Den Vorwurf, sich nicht um die geplante Veränderung der Notarztzentralen zu kümmern, wollen die Grünen und die Linken nicht auf sich sitzen lasen. Wir hatten am Montag beschlossen, dass der Rettungsdienstbedarfsplan wegen der auch Rheinberg betreffenden geplanten Änderungen im Haupt- und Finanzausschusses (Dienstag, 9. Oktober, 17 Uhr, Stadthaus, Raum 249) zu thematisieren sei, so Fraktionssprecher Jürgen Bartsch.
Im Orsoyer Rheinhafen, seit mehr als 100 Jahren von der Niag betrieben, lagern durchschnittlich 200.000 Tonnen Kohle, Erze und Petrolkoks. 30 Beschäftigte arbeiten in der Anlage – zum Teil schon seit Jahrzehnten.
Father Felix, Father Godfrey und Chorleiterin Celistina aus Ghana sind zu Gast in Budberg. Die Gemeinde St. Peter in Lawra ist die Partnergemeinde von St. Marien. Die Afrikaner gestalten am Sonntag den Erntedankgottesdienst mit.
Hallo? Jemand zu Hause? Was ist los in der Rheinberger Politik? Nicht viel. Man fragt sich, ob die Parteien noch in den Sommerferien oder schon in den Herbstferien sind.
Die Feuerwehr rückte zu zwei Einsätzen aus. Um 2.40 Uhr in der Nacht zu gestern wurde zunächst der Löschzug Süd (Pelden und Orsoy) alarmiert. Feuer: Person in Gefahr, lautete das Stichwort. Aufmerksame Nachbarn eines Mehrfamilienhauses am Müschensteg in Orsoy hatten das laute Piepen eines Rauchmelders wahrgenommen und umgehend die Feuerwehr über den Notruf 112 gerufen.