Halteverbot aufgrund von Grünpflege- und Straßenreinigungsarbeiten im Innenstadtbereich

Der DienstLeistungsbetrieb weist darauf hin, dass ab Donnerstag, 01.08.2019, Baumschnittarbeiten an den kastenförmigen...

Baumfällungen an der Wolfskuhlenallee in Rheinberg-Budberg

Die Fällungen der von der Rußrindenkrankheit befallenen verkehrsgefährdenden Bäume an der Wolfskuhlenallee in...

Baumfällungen: Die Wolfskuhlenallee ist wieder frei

Die kranken Ahornbäume sind n den vergangenen Tagen gefällt worden.

Spende für Malteser Hospizdienst: Nikolaus und Sankt Martin unterstützen Palliativarbeit

Familie Jänicke besucht ab November zahlreiche Veranstaltungen als Nikolaus- und St.-Martin-Darsteller. Der Einsatz ist ehrenamtlich. Spenden kommen sozialen Zwecken wie der Palliativarbeit der Maltester zugute.

Solvay-Projekt in Rheinberg: Grüne bekräftigen ihre Kritik an Altholzkraftwerk

Man wolle Solvay dabei „helfen, eine zukunftsfähige Anlage zu gestalten“, sagen die Politiker nach dem Erörterungstermin.

Radrennen im Landschaftspark Duisburg-Nord: 24 Stunden auf der Mountainbike-Piste

Das gemischte Team „Die 4 Muskeltiere“ fährt beim Radrennen am Samstag im Landschaftspark Duisburg-Nord mit. Die Devise: Dabei sein ist alles.

Sommertour: Fürsprecher für Solvay-Kraftwerkspläne

Der SPD-Landtagsabgeordnete René Schneider wurde von Werkleiter Norbert Mülders empfangen.

Flüchtling findet Job bei Edeka: Es fehlt noch eine Wohnung in Alpen zum Glück

Kibrom Semere ist vor vier Jahren aus Eritrea geflohen und in Alpen angekommen. Bei Edeka Luft hat er eine Ausbildung als Verkäufer gemacht und will Einzelhandelskaufmann werden. Doch er hat noch einen großen Wunsch.

Verkehrsbehinderung in Alpen: Auf der A 57 ist die Abfahrt Alpen von Freitag an gesperrt

Die Sanierung der A 57 zwischen Alpen und Sonsbeck geht in die Schlussphase. Die Fahrbahn ist wieder frei.

Unternehmen: Fleisch für den Hund vom Susmannshof

Holger Tissen verkauft in dem umgebauten Orsoyer Bauernhof erfolgreich Nahrung für fleischfressende Haustiere.

Schützen: Sebastianer feiern Familienfest

Edmund Thiem siegt bei den Herren, Birgit Geßmann Krause bei den Damen.

Prima Klima in Alpen: Sekundarschule wird Klimabaustelle

Alpen erwartet noch in diesem Jahr den Förderbescheid zur energetischen Sanierung des Schulzentrums samt Turnhalle. Das Pakete ist knapp 15 Millionen Euro schwer. Drei Millionen Euro davon muss die Gemeinde stemmen.

Planspiele für altes Feuerwehrhaus : Streit ums alte Feuerwehrhaus schwelt

Die FDP scheitert mit dem Antrag, die Fraktionssitzungen im leerstehenden Gerätehaus abzuhalten. Eine Mehrheit will weiter den Abriss und den Investorenwettstreit. Geförderte Wohnungen sollen kommen. In welchem Umfang, bleibt offen.

Straßensperrung: 18 Bäume an der Wolfskuhlenallee werden jetzt gefällt

An der Wolfskuhlenallee in Budberg ist am Montag mit Baumfällarbeiten begonnen worden. Wie mehrfach berichtet, sind dort 18 Ahorn-Bäume von der Rußrindenkrankheit befallen. Weil unklar war, wie es um die Standsicherheit der Bäume bestellt ist, sperrte die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Rheinberg die Allee bereits Mitte Mai.

Top-Personalie im Alpener Rathaus : Offiziell: Ahls und Adams gehen getrennte Wege

Mit einem kurzen Vierzeiler hat Bürgermeister Thomas Ahls mitgeteilt, dass er in Zukunft auf die Dienste von Walter Adams, Fachbereichsleiter des Amtes Bauen und Planen, verzichtet. Nach RP-Informationen scheidet der langjährige Chef-Techniker im Rathaus zum Ende des Jahres aus.

Ehejubiläum: Ehepaar Rameker feiert Diamanthochzeit

Für die Eheleute Hildegard und Hermann Rameker aus Rheinberg hat das Haus Underberg eine ganz besondere Bedeutung. 1958 lernten sich die beiden beim gemeinsamen Arbeitgeber in der Produktion kennen und lieben.

Alpens Ferienhilfswerk: Gute Stimmung zur Halbzeit im Ferienlager Ellemeet

Rund 40 Kinder und Jugendliche verbringen mit dem Ferienhilfswerk St. Ulrich zwei schöne Wochen an der Norseeküste in Zeeland.

Kooperation im Naturschutz: Ranger wachen im Orsoyer Rheinbogen

Regionalverband Ruhr (RVR) und Kreis Wesel arbeiten im Naturschutz zusammen. Der Einsatz der Naturhüter ist ein Pilotprojekt.

Straßensperrung anlässlich der Kirmes in Rheinberg

Auch in diesem Jahr findet am ersten Wochenende im August das Schützenfest/ die Kirmes in Rheinberg statt.