Theaterstück am Amplonius-Gymnasium: Die schwierige Frage nach dem Wieso

Zehn Jahre nach dem Amoklauf in Winnenden befassen sich Schüler des Amplonius-Gymnasium mit dem Thema in einem Theaterstück. Am 24. und 25. Juni finden öffentliche Aufführungen im „Kult-Pool“ statt. Der Eintritt ist frei.

Kurt Knabenschuh im „To Hoop“: Auf den Hund gekommen

Das Bürgerzentrum „To Hoop“ in Rheinberg lud zum Kabarett mit Hund ein. Kurt Knabenschuh ging der Frage nach: „Wer ist der Boss? Oder ist das Ihr Hund?“

Schulranzen für Flüchtlingskinder: Fit für die Grundschule in der neuen Heimat

Der Verein „Rheinberger Flüchtlingshilfe“ überreichte angehenden Erstklässlern den ersten Schulranzen.

Konzertreihe in Budberg: Geistliche Musik von Barock bis Pop

In Budberg startet am 23. Juni eine kleine Konzertreihe mit drei Terminen.

Steinkauz in Rheinberg : Bei Familie Kauz in die Röhre geschaut

In Wallach hat ein Steinkauzpärchen wieder Junge. Der Nabu in Rheinberg sucht Plätze für weitere Nisthilfen, um den Rückgang der Eulenart zu stoppen. Geeignet sind Bauernhöfe und Stallungen mit Viehweiden in der Nähe.

Tag der Architektur: Modernes Haus zeigt klare Kante

Das neue Pfarrheim von St. Walburgis Menzelen öffnet am Tag der Architektur seine Pforten. Das moderne Haus fügt sich ins historische Umfeld.

Lesung in Alpen: Philip Oprong Spenner spricht über das Leben als Straßenkind

Philip Oprong Spenner sprach im Menzelner Pfarrheim von seinem Leidensweg auf Kenias Straßen und zwei Ereignissen, die sein Leben veränderten.

Landesförderung: Mehr als sechs Millionen Euro für den Sport im Kreis

Das Land öffnet seinen Fördertopf zur Modernisierung von Sportstätten. Jetzt müssen Projektvorschläge gemacht werden.

Kommentar zum Cityumbau: Misstöne schlagen auf die Feiertagsstimmung

Die Baustelle Innenstadt ist geräumt, fürs Stadtfest in Rheinberg ist alles angerichtet. Doch Vorfreude sieht anders aus. Auf die Begleitmusik folgt jetzt der Bürgertest.

Kommunales Wasserwerk: Der Wasserpreis bleibt weiter stabil

Erste Bilanz von KWW-Geschäftsführer Georg Tigler. Mit Zahlen des Dürresommers.

Aktion zum Stadtfest: Sportsegler machen Lust aufs Fliegen

Unternehmer Edgar Gottwald stellt zusammen mit der Luftsportgemeinschaft Kamp-Lintfort ein Flugzeug zum Stadtfest aus.

Jugendkönigsschießen in Wallach: Wilhelm-Tell-Schützen feiern Mittsommerfest

Neben einer Oldtimer-Ausstellung, Musik und Kinderprogramm erwartet Besucher in der Wallacher Dorfmitte auch ein spannendes Königsschießen.

Seniorennachmittag in Alpen: Heimatverein macht Senioren wieder froh

Nach einem Jahr Pause fand im Zelt der Junggesellenschützen wieder ein bunter Nachmittag für ältere Menschen statt. Lob für den neuen Ausrichter.

Sommerprogramm: Mit der VHS eine ruhige Kugel schieben

Der Boule-Schnupperkurs ist ein Dauerbrenner im Sommerprogramm der Volkshochschule. Doch auch Bewegungs-, Entspannungs- und Sprachkurse werden geboten.

Queenz of Piano: Königliches Klavierkonzert in Rheinbergs Stadthalle

Das Duo „Queenz of Piano“ spielt in der Stadthalle aus dem Programm „Verspielt“.

Brauchen Sie vielleicht noch ein Fahrrad? Versteigerung von Fundsachen der Stadt Rheinberg

am Freitag, den 12.07.2019, in der Zeit von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr, lädt die Stadt Rheinberg herzlichst zur Teilnahme an...