Alpen: Veenze Kräje starten fröhlich in ihre 50. Session

Die Veeze Kräje starten mit einem Frühschoppen ihre Session. Dabei geben sie auch das Motto für den 50. Rosenmontagszug bekannt.

Rheinberg: Lange Staus am Ortseingang

Bei einem Unfall auf der Xantener Straße in Rheinberg ist eine 22-jährige Pkw-Fahrerin aus Moers verletzt worden. Die Aufräumarbeiten sorgten für lange Staus.

Von Bernfried Paus: Einbrecher auf der Baustelle der Feuerwache

Beute: 13 montierte Heizkörper, 46 Quadratmeter Fliesen und 150 Liter Diesel aus einem Bagger. Die Videoüberwachung ist noch nicht ausgewertet.

Kurioser Fall in Rheinberg: Handyräuber will sich mit Kerzen entschuldigen

Kurioser Fall in Rheinberg: Ein 27-Jähriger stehlt einem Mann auf offener Straße das Handy und will sich dann mit ebenfalls gestohlenen Altarkerzen entschuldigen.

Rheinberger Wochenmarkt

Der Rheinberger Wochenmarkt findet seit Jahren dienstags und freitags statt. Wie bekannt, hatte die Stadt Rheinberg...

10. Rheinberger Stadtmeisterschaften im Gardetanz

10. Rheinberger Stadtmeisterschaften im Gardetanz

Rheinberg: Beim DLB gelten neue Spielregeln

Grünschnitt und Sperrmüll werden nur noch bis Ende des Jahres angenommen. 

Alpen: Lehrermangel ist an Alpens Schulen kein Thema

Der Begriff Lehrermangel hat vielerorts Konjunktur. Die Bildungsstätten in Alpen aber sehen keinen Grund für Unzufriedenheit. Sowohl die Rektorinnen Ursula Ledermann (Grundschule Zum Wald) und Anette Krömker (Wilhelm-Koppers-Grundschule Menzelen/Veen) wie auch Tilman Latzel, Leiter der Sekundarschule, wollen nicht in das lauter werdende Klagelied einstimmen.

Alpen: Sekundarschule Alpen blickt positiv in die Zukunft

Tilman Latzel, Leiter der Sekundarschule, demonstrierte im Schulausschuss Zuversicht: „Über Anmeldezahlen müssen wir uns keine großen Sorgen mehr machen.“

Beigeordnete der Stadt begeht 40jähriges Dienstjubiläum

Beigeordnete der Stadt begeht 40jähriges Dienstjubiläum

Grünschnitt- und Sperrmüllannahme – Übergangslösung

Der Betriebsausschuss hat, wie bereits in der Presse berichtet, in seiner Sitzung am 19.09.2018 beschlossen, die Annahme von...

Rheinberg: Grüne stellen die Wachstumsfrage vor Ort

Der Ortsverband Rheinberg hat Attac-Referenten zu einem Vortrag in den Schwarzen Adler eingeladen.

Siedlung in Budberg: Spanische Schanzen feiern 70-Jähriges

60 Mitglieder der Budberger Siedlung waren beim Fest dabei – auch Gründungsmitglied Maria Schmitz.

Rheinberg: Sankt Martin „on tour“

Wolfgang Jänicke (71) aus Wallach reitet seit 1971 als Heiliger Mann. In diesem Jahr führt er acht Züge an. Bezahlen lässt er sich dafür nicht. Ein Weckmann und leuchtende Kinderaugen sind ihm Belohnung genug. 

Alpen : Viele Veener Eltern möchten nur eine Halbtagsbetreuung

Anette Krömker, Rektorin der Wilhelm-Koppers-Grundschule plant eine Elternbefragung. Die soll den konkreten Betreuungsbedarf nach dem Unterricht klären. Dann wird neu entschieden.