Rheinberg - Paten für junge Parteimitglieder

Justus Vaupel und Torben Hinrichsen nehmen am Nachwuchsprogramm des CDU-Stadtverbands Rheinberg teil.

Alpen - Nachwuchspreis für die "Mini Lights"

Die neue Gardetanzgruppe der Karnevalsgesellschaft "Hand in Hand" ist erst ein halbes Jahr alt.

Alpen - Neuer Vorstand für den Alpener Werbering

Der Alpener Werbering hat bei seiner Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Bei der letzten Versammlung fehlte noch ein Kassierer, es hat sich nun jemand gemeldet, der das Amt übernimmt. Der Vorstand setzt sich nun wie folgt zusammen: Vorsitzender: Markus Meier, Stellvertretende Vorsitzende: Birgit Muth, Schriftführerin: Melissa Bühren, Stellvertretende Schriftführerin: Verena Bongen-Schroller, Kassierer: Andeas Schroer, Stellvertretender Kassierer: Thomas Eckholt, Beisitzer: Thomas Kretzer, Claudia Gärtner-Theußen, Ernst Bosch, Michaela Kohl, Kassenprüfer: Karla Radovanovic und Daniel Meier.

Rheinberg - Gipfeltreffen der Pferdeexperten

Auf dem Hünxer Gutshof "Glückauf" kann man am Donnerstag bei der Stuten- und Fohlenschau schöne Tiere bestaunen. Mit dabei ist auch die Rheinberger Familie Werth, die mit vier Stuten und Fohlen anreist.

Rheinberg - Wiener Gipfeltreffen in Rheinberg

Würdiger Abschluss einer erfolgreichen Konzertsaison der Musikalischen Gesellschaft Rheinberg: Die "Singphoniker" treten am Sonntag, 25. Juni, in der Stadthalle auf. Sie präsentieren Werke von Franz Schubert und Georg Kreisler.

Rheinberg - Große Lust, gemeinsam zu singen

Beim ersten Kulturkonzert der Saison 2017 spielten der Akkordeon-Spielkreis u und das Blockflötenensemble "momentum musicale" in der Kirche.

Rheinberg - Rock 'n' Roll unter den Linden

Das Rheinberger Stadtfest stand erstmals unter dem Motto "Wilde 50er". Das Konzept ging auf. Zahlreiche Besucher kamen in Petticoat und Lederjacke, auch die Einzelhändler verzeichneten mehr Kunden. Wunsch nach Fortsetzung.

Alpen - Diebstähle auf Friedhöfen nehmen zu

2015 waren es kreisweit rund 60 Fälle, im ersten Halbjahr 2017 bereits 116. Vor allem in Rheinberg schrecken die Diebe nicht vor der Ruhe der Toten zurück. Die Polizei glaubt, dass es sich dabei um mobile Banden handelt.

Rheinberg - Bericht vom ganz normalen Leben im Heiligen Land

Eigentlich wollte Annette Morris (geborene Wilde) nur ein halbes Jahr als Volontärin in einem Kibbutz arbeiten, als sie 1979 im Alter von 19 Jahren zum ersten Mal nach Israel reiste. Nun lebt sie seit 27 Jahren dort. Sie wohnt mit ihrem israelischen Ehemann und ihren beiden erwachsenen Söhnen in einer Kleinstadt im Süden Israels und arbeitet in Tel Aviv.

Rheinberg - Schüler drehen einen Film über Cyber-Mobbing

Die Montessori-Realschule an der Pastor-Wilden-Straße in Borth (Freie Schule Niederrhein) hat sich zum Ziel gesetzt aufzuklären: Im Unterrichtsfach Kunst arbeitete Lehrerin Edith Beck-Kowolik - unterstützt von Musiklehrer Oliver Nepper - gemeinsam mit ihren Schülern das Thema "Cyber-Mobbing" auf.

Rheinberg - Sattelfeste Cowboys beim Mittsommerfest

Die Wallacher Tell-Schützen feierten auf dem Dorfplatz ein Fest für alle Generationen.

Rheinberg - Der Kämpfer gegen wilde Müllkippen

Hermann-Josef Heuvel ist land- und forstwirtschaftlicher Mitarbeiter der Steag und zuständig für den Raum Orsoy. Woche für Woche sammelt er wild entsorgte Hinterlassenschaften anderer ein. Seine Beobachtung: "Es wird schlimmer."

Rheinberg - Zu schnell, aber es wird nicht kontrolliert

Eine ganze Reihe von Vierbaumer Bürgern war ins Stadthaus gekommen, um sich Gehör zu verschaffen. Sie möchten erreichen, dass in Vierbaum eine Tempo-30-Zone eingerichtet wird. Mehr als 200 Unterschriften von Befürwortern waren bereits gesammelt und Bürgermeister Frank Tatzel überreicht worden (wir berichteten).

Alpen - Finnen forschen in Alpen nach Ahnen

Karl-Heinz Ginters und seine Frau Leena Taovila-Ginters durchforsten Akten in Kirchen und Standesämtern. Die Familie Ginters hat ihre Wuzeln am Niederrhein - vornehmlich rund ums heutige Krefeld.