Ingrid Kühne in Rheinberg: Okay, ihr Beifall

Ob wir das kennen? Ja klar kennen wir das, alle 120 Frauen und Männer im voll besetzten Saal des Schwarzen Adler dürften das kennen – das Gefühl, Schuld zu sein. Immer. Oder zumindest meistens. An allem und jedem, auch wenn Mann vor allem aber Frau noch nicht einmal in der Nähe der verflixten Situation war, in die der andere geraten ist und für die man dann haftbar gemacht wird.

Vortrag in Rheinberg: Der Annaberg und seine Geschichte

Stadtarchiv und VHS luden zur Reihe historischer Vorträge ein. Werner Kehrmann ließ die Geschichte des Annabergs aufleben.

Serie „Im Märzen der Bauer“: In Bönninghardt fühlt sich die Kartoffel wohl

„Im Märzen der Bauer“ – dieses berühmte Volkslied steht Pate für eine Serie der Rheinischen Post und der Volksbank Niederrhein. Ein Jahr lang begleiten wir Bauern aus der Region. In der achten Folge sind wir bei Stephan Hufer (42) aus der Bönninghardt zu Gast und sprechen mit ihm über die Kartoffel.

Wir wandern wieder: Zurück zu den drei Burgen

Wir wandern wieder: Diesmal in Hanglage mit freiem Blick auf Alpen. Viktor Illenseer führte die Redaktion am Dorfrand hinaus in die herbstliche Natur und weit zurück in die dörfliche Vergangenheit.

Rheinberg: Aus dem Störfall lernen

Neun Tage lang waren mehr als 2500 Unitymedia-Nutzer in Rheinberg offline. Kein Telefon, kein Internet. Der Störfall ist behoben. Zurück bleiben verstörte Kunden.

Sonderabfallaktion in Rheinberg sowie Annahme von Kleinelektroschrott

Am Donnerstag, 15.11.2018, kann wieder Sonderabfall beim Schadstoffmobil der Firma Schönmackers (tätig im Auftrag des...

Verschiebung der Abfuhrtermine für den Restmüll aufgrund des bevorstehenden Feiertages „Allerheiligen“ am 01.11.2018

Verschiebung der Abfuhrtermine für den Restmüll aufgrund des bevorstehenden Feiertages „Allerheiligen“ am 01.11.2018

Es bleibt alles, wie es ist ... Leerung/Abholung der gelben Tonnen/Säcke ab dem 01.01.2019

Rheinberg. Die Abfallberatung hatte mit Herausgabe des Abfallkalender 2018/2019 auf Seite 7 darauf hingewiesen, dass zum...

Verschiebung der Biomüllabfuhr für das Revier 7 wegen des bevorstehenden Feiertages „Allerheiligen“ am Donnerstag, 01. November 2018

Rheinberg. Die Abfallberatung weist darauf hin, dass die Leerung der Biotonne für das Revier 7 vorgezogen wird vom Freitag,...

Rheinberg: Budbergerin übersetzt Bestsellerroman

Dorit Eumann-Klaue hat schon in Bilbao und Madrid gelebt und spricht fließend Spanisch. Jetzt hat sie das Buch des spanischen Erfolgsautors Alberto Vàzquez-Figueroa ins Deutsche übertragen.

Rheinberg : Rund um die Uhr im Einsatz

Die Jugendfeuerwehr des Löschzuges Süd hat eine 24-Stunden-Übung absolviert.

Umsetzung in Alpen: Waldkindergarten informiert über den Stand der Planungen

Der Umsetzung des Waldkindergartens steht kaum mehr etwas im Wege. Die Resonanz aus der Gemeinde ist da und die Standortfrage geklärt. Dennoch müsse bis zur Eröffnung im April noch einiges getan werden. „Wir befinden uns immer noch im Baugenehmigungsverfahren“, erklärt Carlo Ridder, Vorsitzender des Waldkindergartens, die aktuelle Entwicklungsphase.

Raubtier auf dem Vormarsch: Landrat für Ausweitung des Wolfsgebiets

Schäfer haben Kritik daran geübt, dass nur ein Teil von Rees Wolfsgebiet ist und der Rest des Kreises Kleve nicht. Ein Züchter hatte in der Sache Landrat Wolfgang Spreen angeschrieben, der sich ans Ministerium gewandt hat.