Ausschuss für Stadtmarketing, Tourismus und Kultur : Weihnachtsbeleuchtung beschäftigt Politik auch im neuen Jahr

Im Kirchenjahr ist die Weihnachtszeit erst am 2. Februar zu Ende. Außerdem rieselte in Rheinberg am Dienstagabend leise der Schnee. Von daher passte es ganz gut, dass im Ausschuss für Stadtmarketing, Tourismus und Kultur über die Weihnachtsbeleuchtung gesprochen wurde.

Kommunalfinanzen in Alpen: Wenn nur die Schulden nicht wären

Der Haushaltsentwurf von Alpens Kämmerin Andrea Wessel schließt mit einem Plus. Aber der Schuldenberg wächst.

Grüne Woche : Die Politik zu Besuch in der Genussregion

Landwirtschaftsministerin Ursula Heinen-Esser war zu Gast am Niederrhein-Stand auf der Grünen Woche.

Am nächsten Wochenende in Rheinberg: Baumesse wirbt für vernetztes Wohnen

Die Veranstaltung in Rheinberg gibt Hausbesitzern die Möglichkeit, sich Tipps zum Sanieren und Renovieren zu holen.

Musikprogramm in Alpen: Ein Kaleidoskop jüdischer Musik in der evangelischen Kirche

Esther Lorenz und Peter Kuhz präsentieren am Sonntag die Musik Israels sowie der sephardischen Juden. Jüdisches Leben und Fühlen sollen von unterschiedlichen Seiten beleuchtet werden.

Kunst im Rheinberger Stadthaus: Ölmalerei mit einer Spur Romantik

Peter Kempf stellt großformatige Arbeiten im Rheinberger Stadthaus aus. Kleine Taschenformate, ebenfalls in naturalistischer Darstellungsweise, sind in der Vitrine zu sehen.

Veranstaltung in der Messe Niederrhein GmbH

Vom 25.01.2019 bis zum 27.01.2019 findet die Veranstaltung „Bauen-Wohnen-Renovieren-Modernisieren“ in den Hallen der Messe...

Rheinberger Abendmusik: Orgelklänge von der iberischen Halbinsel

Was das Faszinierende der Orgelmusik der iberischen Halbinsel ausmacht – bei dieser Frage geriet Johannes Krutmann nach einem Konzert in der St.-Peter-Kirche förmlich ins Schwärmen. „Ich glaube, es ist das Tänzerische, das Temperament.

Niag-Hafen in Orsoy: Kein Antrag auf Erweiterung des Hafens

Die Niag widerspricht als Betreiberin der Anlage den Sorgen der Anwohner. Ob es überhaupt zu einer Erweiterung kommt, stehe noch in den Sternen. Neue Beregnungsanlagen sollen gegen den Kohlestaub helfen.

Mobiler Geldautomat an der Bahnhofstraße: Sparkasse: Ab sofort gibt’s Geld im Container

Die Reparaturarbeiten am Selbstbedienungs-Foyer der Sparkassen-Geschäftsstelle an der Bahnhofstraße werden noch länger andauern. Wie lange genau, das vermag im Geldinstitut niemand zu sagen.  Am frühen Morgen des ersten Weihnachtstages war einer der beiden Geldautomaten im SB-Foyer  gesprengt worden (wir berichteten ausführlich).

Weltjugendtag in Panama: Beim Papst in Panama

Sängerin Judy Bailey aus Menzelen singt zum fünften Mal bei einem Weltjugendtag, diesmal in Panama City. Bei der Begrüßung durch Franziskus steht sie mit auf der Bühne. Danach reist sie noch in ihre Heimat Barbados.

„Der Niederrheiner“: RB 31: Grüne sehen Bund in der Pflicht

Auch die Bürgermeister und der Landrat sollten endlich Stellung beziehen.

Termine bei Dr. Haus im Februar und April

Am Freitag, den 15. Februar 2019 beantwortet Dr. Haus wieder Fragen rund um Sanierung und Neubau vor Ort in Rheinberg.

Restaurant Zur Alten Apotheke in Rheinberg: Weiter mit Manuela und Oliver Prophet 

(up) Manuela und Oliver Prophet (3. und 2. von rechts) haben ihren Vertrag mit der Stadt um fünf Jahre verlängert. Sie bleiben also Pächter des Restaurants Zur Alten Apotheke am Großen Markt und sind damit auch für die Bewirtung in der Stadthalle zuständig.

Unfall auf der A 57: Lkw umgekippt – Autobahn gesperrt

Auf der A 57 ist am Montag ein Lkw zwischen den Anschlussstellen Alpen und Rheinberg umgekippt. Die Autobahn wurde zeitweise gesperrt.

Udo-Jürgens-Revue: Udo-Jürgens-Fans: „Danke für die Lieder“

„Danke für die Blumen“ war eine musikalische Hommage an einen der besten deutschsprachigen Künstler überschrieben. Die Zuhörer in der Rheinberger Stadthalle konnten jeden Song mitsingen.

Neujahrsempfang der Rheinberger SPD: SPD rückt Soziales in den Mittelpunkt

Beim Neujahrsempfang des Rheinberger Ortsvereins im Restaurant Honnen in Orsoyerberg berichtete Sozialdezernentin Rosemarie Kaltenbach über ihre Arbeit. Auch die Landtagsabgeordneten waren zu Gast. 

Protest gegen Niag-Hafen Orsoy: Anwohner befürchten Hafenerweiterung

In Orsoy hat sich eine Interessengemeinschaft gebildet, die Probleme mit dem Kohleumschlag der Niag am Rhein hat. Der Staub werde zur Dauerbelastung. Am Mittwochabend gibt es ein öffentliches Treffen im Lokal „Orsoyer Hof“.

Solidarische Landwirtschaft in Voerde: Mit Freude auf dem eigenen Acker tätig

Auf einer Parzelle des Tinthofs in Spellen baut der Verein Solidarische Landwirtschaft eigenes Gemüse an. Jedes Mitglied darf dort nach seinem Geschmack Gesundes anpflanzen - perfekt für jeden, der keinen eigenen Garten hat.