Per Skateboard durch die Sommerferien

Coole Tricks auf dem Skateboard üben, entspannt mit dem Longboard cruisen und anschließend sogar ein eigenes Board mit nach...

Baumfällungen an der Wolfskuhlenallee in Rheinberg-Budberg

Die Wolfskuhlenallee in Rheinberg/Budberg ist seit Mitte Mai für den öffentlichen Verkehr gesperrt.

Zweite Auflage: Ansichtskartenbuch ist wieder zu haben

Theo Horster legt seine Ansichtskarten-Chronik neu auf. Die neuen Bücher sind ab sofort erhältlich. Horster hat Rheinberger Ansichtskarten von 1897 bis heute dokumentiert. Sie sind um historische Daten und Fakten ergänzt.

Feuerwehreinsatz: Rauchmelder löst in Orsoy aus, aber kein Feuer

Ein Rauchmelder löste aus, die Feuerwehr Rheinberg rückte nach Orsoy aus, gab aber schnell Entwarnung: zum Glück kein Feuer.

Unfall: Frontal gegen eine Ampel gefahren: Mann schwer verletzt

Ein 47-jähriger Weseler kam in der Nacht auf der Xantener Straße in Rheinberg von der Fahrbahn ab. Warum, ist unklar. Lebensgefahr kann nicht ausgeschlossen werden.

Kneipenkonzert: Eine Stimme mit Herzenswärme

Kneipen-Konzert mit Rachel Montiel und Horst Winstermann im „to hoop“.

Kleiderspenden in Rheinberg: Rotes Kreuz stellt neue Container für alte Kleider auf

Zwölf der insgesamt 48 Container im Kreis Wesel sind ausgetauscht. Von dem Erlös aus den Kleiderverkäufen profitieren viele Bereiche des DRK.

Schwalbenfreundlicher Hof in Vierbaum: Stalltür steht Sommerboten immer offen

Der Naturschutzbund zeichnete den Hof von Marietta Schütz in Vierbaum als „schwalbenfreundlichen Stall“ aus. Ein Brutpaar nistet dort bereits seit neun Jahren.

Bergbau und die Folgen für Rheinberg: RAG dementiert Gefahr durch Grubenwasser

Die Ruhrkohle weist die von Diplom-Ingenieur Burkhard Reder geäußerten Vorwürfe zurück: Durch den planmäßigen Anstieg des Grubenwassers sei nicht mit neuen Bergschäden und Belastungen für das Trinkwasser zu rechnen.

Mehrere Einsätze in Alpen: Heftiger Gewitterregen fordert die Feuerwehr Alpen 

Wolkenbruchartige Regenfälle haben am Samstagnachmittag rund 20 Feuerwehrleute in Atem gehalten.

Grüße aus dem Ferienlager: Die Abenteurer grüßen vom Berg

50 Jugendliche sind mit dem Ferienhilfswerk St. Ulrich Alpen in Österreich. Sie ziehen in der Halbzeit ihres Lagers begeistert Zwischenbilanz. Leider hat sich eine Betreuerin das Bein gebrochen und musste operiert werden.

Vorstellung des neuen Bürgerbusfahrzeugs

Nach über 5 Jahren Dienst auf Rheinbergs Straßen erhält der Bürgerbus-Verein Rheinberg jetzt einen neuen Bürgerbus.

Stadtentwicklung: Vom Hotel Rheintor bleibt nur ein Haufen Schutt

Mehr als 100 Jahre stand das markante Gebäude an der Ecke Rheinstraße/Innenwall. In wenigen Tagen hat ein Bagger es nun dem Erdboden gleich gemacht. An der Stelle will ein Investor Wohnungen bauen.

Teckelzucht am Niederrhein : Sieger auf vier Pfoten

Bei einer Zuchtschau des Teckel-Clubs in Alpen wurden die schönsten Hunde gekürt.

DRK-Wasserwacht: Sechs neue Fließwasserretter für Rheinberg

Die DRK-Wasserwacht bereitet sich mit einem speziellen Lehrgang auf Hochwasser-Katastrophen vor.

Caritas Rheinberg: Seniorenaktion, die ins Schwarze trifft

Erstmals lud die Rheinberger Caritas Senioren zum Urlaub ohne Koffer ein. Das einwöchige Pilotprojekt stieß auf große Begeisterung.

Unsere Woche: Der Gomel-Verein löst sich auf und hat Dank verdient

Nach 28 Jahren stellt das Kinderhilfswerk Gomel seine Hilfe für Kinder aus der Tschernobyl-Region schweren Herzens ein. Der Verein hat großartige Arbeit geleistet.

Evangelische Altenhilfe Orsoy: Pflegeheim wird für die Zukunft fit gemacht

Der erste Spatenstich erfolgte im Juli 2018, jetzt wurde in Orsoy Richtfest gefeiert. Die Erweiterung des  Evangelischen Pflegeheims läuft nach Plan.

#wirfuerbio - Gemeinsam gegen Plastik in der Biotonne

Rheinberg räumt auf in der Biotonne. Plastiktüten bilden noch immer den größten Störstoffanteil im Bioabfall.

Kundenumfrage: Volksbank lockert ihre Kleiderordnung

Einer Umfrage zufolge legt die Mehrheit der Kunden keinen Wert mehr auf Anzug und Krawatte.