Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat einen Dringlichkeitsantrag gestellt. Die Grünen wollen im nächsten Hauptausschuss Antworten auf ihre Fragen zur Zukunft des Messe-Areals. Die Verwaltung soll städtebaulich prüfen, welche Bereiche grundsätzlich für Wohnbebauung auf dem Gelände infrage kommen.
Rot-Grünes Bündnis für Lärmschutz am Annaberg: Die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen haben in einem Schreiben an Bürgermeister Frank Taztel beantragt, morgen im Rat eine Resolution zum Lärmschutz an der A 57 entlang der Wohngebiete Annaberg und Millingen zu verabschieden.
Zugegeben, Wallach ist nicht Kitzbühel. Aber winterliches Eisstockschießen passt auch in den Ort am Niederrhein, bietet der Sport doch die Gelegenheit zum geselligen Beisammensein. Für das alljährliche Lichterfest, das die Wallacher Tell-Schützen mit viel Glanz, Aktionen und Leckereien in der Alten Schule feiern, war es jedenfalls eine schöne Bereicherung; zumal auch das Wetter - zumindest was die Temperaturen betraf -mitspielte.
Auf dem Nikolausmarkt werden über 30 kunsthandwerkliche Stände als Rundgang bis ins Rathaus hineinführen. Besucher erwartet heute und morgen ein besonderes Flair auf dem Rathausplatz, ein kreatives Bühnenprogramm und jede Menge Handwerkliches - Schönes zum Verschenken und Behalten.
Gestern Morgen um kurz nach 6 Uhr stand ein Bungalow an der Straße Am Busch in Flammen. Die 76 Jahre alte Bewohnerin und ihre polnische Pflegekraft (60) kamen bei dem Feuer ums Leben. Alle Löschzüge der Stadt im Einsatz.
Türchen Nummer 9 und 10*: Vom ehemaligen Männergesangsverein ist bei der Harmonie Rheinberg nicht mehr viel übrig: 24 Frauenstimmen singen heute lieber Helene Fischer statt christliche Kirchenlieder.
Bei einem Brand in einem Einfamilienhaus in Rheinberg sind in der Nacht zu Freitag zwei Frauen ums Leben gekommen. Ursache für das Feuer ist unklar, die Kriminalpolizei ermittelt.
Markus Barth heißt der Mann mit markantem Kopf und kariertem Hemd, der erstmals das Rheinberger Publikum mit seinen Beobachtungen über Gott und die Welt in gute Laune versetzt.
Die SPD-Fraktion hatte sechs Vertreter der Bürgerinitiative Messegelände Annaberg (BIMA) zu einem Gespräch eingeladen. Man habe sich konstruktiv mit dem Thema auseinandergesetzt, sagte gestern Peter Tullius, Ratsherr und SPD-Ortsvereinsvorsitzender.
Besinnliche Stimmung herrscht in der Flüchtlingsunterkunft am Melkweg 5: Dort wird am Samstag, 9. Dezember, in der Zeit von 14 bis 18 Uhr, zur Weihnachtsfeier geladen. Es wird ein Tannenbaum aufgestellt, und gemeinsam wartet man auf den Besuch des Nikolauses, der bestimmt ein paar kleine Präsente für die kleinen Besucher mitbringen wird.
Bis Freitag, 15. Dezember, haben Eltern, die für das kommende Kindergartenjahr 2018/2019 einen Betreuungsplatz in einer Rheinberger Tageseinrichtung der benötigen, noch Zeit, ihr Kind anzumelden. Hierfür ist das Online-Portal KiTa-Online zu nutzen.