Rheinberg - Ein Paradies für Jungen und Mädchen

Lachende Kinderaugen, Bratwürste mit viel zu viel Senf und tolle Preise bietet das Rheinberger Kinderbelustigungskomitee parallel zum Schützenfest. Und das nun schon seit 157 Jahren.

Alpen - Senioren Union macht Ausflug in die Eifel

Die Senioren Union (SU) möchte bei einer Tagestour in die Eifel die ehemalige NS-Ordensburg Vogelsang und die historische Stadt Monschau besuchen. Die Fahrt ist für Donnerstag, 17. August, geplant. Abfahrt ist um 8 Uhr von der Bushaltestelle Lindenhof in Alpen.

Rheinberg - Diamanthochzeit bei Ehepaar Meyer in Vierbaum

Sie stammt aus Ober-, er aus Unterschlesien. "Aber kennengelernt haben wir uns in Wedau", erzählt Eva Meyer, die heute auf den Tag 60 Jahre mit ihrem Mann Günther Meyer verheiratet ist. "Als wir uns das Ja-Wort gaben, waren wir schon knapp zwei Jahre verknallt", erzählt die noch 79-Jährige. Ihr Mann ist bereits 84 Jahre alt, beide leben glücklich und zufrieden in Vierbaum im eigenen Haus, wo sie am Wochenende bereits mit der Familie die Diamanthochzeit gefeiert haben.

Rheinberg - Heinz Geßmann macht's: Der Präsident ist Schützenkönig

Montagabend 20.27 Uhr, der 87. Schuss. Heinz Geßmann legt an, zielt auf den Rest des Vogels, trifft - und wird neuer Schützenkönig der Sebastianer. Lauter Jubel. Die Freude hoch!

Alpen - Neue Informationsbroschüre der Gemeinde Alpen liegt aus

Das Heft richtet an sich an Bürger und Gäste

Rheinberg - Motorradfahrer nach Sturz auf der A57 schwer verletzt

Ein Motorradfahrer ist gestern auf der Autobahn 57 schwer verunglückt. Wie die Autobahnpolizei bestätigte, ereignete sich der Unfall in der Mittagszeit in Fahrtrichtung Niederlande zwischen den Anschlussstellen Rheinberg und Alpen. Die Alarmierung erfolgte um 13.17 Uhr.

Rheinberg - Der Pulverturm wird abends beleuchtet

Die Rheinberger Initiative hat Sponsoren für das Projekt gefunden. Auch ein Stromkasten steht jetzt.

Rheinberg - Bogensportclub unterstützt Ferienkompass-Programm

Angebot für Kinder der Offenen Ganztagsschule

Rheinberg - Das Freibad wird zum gallischen Dorf

Ferienkompass: Vom Regen am Samstag ließen sich die Teilnehmer des DLRG-Sommerlagers nicht den Spaß verderben.

Alpen - Altglascontainer stehen jetzt an der Bruckstraße

Die Alpener Gemeindeverwaltung hat mitgeteilt, dass die Glascontainer, die bisher am Standort Alte Kirchstraße/Wallstraße im Ortskern ihren Platz hatten, versetzt worden sind. Dies sei im Zuge des Stadtumbaus geschehen, heißt es aus dem Rathaus.

Alpen - Mit Segways geht es auf die Alpen-Tour am Niederrhein

Die Gemeinde bietet zusammen mit einem privaten Anbieter Segwaytouren in Alpen an. Die sonst mit dem Rad absolvierte "Alpentour am Niederrhein" kann nun an festgelegten Terminen auf einem rollenden Untersatz gebucht werden. Für die Premieren-Tour auf dem Segway am Sonntag, 13. August, sind noch vier der zehn zur Verfügung stehenden Plätze auf einem Mobil frei.

Sperrung bei Alpen - Motorradfahrer verunglückt auf A57 bei Alpen

Auf der Autobahn 57 hat es in Richtung Niederlande am Sonntagmittag einen schweren Unfall gegeben. Ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. Die Autobahn war gesperrt.

Rheinberg - Umleitungen sorgen für Gesprächsstoff

Wegen Kirmes und Schützenfest: Wer aus Budberg oder Orsoy in die Stadt will, muss einen Umweg in Kauf nehmen.

Rheinberg - Alte B 57 ab Montag Einbahnstraße

Ab Montag, 7. August, wird die Landstraße 137 (Moerser Straße, die ehemalige B57) zwischen der Kreuzung An der Neuweide (McDonald's, Gewerbegebiet Winterswick) und der Einmündung zur Verbindungsspange Richtung Kreisverkehr Melkweg für zwei Wochen zur Einbahnstraße.

Rheinberg - Vandalismus im Stadtpark

Rheinberger entdeckt zerstörtes Schild an der Niag-Bahn, DLB hilft schnell.

Rheinberg - Obdachlosenzimmer brennt aus

In der Obdachlosenunterkunft an der Berkevoortshofstraße in Rheinberg hat es gestern Nachmittag gebrannt. Verletzt wurde dabei niemand, der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf etwa 10.000 Euro.

Alpen - Polizei-Personal im Kreis Wesel: "Das Tischtuch liegt knapp"

Rüdiger Kunst aus Alpen, neuer Chef der Polizei im Kreis Wesel, verwaltet personell einen Mangel. Er will trotzdem dafür sorgen, dass die Kollegen weiter möglichst schnell da sind, wo sie auch gebraucht werden.