Höhere Taktung angedacht: CDU will den „Niederrheiner“ schneller machen

Berufspendler sollen mit einem attraktiveren Takt der RB 31 dazu bewogen werden, auf die Schiene umzusteigen. Parallel läuft im NRW-Verkehrsministerium eine Machbarkeitsstudie zur Elektrifizierung.

JuniorLeseClub 2019

Unter dem Motto „ Ein toller Lesesommer wartet auf dich“ lädt die Stadtbibliothek Rheinberg alle Grundschüler zur Teilnahme...

Alpens Schuldenberg : FDP will sich Investorenwettstreit sparen

Für die Liberalen steht fest, dass die Mehrheit das alte Gerätehaus abreißen will. Ehrlich sei es, an einen Investor zu verkaufen. Das Interesse sei da.

Fotowettbewerb Euregio Rhein-Waal

Die Euregio Rhein-Waal sucht in diesem Jahr wieder kreative Fotografen, die sich an dem jährlichen Fotowettbewerb beteiligen...

Bruderschaft St. Heinrich: König Frank Brands und sein Hofstaat

Frank Brands und Anja Brands-Fracuz regieren in Bönning-Rill. Mittwoch tagt das Hohe Gericht – bei Freibier.

Sommerspaß: Die Alpener Ferienspiele sind gestartet

Schon die Auftaktveranstaltung sorgte bei den Kindern für jede Menge Spaß. Ihr Urteil: „Echt cool!“

Konzert in Wallach: Amerikanische Akustik-Landschaften

Ein Sextett um Ralf auf der Heiden bot in Wallach ein beeindruckendes Konzert. Die Musiker spielten eine Mischung aus Jazz, Klassik und Filmmusik.

Unfall in Rheinberg: Autofahrer missachtet Rot – Frau wird schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall in Rheinberg ist eine 79 Jahre alte Frau schwer verletzt worden. Ein anderer Autofahrer war auf die Kreuzung gefahren, obwohl er Rot gehabt hatte.

Förderung fällt weg: Quartiersmanagement West wird auf Sparflamme gesetzt

Fördermittel fallen weg, dadurch muss eingespart werden. Dennoch wollen die beteiligten Partner das Projekt am Leben halten.

Fundsachenversteigerung in Rheinberg: Damenrad für fünf Euro – ein Schnapper

Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten: Eine Fundsachenversteigerung vor dem Stadthaus lief gut. Vor allem Fahrräder waren gefragt. Auktionator Christian „Cheese“ Nickenig vom Ordnungsamt erwies sich als Verkaufstalent.

Temposünder erwischt: 434 Temposünder auf der B 58n in der Blitzerfalle

111 Autofahrer müssen ein Bußgeld zahlen. Ihnen drohen zudem Punkte in Flensburg. Hier kontrolliert die Polizei in dieser Woche.

Flüchtlingshilfe Alpen: Sommerakademie für Integration

Die Flüchtlingshilfe organisiert Angebote, damit sich Geflüchtete und ihre Nachbarn begegnen. Anfang September steigt das fünfte „Internationale Sommerfest“.

Unsere Woche: Zu Unrecht abgewatscht

Rosemarie Kaltenbach bleibt Beigeordnete im Rheinberger Stadthaus. Der Rat hat sie für weitere acht Jahre gewählt. Mit einem Ergebnis allerdings, das aufhorchen lässt. 25 Ja-, 14-Nein-Stimmen, zwei Enthaltungen, eine ungültige Stimme.

Konzert in Alpsray: Ein gut eingespieltes Blues-Team

Die „Peter Driessen Band“ spielte mit Gregor Hilden im Alpsrayer „to hoop“ Blues.

Die Polizei warnt: Alpenerin (71) wird Opfer von Telefonbetrüger

Eine 71-jährige Frau aus Alpen ist am Donnerstag auf einen Telefontrickbetrüger hereingefallen.

Selbsthilfegruppe für Suchtkranke: Wöchentliche Treffen geben Halt

Vor 35 Jahren wurde der Kreuzbund-Stadtverband Rheinberg gegründet. Heute gehören ihm 74 suchtkranke Frauen und Männer an.

Pädagogischer Austauschdienst: Internationale Tage am Gymnasium

Zwölf Schüler aus verschiedenen Ländern verbrachten zwei Wochen in Rheinberg.

Ferienlager Veen: Ferienlager-Vorhut bricht per Rad auf

Anfang August steigt das 42. Veener Ferienlager. Ziel ist ein Dorf in den Niederlanden.

Filmschauplätze NRW: Altes Rathaus in Rheinberg wird wieder Kinoleinwand

Nach der glänzenden Premiere im vorigen Jahr wird der Große Markt in Rheinberg auch in diesem Sommer wieder Filmschauplatz NRW. Am Freitag, 9. August, wird an der Ostwand des historischen Hauses „The Rider“ gezeigt.

Notarztstandort in Rheinberg: Rat will keine Veränderungen im Rettungsdienst

Der Rat hat jetzt eine Resolution gegen die geplanten Veränderungen des Rettungsdienstbedarfsplanes beschlossen.