Rheinberg - Pumpennachbarschaft Fossegatt ehrt ihre Pioniere

Die Pumpennachbarschaft Fossegatt in Borth hat mit Willi Lottkus und Helmut Finmans zwei ihrer ältesten Mitglieder ausgezeichnet. Für ihre Verdienste wurden die beiden Herren zu Ehremitgliedern ernannt.

Weltmeister kommen gerne nach Rheinberg - Willi Wülbeck verewigt sich im Goldenen Buch

Weltmeister kommen gerne nach Rheinberg - Willi Wülbeck verewigt sich im Goldenen Buch

Alpen - Zum Nullen nach Mallorca

"Fall um" kegelt inzwischen seit 40 Jahren - zehn davon im Lokal "Zur Linde".

Rheinberg - "Wohnzimmer" City: Umbaupläne wühlen auf

Planer hat im Bauausschuss erstmals Alternativen für die Umgestaltung des Bereiches zwischen Holz -und Fischmarkt vorgestellt. Die Politik reagierte im höchsten Maße verstört.

Rheinberg - Ossenberg bekommt nur alle paar Tage Post - Mehr Boten

Ob Kündigung der Versicherung oder Widerruf nach einem Online-Fehleinkauf - in rechtlicher Hinsicht sind Fristen die Klammern des Alltags. Dumm nur, wenn Briefe mit den entsprechend wichtigen Unterlagen und Dokumenten nicht rechtzeitig zugestellt werden.

Rheinberg - ,Wildes Holz' kommt ein zweites Mal

Der Schwarze Adler hat wegen des Erfolges ein Zusatzkonzert organisiert.

Alpen - Armin Laschet: "Lieber auf dem Spargelhof als im Ständehaus"

Knapp 70 Stunden vor Schließung der Wahllokale im Land hat sich CDU-Spitzenkandidat Armin Laschet in Veen - das Krähendorf ist eine schwarze Hochburg - noch einmal Rückenwind geholt im Kopf-an-Kopf-Rennen, das die Auguren vorhersagen um die Macht an Rhein und Ruhr.

Alpen - Schöffengerichte der Bauern erforscht

Urkunden beleuchten schlaglichtartig die Lebenssituation der Menschen im Dorf Veen über fünf Jahrhunderte hinweg.

Rheinberg - Wie Schüler das junge Europa sehen

Die Europaschule veranstaltet zum fünften Mal einen Europa-Tag mit knapp 40 Workshops über den Wandel.

Alpen - Familie van Rooij beherrscht die Schützen-Meisterschaft

Knapp 30 Mitglieder der St.-Nikolaus-Schützenbruderschaft Veen-Winnenthal 1581 nahmen an den Vereinsmeisterschaften im Luftgewehrschießen aus. Die Abteilung der Sportschützen hatte dazu auf den Schießstand in der Gaststätte "Zur Deutschen Flotte" nach Veen eingeladen.

Alpen - FDP verleiht Bürgerpreis an die DLRG

Politischer Dank an die 482 Mitglieder zählende Gemeinschaft in Alpen, die auch ausgezeichnete Sportler hervorbringt.

Rheinberg - An der Pausenhalle blühen Blumen

Pulverturm-Initiative hat Beet bepflanzt. Bald soll der Turm beleuchtet werden.

Hinweis zur Müllabfuhr anlässlich des Feiertages „Christi Himmelfahrt“ am 25.05.2017

Hinweis zur Müllabfuhr anlässlich des Feiertages „Christi Himmelfahrt“ am 25.05.2017

Rheinberg - Dienstleistungsbetrieb lädt zum Müllaktionstag

Nach den erfolgreichen Müllaktionstagen der vergangenen Jahre organisiert der Dienstleistungsbetrieb auch in diesem Jahr am kommenden Samstag, 13. Mai, in der Zeit von 10 bis 13 Uhr, eine Sammelaktion. Der DLB hat im Vorfeld die Rheinberger Vereine, Schulen und Kindergärten gebeten, wieder mitzuhelfen, die Stadt vom "wilden Müll" zu befreien.

Rheinberg - Rheinbergs City fehlt ein starker Magnet

Büro Kruse & Junker präsentiert erste Ergebnisse bei der Überarbeitung des elf Jahre alten Einzelhandelkonzepts.

Rheinberg - Die längste Schulbank der Welt - ein Geschenk

Oliver Rettig, Erbauer des "Fletschenmanns", hat ein Herz für Kinder. Er stiftete der Schule St. Peter das überdimensionale Sitzmöbel.

Rheinberg - CDU zu Besuch auf dem Heesenhof

Regionale Produkte: Politiker interessierten sich besonders für das Konzept der Direktvermarktung.

Alpen - Markus Meier leitet jetzt den Werbering

Ob der Marketingunternehmer (30) durchstarten kann, steht noch nicht fest. Es fehlt noch ein Kassierer.

Alpen - Maibaum im "Bergweg" feiert 20-Jähriges

Vor 20 Jahren hatten Dieter Baumann, Gerd Hübers, Georg Bremenkamp und Norbert Erps die Idee, einen gemeinsamen Maibaum in der Nachbarschaft "Bergweg" in Veen aufzustellen. Die Idee wurde in die Tat umgesetzt und so wurde ein stattlicher Mast gezimmert, der am 30. April 1997 erstmals zum Einsatz kam.