Rheinberg - Mit dem Bürgerbus zum Einkaufen nach Borth fahren

Erich Weisser, CDU-Fraktionsvorsitzender, hat nur bedingt Verständnis für die Bemühungen der Ossenberger, im Ortsteil wieder Geschäfte oder möglicherweise einen genossenschaftlichen Dorfladen anzusiedeln. "Das ist heute nicht mehr so einfach", sagt Weisser.

Rheinberg - Auch beim DLB leuchtet jetzt LED

Umstellung spart Geld. Zwei Kabelfehler sorgen für Dunkelheit im Mühlenhof.

Rheinberg - Rat beschließt Resolution: Nachts soll Tempo 100 gelten

Antrag stammte von den Fraktionen SPD und Grüne.

Alpen - Überraschungsshow beweist großes Herz

Eins ist sicher: Ingrid Kühne und Marc Torke haben ihr Publikum im großen Saal des Spargelhofes Schippers mit ihrer Überraschungsshow perfekt auf das Weihnachtsfest eingestimmt. Mit einem einzigartigen Bühnenprogramm, durch das die Kabarettistin und der Radiomoderator in ihrer unverwechselbar frischen und frechen Art führten, zeigten sie einmal mehr, was es heißt, einen Abend so zu gestalten, dass alle Gäste, unter ihnen auch Kühnes Nachbarin Berni Wilbert mit ihrer Freundin Christiane Wefers, sich sicher waren: "Wir hätten diesen Abend an keinem besseren Ort verbringen können.

Rheinberg - Jede Menge Lob für das Luther-Team

Die Organisatoren der beiden Aufführungen des Pop-Oratoriums trugen sich gestern ins Goldene Buch der Stadt ein.

Rheinberg - Bürgermeister für Verlängerung des Konzessionsvertrags

Den Bürgermeister sollte man nicht unterschlagen: Bei der Abstimmung im Rat, ob der Konzessionsvertrag mit dem Kommunalen Wasserwerk gekündigt wird oder weitere 15 Jahre Bestand haben soll (die RP berichtete), hat Frank Tatzel für die Fortschreibung des Vertrags gestimmt, der die Durchleitungsrechte regelt.

Alpen - Lebenslange Liebe für die Landtechnik

Gottfried Giesen (59), Chef-Entwickler beim Alpener Pflugspezialisten Lemken, wird heute nach mehr als 33 Jahren im Betrieb in verabschiedet. Mit Schleppern hat alles angefangen. Die Oldies ziehen ihn nun versöhnlich in den Ruhestand.

Rheinberg - Qualitätssiegel für Schule am Bienenhaus

Die Millinger Grundschule hat sich erfolgreich am europäischen Projekt "Great Breaks" beteiligt.

Ein neues Stück Geschichte - Verantwortliche des Pop-Oratoriums „Luther“ trugen sich ins Goldene Buch der Stadt Rheinberg ein

Ein neues Stück Geschichte - Verantwortliche des Pop-Oratoriums „Luther“ trugen sich ins Goldene Buch der Stadt Rheinberg ein

Abholung der Tannenbäume

Abholung der Tannenbäume

Glückwünsche zu Ehejubiläen

Glückwünsche zu Ehejubiläen

Rheinberg - Amplonius-Bronzetafel sieht aus wie neu

Aus den Protokollbüchern der Stadt Rheinberg geht hervor, dass am 11. Juni 1949 das 500-jährige Bestehen des Rheinberger Rathauses gefeiert wurde. Nach einem Festgottesdienst wurde die Gedenktafel für Amplonius Rating de Berka in der Underbergstraße enthüllt.

Rheinberg - Anwohner lehnen Logistikzentrum ab

Ursula Schwutke präsentierte dem Rheinberger Rat als Sprecherin der Bürgerinitiative Messe Annaberg eine klare Position, lieferte aber auch Alternativen. Unklar ist, ob Wohnbebauung möglich ist - auch wegen der Nähe zu Inovyn.

Rheinberg - Lineg-Chef stellt Sanierungsplan für den Altrhein vor

CDU-Ratsherr Josef Devers meldete sich im Rat als Mitglied des Lineg-Genossenschaftsrates zu Wort. Die lange geplante und eingeforderte Sanierung des Altrheins stehe wieder auf der Agenda, so der Orsoyer. Die Gutachten unter anderem zur PCB-Belastung liegen der Lineg nun vor, berichtete Devers, der sagte: "Lineg-Vorstand Karl-Heinz Brandt will im neuen Jahr in die Sitzung des Stadtentwicklung- und Umweltausschusses kommen und das Sanierungskonzept für den Altrhein vorstellen.

Alpen - Bilder sorgen für eine bunte Vielfalt

13 Mitglieder der Alpener Künstlergemeinschaft zeigen im Rathaus je fünf eigenen Werke. Zu sehen ist die Ausstellung bis Mitte Februar. Eröffnet wird die kreative Schau heute um 18.30 Uhr mit einer Vernissage.

Rheinberg - Rat für die Verlängerung der Konzession fürs Trinkwasser-Netz

In Rheinberg wurde bis zuletzt hart gerungen: CDU und Grüne setzten sich bei der Abstimmung gegen SPD, FDP und Die Linke durch.

Geldern - Mit Liedern groß werden

Türchen Nummer 14: Bei den In-Betweens der evangelischen Kirchengemeinde Vluyn singen Kinder zwischen neun und elf Jahren. Das macht nicht nur Spaß, sondern bereitet die Dritt-und Viertklässler auch auf das Leben als Erwachsene vor.

Rheinberg - Bei Amazon wird auch heute gestreikt

Unterdessen teilt das Unternehmen mit, dass man auch ohne Tarifvertrag ein guter Arbeitgeber sein könne. Die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter hätten höchste Priorität, es gebe viele Angebote.

Alpen - Musik liegt in der Luft beim Chor St. Nikolaus

Das Fest fiel ins Jahr des 140-jährigen Bestehens des Gesangsvereins Cäcilia. Doch die kirchliche Sängertradition in Veen reicht deutlich weiter zurück. Erinnerung an Konzerte, Reisen und Theater.

Rheinberg - Annaberger machen ihrem Ärger Luft

Gestern Abend im Rheinberger Rat machten sich einige Betroffene Luft wegen der Kanal- und Straßenbaumaßnahmen, die durch den Kohleabbau erforderlich geworden sind. Nun werden sie für die Straßenreparaturen zur Kasse gebeten.