Truppenübung : 21 Feuerwehrleute meistern ihre Grundausbildung

In unterschiedlichen Szenarien der Brandbekämpfung und Hilfestellung bei Unfällen stellten die Absolventen ihr Wissen unter Beweis.

Ausstellung zur Landesgartenschau: Die Alltagsmenschen kommen nach Rheinberg

Das Stadtmarketing macht’s möglich: Zur Landesgartenschau werden 40 der lebensgroßen Betonfiguren von Künstlerin Christel Lechner in der Stadt aufgestellt.

Militärgeschichte: Auf den Spuren des Bomber-Absturzes

Historikerin Susanne Meinl recherchiert den Absturz eines US-Bombers 1944 in Budberg. Jetzt traf sie Theo Schepers, einen Zeitzeugen.

Verlegung der Abfuhrtermine aufgrund des bevorstehenden Feiertages Pfingstmontag am 10.06.2019 sowie Fronleichnam am 20.06.2019

Rheinberg. Die Abfallberatung weist darauf hin, dass sich aufgrund der Feiertage die Abfuhrtermine um einen Tag nach hinten...

Sonderabfallaktion in Rheinberg sowie Annahme von Kleinelektroschrott

Rheinberg. Am Donnerstag, 06.06.2019, kann wieder Sonderabfall beim Schadstoffmobil der Firma Schönmackers (tätig im Auftrag...

Bombenentschärfung in Rheinberg

Gegen 11.15 Uhr wurde die Stadt Rheinberg informiert, dass bei Sondierungsarbeiten eine britische 5 Zentner Brand-Bombe im...

Solarausbau-Initiative der Metropolregion Ruhr Solarspaziergang am 4. Juni in Annaberg

Ein etwa 1,5stündiger Abendspaziergang zum Thema Solarnutzung findet am nächsten Dienstag, den 4. Juni in Annaberg statt.

Abschied nach 32 Jahren: Kämmerer Bernd Löscher geht in den Ruhestand

Der letzte Tag als Kämmerer der Stadtverwaltung Rheinberg steht für Bernd Löscher kurz bevor. Am Freitag, 31. Mai, tritt er nach 32 Jahren aus dem aktiven Dienst bei der Stadt aus und kann durch die nun anbrechende passive Phase der Altersteilzeit bereits einen vorgezogenen Ruhestand genießen.

Wettbewerb der Jugendrotkreuzler: Junge Retter ermitteln ihre Besten

Elf Gruppen aus dem gesamten Kreisgebiet wetteiferten um den Titel Jugendrotkreuz-Kreissieger. Gruppen aus Alpen, Rheinberg und Xanten landeten auf vorderen Plätzen.

Alpen: Ehemalige und Aktive feiern 50. Geburtstag des Ferienhilfswerks

Bei einem Jubiläumswochenende blickten die Ehrenamtlichen aus St. Ulrich auf gemeinsame Erlebnisse zurück. Einige wurden für ihren Einsatz geehrt.

Rettungsdienst: Bündnis kämpft für Erhalt der Wache

Die Rheinberger Fraktionen von CDU, SPD, Grünen, FDP und Linke attackieren den Kreis Wesel wegen dessen Haltung zu den nächtlichen Notarztstandorten.

Tragischer Vorfall in Rheinberg: Bombe entschärft - Mann stirbt bei Evakuierung

In Rheinberg ist am Dienstag ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Für die Entschärfung musste die Straße am Solvay-Werk gesperrt werden. Bei der Evakuierung starb ein Mann.

Evangelische Kirchengemeinde Saarlouis: Presbyterium überrascht Pfarrer

Jörg Beckers, einst in Bönninghardt und Rheinberg tätig, hatte Ordinations-Jubiläum.

Gesundheitssituation: Beim Impfen top, bei der Vorsorge flop

Die AOK Rheinland/Hamburg legt den Gesundheitsreport 2019 vor. Er liefert Zahlen für den Kreis Wesel.

Schützenbruderschaft St. Nepomuk Alpsray: Carsten Renner ist neuer Schützenkönig in Alpsray

Der 205. Schuss war der entscheidende. Die Mitaspiranten Fabian Busch und Heinz-Hermann Görtz hatten das Nachsehen.

Bombenfund in Rheinberg

Aufgrund eines Blindgänger-Fundes in Rheinberg auf der Zollstraße kommt es zu Evakuierungsmaßnahmen. Es ist mit erheblichen...

Konzertreihe: Auftakt der Open Stage bringt Stimmung ins to hoop

Bei der ersten Auflage der Konzertreihe nach langer Pause waren gleich zwei Bands in der Gaststätte in Alpsray zu hören.

Kinderschützenfest: Lasse Plegge ist neuer Kinderkönig des BSV Menzelenerheide

Beim von vier Vereinen und Institutionen organisierten Dorf- und Kinderschützenfest herrschte wieder großer Andrang. Vor allem die kleinen Gäste kamen auf ihre Kosten.

Akkordeonorchester Veen: Seit 50 Jahren aus Liebe zur Musik

Mit einem Festakt feierte das Akkordeonorchester Veen sein Jubiläum. Zahlreiche Gäste kamen und wurden nicht enttäuscht. Schließlich übergab Dirigent Theo Hackstein nach zehn Jahren sein Amt an Steffi van Bebber.