Bürgerbus in Rheinberg: Der neue Bürgerbus geht an den Start

Das neue, fast 100.000 Euro teure Fahrzeug ist am Samstag in Rheinberg vorgestellt worden. Von Montagmorgen an rollt es.

Naturschutz am Rhein: Protest gegen strenge Ranger 

In Ossenberg demonstrierten Hundehalter und Radler für freien Zugang zum Rhein.

Schüleraustausch: Für ein Jahr in die Stadt der Engel

Die Marienschülerin Kyra Lemmer hat ihren Schulabschluss in der Tasche. Am 7. August reist die 16-jährige Wallacherin dank der Unterstützung des Rotary-Clubs für ein Jahr nach Mexiko. Die Fußballschuhe fliegen mit.

Sommerkapriolen: Die Feuerwehr rettet Kühe vor dem Verdursten

Weil die Wasserpumpe auf einem Bauernhof ausgefallen war, sorgte die Feuerwehr Borth/Wallach dafür, dass die zu trinken hatten.

Runder Geburtstag: Mister Ossenberg wird am Sonntag 70 Jahre alt

Karl Caniels ist in Rheinberg und besonders in Ossenberg bestens bekannt. Er ist Unternehmer, engagierter Vereins- und Familienmensch, Fußballer, Karnevalist und Netzwerker. Am Sonntag, 28. Juli, nun wird er 70 Jahre alt.

Kooperation im Naturschutz: Ranger wachen im Orsoyer Rheinbogen

Der Regionalverband Ruhr und der Kreis Wesel arbeiten im Naturschutz zusammen. Der Einsatz der Naturhüter ist ein Pilotprojekt.

Sportstättenbau in Alpen: Chancen für Kunstrasen in Alpen gestiegen

Viktoria Alpen will schon seit geraumer Zeit den maroden Ascheplatz durch Kunstrasen ersetzen. Bislang ist es am Geld gescheitert. Ein Landestopf lässt die Hoffnung steigen.

Unsere Woche: Niag und Hafen-Anwohner müssen im Gespräch bleiben

Niag als Betreiberin des Orsoyer Kohlehafens und die in einer Interessengemeinschaft zusammengeschlossenen Anwohner nähern sich an und bauen Vertrauen auf.

Kiesabgrabung im Kreis Wesel: Landrat bekräftigt Willen zur Klage

Ansgar Müller reagiert auf CDU-Kritik und erklärt sein Abstimmungsverhalten in der RVR-Versammlung.

Völkerverständigung: Alpener beim Jugendgipfel in Duisburg

45 junge Leute aus Polen, Frankreich und Nordrhein-Westfalen treffen sich in Duisburg, um in einer Woche  Strategien zu entwickeln, Europa und die Welt konfliktärmer zu machen. Aaron Böttcher nimmt bereits zum zweiten Mal teil.

Polizei hilft beim Reifenwechsel: Ein Freund und Helfer – auch bei Pannen

Der Reifen platt, die Hilfe weit weg und das bei sengender Sonne und tropischer Hitze. Ein schlechter Tag für Birgit Wildmann. Doch die Orsoyerin hat Glück. Zwei Polizisten kommen zufällig vorbei und helfen bei dem Reifenwechsel.

Sommer 2019: Notruf nach Wasserpaten für Alpens Ratsbongert

Die Wahnsinnshitze macht nicht nur Mensch und Tier zu schaffen, sondern auch den Bäumen. Nabu ruft zu Wasserspenden auf.

Neues Notdienstkonzept: Sorge um medizinische Versorgung in Kamp-Lintfort

Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein plant, den ärztlichen Notdienst in die Notfallpraxis am Bethanien-Krankenhaus in Moers zu verlagern.

Kohlestaub soll eingedämmt werden: Regenmacher im Orsoyer Niag-Hafen

Die Anwohner in der IG Hafen Orsoy freuen sich über erste Maßnahmen des Betreibers. Zusätzliche stationäre Wasserspritzen und ein Tankfahrzeug dämmen den Staub der Kohlehalden ein. Ein Container-Hafen ist nicht geplant.

Schützenfest in Rheinberg: Michaelis-Schützen treten ans Gewehr

Das Schützenfest der St.-Michaelis-Bruderschaft beginnt am Samstag, 3. August, mit der Kirmeseröffnung. Zwei Tage später wird der neue Regent am Kattewall ermittelt.

Prüfantrag: CDU greift Idee für Radweg an Alpener Straße wieder auf

Die Fraktion beantragt, dass die Verwaltung die Kosten und eventuelle Förderungen für die Erstellung eines Radweges zwischen Kreisverkehr Messe und der Einmündung Dr.-Aloys-Wittrup-Straße ermitteln soll.

Stadtradeln 2019 : Alpens Stadtradler machen richtig Dampf

Bürgermeister Thomas Ahls ehrte die besten Einzelfahrer beim Stadtradeln. Vor den Ferien wurden schon die Grundschüler  ausgezeichnet, die großen Anteil am Gesamtergebnis für Alpen hatten. Auch das Klima profitiert.

Heutige Öffnungszeiten

Aufgrund der hohen Temperaturen ist die Stadtverwaltung Rheinberg am Donnerstag, 25.07.2019, ab 15:00 geschlossen!

Liebe am Arbeitsplatz - Underberg verbindet

Welch großer Gewinn die Firma Underberg für die Stadt Rheinberg ist, ist bekannt. Doch für die Eheleute Hildegard und...

Gründungstreffen des Frauennetzwerkes Rheinberg am 11. Juli 2019

Guten Anklang fand die Einladung der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Rheinberg, Karin Becker, zur Gründung eines...