Rheinberg: Geballte Frauenpower auf der Adler-Bühne

Das Comedy-Duo Franziska Mense-Moritz und Susan Kent sprangen kurzfristig für die Band „Wildes Holz“ ein.

Rheinberg: Notärztliche Versorgung Thema im Hauptausschuss

Den Vorwurf, sich nicht um die geplante Veränderung der Notarztzentralen zu kümmern, wollen die Grünen und die Linken nicht auf sich sitzen lasen.  „Wir hatten am Montag beschlossen, dass der Rettungsdienstbedarfsplan wegen der auch Rheinberg betreffenden geplanten Änderungen im Haupt- und Finanzausschusses (Dienstag, 9. Oktober, 17 Uhr, Stadthaus, Raum 249) zu thematisieren sei“, so Fraktionssprecher Jürgen Bartsch.

Alpen: Tennishalle ist wieder für Tennis da

Die Gemeinde Alpen musste das Gebäude vorübergehend zu einer Unterkunft für Flüchtlinge umfunktionieren.

Rheinberg: Wichtiger Umschlagsplatz für Rohstoffe

Im Orsoyer Rheinhafen, seit mehr als 100 Jahren von der Niag betrieben, lagern durchschnittlich 200.000 Tonnen Kohle, Erze und Petrolkoks. 30 Beschäftigte arbeiten in der Anlage – zum Teil schon seit Jahrzehnten.

Rheinberg: Die St.-Peter-Schule „erschnuppern“

Elternabend und Tag der offenen Tür für die Eltern der künftigen i-Dötzchen.

Rheinberg: Stromausfall in Rheinberg

10.000-Volt-Kabel an der Kanalstraße defekt

Rheinberg: Lebendige Partnerschaft mit Gesicht

Father Felix, Father Godfrey und Chorleiterin Celistina aus Ghana sind zu Gast in Budberg. Die Gemeinde St. Peter in Lawra ist die Partnergemeinde von St. Marien. Die Afrikaner gestalten am Sonntag den Erntedankgottesdienst mit.

Rheinberg: Frischzellenkur für den Spanischen Vallan

Der Spanische Vallan wird neu gestrichen

Rheinberg: Politik im Tiefschlaf

Hallo? Jemand zu Hause? Was ist los in der Rheinberger Politik? Nicht viel. Man fragt sich, ob die Parteien noch in den Sommerferien oder schon in den Herbstferien sind.

Rettungswesen im Kreis Wesel : Politik hält zusammen und beschließt Resolution

Die Mitglieder des Xantener Hauptausschusses wollen alles dafür tun, dass der nächtliche Notarztstandort erhalten bleibt.

Rheinberg: Feuerwehr rettet Bewohner aus einer Wohnung in Orsoy

Die Feuerwehr rückte zu zwei Einsätzen aus. Um 2.40 Uhr in der Nacht zu gestern wurde zunächst der Löschzug Süd (Pelden und Orsoy) alarmiert. „Feuer: Person in Gefahr“, lautete das Stichwort. Aufmerksame Nachbarn eines Mehrfamilienhauses am Müschensteg  in Orsoy hatten das laute Piepen eines  Rauchmelders wahrgenommen und umgehend die Feuerwehr über  den Notruf 112 gerufen.

Den Herbst willkommen heißen – Ernte Dank-Aktionen auf dem Wochenmarkt hatten gute Resonanz

Die Gemeinschaft der Rheinberger Markthändler hatte in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung der Stadtverwaltung in...

427,5 Kilometer geschwommen- 24-H-Schwimmen im Solvay-Hallenbad ein Erfolg

Auf insgesamt 427,5 Kilometer brachten es die 102 Schwimmerinnen und Schwimmer beim 24-H-Schwimmen, dass von den...

Alpen: Musikverein beim Musikfest der Bundeswehr

Die Menzelener fuhren mit 60 Teilnehmern zum großen Aktionstag der professionellen Kollegen im ISS-Dome in Düsseldorf.

Alpen : Alt werden in der Gemeinschaft

Wenn sich die 76 Mitglieder starke Alten- und Rentnergemeinschaft trifft, geht es um viel mehr als Kaffee und Kuchen.

Kultur: Klassik in der Schlosskapelle

Das Ensemble Amouné gastiert am Sonntag um 18 Uhr in Ossenberg.

Rheinberg: Durben löst Durben ab

Theresa Durben ist neue JU-Vorsitzende. Sie übernimmt das Amt von ihrem Bruder.