinzenz der Kreuzweg gestaltet wird - auf ganz besondere Weise.
Auf der Kreuzung Finkenstraße/Schützenstraße am Rheinberger Annaberg ist es gestern Nachmittag zu einem Unfall gekommen. Eine 17-jährige Rheinbergerin war mit einem Leichtkraftrad auf der Finkenstraße unterwegs, als sie von einem VW Polo einer ebenfalls aus Rheinberg stammenden Fahrerin erfasst wurde.