Pfarrerin Ulrike Thölke: Seit 25 Jahren in Talar und Highheels

Pfarrerin Ulrike Thölke feiert am Sonntag, 9. Juni, ihr silbernes Ordinationsjubiläum. Seit 25 Jahren folgt sie dem Credo: „Man gestaltet in der Gemeinde nur gemeinsam.“

Christliche Popmusik: Live im Ersten: Judy Bailey im Buga-Gottesdienst

Judy Bailey hat für den Auftritt in Heilbronn eigens ein Lied komponiert, das sie auf im Buga-Pavillon erstmals präsentiert.

Firmengebäude in Birten: Einbrecher stehlen 45 Gartengeräte

In der Zeit von Mittwoch, 18.30 Uhr, bis Donnerstag, 6.45 Uhr, sind Unbekannte in ein Firmengebäude am Bruchweg in Birten eingebrochen.

Ingrid Kühne macht Fernsehen: „De Frau Kühne“ ist fit für die Kameras

Das Rheinberger Stadthaus wurde zum Fernsehstudio: Der WDR hat hier das Programm „Wie war das no(ch)rmal“ der Kabarettistin aus Xanten aufgezeichnet. Die rund 600 Leute im Publikum erwiesen sich dabei als absolut TV-tauglich.

Alltägliche Polizeiarbeit: Familienstreit stoppt Polizeiübung

Großaufgebot an Streifenwagen: Trainingseinsatz in Alpen wird durch ernste Lage in Wesel überholt.

Toter lag am Rheinufer: Angler findet Wasserleiche – Polizei bittet um Hinweise

Am Rheinufer in Rheinberg-Eversael ist die Leiche eines Mannes entdeckt worden. Die Polizei konnte die Identität des Toten bisher nicht klären. Deshalb bittet sie nun um Hinweise aus der Bevölkerung.

Zugausfall auf der Linie RB 31: Stress am Bahnsteig auf dem Weg nach Paris

Werner Dufhaus wartet am Bahnhof Millingen vergeblich auf den „Niederrheiner“. Ausfall-Info erreicht ihn im letzten Moment.

Religion in Moers: Kirchenkreissynode diskutiert über künftige Einsparungen

Am 14. und 15. Juni tagt in Rumeln-Kaldenhausen die Synode, das Parlament, des Kirchenkreises Moers. Rund 140 Abgeordnete aus den 28 evangelischen Kirchengemeinden von Alpen bis Friemersheim werden ihre gemeinsame Tagung in der Evangelischen Kirche, Friedhofallee, um 17 Uhr mit einem Abendmahlsgottesdienst beginnen.

Heimatgeschichte in Veen: Wo einst „gute Butter“ gemacht wurde

Der Geschichtsverein erinnert mit einer Info-Tafel an die ehemalige Molkerei in Veen. Es ist bereits die vierte ihrer Art. Weitere sollen folgen.

Heimatverein Herrlichkeit: Gelungene Premiere für Seniorentreff

16 Personen waren beim ersten Seniorennachmittag des Heimatvereins Herrlichkeit im Josefshaus zu Gast. Es wurde gemeinsam gespielt und geklönt.

Amplonius-Gymnasium: Theater spielen für das Selbstbewusstsein

Mit improvisierten Märchen lernen schüchterne Schüler am Amplonius-Gymnasium, aus sich herauszukommen. Jetzt ist auch ein Auftritt geplant.

Kinder erkunden Nützlinge: Zwei Bienenvölker für die Kita Flohkiste

Auf der Wildblumenwiese vor der Borther Kita stehen nun zwei Bienenstöcke. Angst haben die Kinder keine. Sie beobachten die Nützlinge gerne.

Zusammenstoß an Autobahnabfahrt: 29-jährige Rheinbergerin bei Unfall schwer verletzt

Bei einem Autounfall an der Autobahnabfahrt (A57) an der Rheinberger Straße ist am Mittwoch eine 29-jährige Frau schwer verletzt worden.

Appell an die Politik : VHS ruft nach zeitgemäßen Räumen mit digitaler Technik

„Wenn die VHS nicht zum Auslaufmodell werden soll, muss sich absesehbar etwas ändern“, sagt Jens Korfkamp, Leiter des Volkshochschulverbundes Alpen/Rheinberg/Sonsbeck/Xanten.

Musik-Comedy in Rheinberg: Herbert Knebel macht es sich in der Stadthalle gemütlich

Komiker Uwe Lyko bringt den nörgelnden Rentner in seinem Programm „Im Liegen geht’s!“ nach Rheinberg.