Trotz des niedrigen Zinsniveaus blickt die Volksbank Niederrhein auf ein erfolgreiches Jahr 2016 zurück. Die Bilanzsumme stieg auf 1,4 Milliarden Euro, der Überschuss beträgt 3,3 Millionen Euro. Die Vertreterversammlung stimmte einer Dividende von 6,3 Prozent zu. Zum Abschluss hielt Wolfgang Bosbach eine Rede.
Der Bezirk Niederrhein-Nord der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) veranstaltet für Kinder zwischen zehn und 13 Jahren (Jungpfadfinderstufe) einen bezirksweiten Aktionstag in Alpen. Erwartet werden etwa 100 Teilnehmer und ihre Leiter.
1997 im Sommer war es, als einige Mütter einer Krabbelgruppe mit Pfarrerin Heike Becks zum ersten Mal überlegten, wie sie die Kinder mit biblischen Geschichten und gottesdienstlichen Geschehen vertraut machen könnten. Bis heute gibt es darum einen festen liturgischen Teil mit Bewegungsliedern sowie einen musikalischen Rahmen, gestaltet durch Kinder mit ihren Instrumenten.
Zum zweiten Mal heißt es am kommenden Samstag, 1. Juli, auf dem Millinger Sportplatz "Wir machen fit, macht mit!". In der Zeit von 10 bis 16 Uhr gestaltet die Grundschule Am Bienenhaus Millingen in Zusammenarbeit mit dem SV Millingen ein großes Sport- und Spielfest für die ganze Familie. Mit dabei ist dann auch der Elternbeirat des Kindergartens St. Theresia, der zum Trödelmarkt rund ums Kind einlädt.
Bürgermeister Frank Tatzel war überrascht, als er gestern in der RP las, was Erich Weisser zu sagen hatte. Der CDU-Fraktionsvorsitzende hatte sich mit der Aussage gebrüstet, eine drohende Schließung des Underberg-Freibades sei längst erledigt.
"Entscheidend war die Ausrichtung auf den Breitensport", sagt der erste Vorsitzende Burghard Kretschmer, wenn er beschreiben soll, warum der SV Concordia Ossenberg seit seiner Neugründung 1982 heute so erfolgreich ist.
Dem Vernehmen nach verhandelt Enni-Chef Stefan Krämer schon seit Wochen mit Awo-Geschäftsführer Bernd Scheid über einen Ankauf der derzeitigen Enni-Verwaltung in der Uerdinger Straße.
Die Evangelische Frauenhilfe Alpen unterstützt notleidende Kinder in Somaliland mit einem Erdbeer-Sommerfest. Der letzte Newsletter der Kindernothilfe Duisburg, der die Frauenhilfe erreichte, klingt für die Frauenhilfe wie ein einziger Hilferuf: In vielen Ländern Afrikas hat es schon seit mehreren Jahren kaum oder gar nicht geregnet.
Im Atelier der Künstlergemeinschaft Alpen am Mühlenweg 2 wird am kommenden Samstag, 1. Juli, Era Freidzon einen Workshop geben. Sie wurde 1960 in Chisinau (Moldavien) geboren, hat dort ein Kunststudium an der Fachhochschule für Kunstpädagogik und Design und später ein Kunststudium an der Staatsakademie in St. Petersburg gemacht.
Gut 40 Frauen und Männer kamen zum "Infotag beim Wittmann", der in den Räumen der Tischlerei und Zimmerei Wittmann in Alpsray stattfand. Der Gastgeber des Abends, Klaus Wittmann, stellte zu Beginn klar: "Das ist hier keine parteipolitische Veranstaltung und keine Werbeveanstaltung für die CDU und die Firma.
Bei einem Verkehrsunfall mit vier Autos wurden am Samstag in Alpen zwei Personen leicht verletzt. Eine 27-jährige Frau aus Alpen hatte gegen 11.25 Uhr mit ihrem Pkw die Rathausstraße aus Richtung Ulrichstraße in Fahrtrichtung Weseler Straße befahren.
Er sei doch sehr erstaunt gewesen, als er sich die Unterlagen zum Haushaltssicherungskonzept noch einmal detailliert angeschaut habe, sagte Erich Weisser im RP-Gespräch. Denn das Ergebnis seiner Recherchen bezeichnet der CDU-Fraktionsvorsitzende als "einen ziemlichen Hammer". "Wir diskutieren ständig darüber, ob das Underberg-Freibad in drei Jahren eventuell aus Kostengründen geschlossen werden muss. Dabei hat sich diese Frage offenbar längst erledigt. Und in der Stadtverwaltung ist das niemandem aufgefallen."
Oft wird davon ausgegangen, dass im Notfall Ehe- oder Lebenspartner oder Kinder automatisch für die Betroffenen alle Rechtsgeschäfte regeln können. Eine automatische Vertretungsbefugnis - auch innerhalb der Familie - existiert ohne entsprechende Vorausverfügung jedoch nicht.