Die Verwaltung hat den Auftrag vergeben, ohne die Politik einzubeziehen. Das sei unverschämt und nicht zulässig, kritisierten besonders Grüne und SPD im Haupt- und Finanzausschuss. Das Thema wurde in den Rat geschoben.
Vom Anblick sollte man sich nicht täuschen lassen: Ein Smartboard schaut aus wie eine weiße Tafel, ist aber Tafel, Flipchart, Display und Touchscreen in einem. Über ein solches Smartboard freute sich jetzt die Klasse 1a der Grundschule am Bienenhaus Millingen mit Lehrerin Miriam Schöndeling.
Die IG BCE, Ortsgruppe Rheinberg, hat im Ossenberger Restaurant Pepperpot, Jubilare geehrt. Geehrt wurden 63 Mitglieder, die zwischen 25 und 60 Jahre der Gewerkschaft angehören. Eine besondere Ehrung wurde neun Jubilaren zuteil, die seit 60 Jahren der IG BCE die Treue halten.
Die Polizei sucht einen unbekannten Täter, der am Mittwoch, 19. September, ein Wettbüro an der Orsoyer Straße überfallen hat. Der Mann betrat, wie bereits berichtet, gegen 13.30 Uhr das Ladenlokal. Er ließ sich von der Angestellten die Tageswettangebote zeigen.
In Ägypten wurde die Göttin der Luft Amunet oder Amaunet genannt. Angelehnt an diese Namen formierte sich im vergangenen Jahr das Trio Amouné bestehend aus Judith Hoffmann (Sopran), Dirk Wittfeld (Trompete) und Simone Döring (Orgel).
Manchmal muss man neue Wege gehen, um das Außergewöhnliche zu entdecken. Eigentlich liegen das Jazz-Trio Take 3 und das Liedermacher-, Poeten-, und Autorenduo Uwe und Christine Brosch mit ihren Darbietungen meilenweit auseinander.
Zum zweiten Mal durften bellende Vierbeiner im Nichtschwimmerbecken toben. Die Einnahmen des Tages – 260 Euro – spendet die Stadt an das Tierheim in Geldern, mit dem der Notdienst des Ordnungsamtes zusammenarbeitet.
Das leidige Thema Römerstraße und der dort gewünschte Fußgängerüberweg ist noch nicht beendet. So sehr die Fraktionen auch darauf drängten, die Verwaltung möge doch alles daran setzen, einen Weg zu finden, wie man am Annaberg zu einer für Fußgänger akzeptablen Lösung kommen könne, so sehr verwies die Verwaltung immer wieder darauf, dass ein Fußgängerüberweg dort nicht gesetzeskonform zu machen sei.
Die Ausstellung des als „Bananensprayer“ bekannten Künstlers Thomas Baumgärtel aus Rheinberg in Duisburg steht unter Polizeischutz. Grund dafür ist ein Bild, das den türkischen Staatspräsidenten in zweifelhafter Pose zeigt.
Andreas Stomps, Leiter der von der Bezirksregierung Düsseldorf geführten Zentralen Unterbringungs-Einrichtung (ZUE) für Flüchtlinge in Orsoy, lädt wieder zu einer Sprechstunde für Nachbarn der ZUE ein.